Mitglied inaktiv
Manchmal denke ich, wer uns hier zuhört, müsste meinen, das sei eine Schule, Kaserne oder wer weiß was. Mittagessen: Alle Kinder sitzen am Tisch und versuchen gleichzeitig loszuwerden, was sie alles im Kindergarten erlebt haben. Keiner versteht irgendwas und alles ist einfach nur laut und nervig. Also: RUHE! Einer nach dem anderen. Kim, du fängst an! (Purer Zufall, dass Kim genannt wurde). Also redet Kim zuerst und ich lasse nicht zu, dass die Jungs sie unterbrechen oder verbessern. Sie entscheidet dann, wer danach dran ist. Funktioniert gut, was mich wundert. Also erzählt dann Lukas, was er alles gemacht hat und gibt das Wort dann für Jan frei. So erzählen alle Kinder in Ruhe, was sie zu sagen haben, die jeweils anderen beiden haben derweil die Gelegenheit, in Ruhe zu essen. Aber irgendwie sieht das kasernenmässig aus *örg* "Müller! Sie sind dran. 20 Liegestütze!" Wie läuft das eigentlich bei euch?
Ich versuche es ähnlich, denn sonst versteht man ja eh nix. Allerdings muss ich genau aufpassen, wer am heutigen Tag dran ist Die Zwerge wissen noch haargenau, dass gestern z. B. Sara als erste dran war. Ist beim Telefonieren mit Oma+Opa auch so. Sie wissen noch, wer als erste mit ihnen sprechen durfte. LG Martina
Sie wissen also genau, wer wann womit dran war? EYYYYYYYYYYYYYYY! Das haben wir hier so nicht hinbekommen. Ich hatte eine Zeitlang Listen für solche Dinge. Sogar eine Pinnwand, mit Magnetbildern, damit Minis das dann selber ablesen konnten. Ich glaube, das steht mal auf meinem Grabstein: Wer ist womit dran? LG Silke
Ich wundere mich auch, dass sie das noch wissen. Ich müsste mir das alles aufschreiben. Bei meinen verkalkten Hirn!! :-) Listen....die werden sicher hier auch bald auftauchen!! LG Martina
Hey, da habe ich mal einen guten Tipp irgendwo gelesen. Und zwar war immer abwechselnd ein Kind an einem Tag erster. Das betraf dann aber auch Rechte und Pflichten, das heißt, er darf als erster reden, muss aber auch als erster Zähne putzen usw. Ich habs noch nicht ausprobiert, aber das klingt doch ganz gut, oder? Bei Silke wirds dann schon schwieriger, nachzuhalten, wer von dreien dran ist. Aber wenigstens muss man sich nur eine Sache merken. Vielleicht kann man das ja am Kalender oder so vermerken. Gruß, Ruth
Hihi, hast du heute Mittag bei uns gelauscht? Bei uns geht es auch reihum mittags, zum Glück haben die Kinder feste Plätze am Tisch somit brauch ich nur im visuellen Gedächnis speichern welcher Platz nun dran ist am nächsten Tag. Janina und Clemens haben eigentlich mit 4 langsam mal begriffen gehabt wie es mit dem dazwischenreden ist, aber seit Schule auf dem Programm steht haben sie das scheinbar völlig verlernt und in den letzten Tagen gibt es vermehrt Geheule wenn einer was erzählt was der andere eigentlich erzählen wollte. Heute Mittag auch wieder, grrrr, dabei war eh schon Chaos hoch 10 denn mir taten die Hände weh weil ich den ganzan Vormittag mit Katharina Zucchini und Tomaten geschnibbelt habe für die Truhe, die kleinen Mädels hatten natürlich passend zum Mittagessen Hunger so dass ich nur am Tisch sitzen und stillen konnte. Nachdem dann Clemens erste Heulrunde beendet war und er dann am Reden war hat Clara sich glatt erlaubt nach neuen Kartoffeln zu fragen und ihn somit zu unterbrechen, damit ging das Geheule wieder von vorn los. Glaube langsam ich muss spätestens wenn Martha und Luise mitessen jeden Tag Suppe und Nachtisch servieren damit jeder überhaupt genug Zeit hat *g* Achja, das Ende von Lied war übrigens dass meine nette Familie mir nicht den kleinsten Krümmel in den Töpfen gelassen hat und ich mir danach erst mal noch was essbares suchen und machen durfte. Hachja, manchmal möchte ich sie alle gern mal 3Wochen ins Ferienlager schicken :-)
Hallo, ich denke, wenn es nach meinem Mann gehen würde, würde es bei uns so ähnlich laufen, dann würde er Matilda und mir jeweils begrenzte Redezeiten zuweisen.... zum Glück geht es aber nicht nach ihm :-)) lg Maren
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....