Mitglied inaktiv
hallo, hat eine von euch schon mal versucht, einen rabatt beim kauf von 2 autositzen zu bekommen ? so langsam müssen wir uns ja mal gedanken über die nächste grösse machen und ich tendiere da zum kiddy comfortpro, weil wir dann für die ganze restliche zeit nur noch einen sitz pro kind anschaffen müssten. trotzdem kostet so ein sitz natürlich fast 200 euro und das mal 2 ist ja doch ne ganz schöne investition. hab jetzt mal ne mail an kiddy geschrieben und bin gespannt, was dabei rauskommt. hat hier jemand erfahrung mit sowas ? viele grüsse stephanie
Habe keinen bekommen . Und jetzt überlege ich gerade ob ich einen neuen Sitz kaufe oder einen neuen Bezug boh die wollen ja schon 80 € für einen neuen Bezug ( aber andere Firma wie deiner ) Doch mal was anderes mir würde mehrmals ( Verschiedene Läden) von Autositzen abgeraten die von 9 Monate bis 12 Jahre sind . Da so lange der Kunststoff nicht wirklich sicher ist ,er ist sehr starken Temperaturen ausgesetzt im Sommer im Auto locker über 40 C und im Winter -15 C . Und auch in der Zeit so viel neue Sicherheits Änderungen kommen . Anja
hm, der sitz hat aber beim ADAC und stiftung warentest mit gut abgeschlossen. naja, ich werde mal sehen, was die sagen. sonst könnte man ja noch versuchen, im laden zu handeln. ich finde 400 euro schon echt ne heftige investition. und gebraucht gehen die auch nicht wirklich günstiger weg lg stephanie
Das Thema hat uns vor einigen Monaten beschäftigt. Wir brauchten zwar keine neue Größe, aber ich wollte andere Sitze haben, weil die Kinder in unseren Sitzen eine sehr schlechte Liegeposition hatten. Also in den Geschäften vor Ort kam man uns rein gar nicht entgegen. Also hab ich es im Internet versucht. Ich hab verschiedene Anbieter (herausgefunden über Ebayangebote) angeschrieben und nach einem Rabatt gefragt, wenn ich gleich drei Sitze brauche. Da kamen dann die unterschiedlichsten Rabattangebote heraus. Schlussendlich haben wir da zugegriffen, wo der Rabatt am grössten war. Es lohnte sich durchaus. Der Rabatt betrug dann ca. 35 Euro insgesamt. Gruß Silke P.S. Wieso kostet so ein Sitz eigentlich so viel?
Weil es genug Menschen gibt, die solche absurden Preise zahlen, liebe Silke, darum sind die Plastikteile so schweineteuer. Und weil sich mit der Angst um Kinder sehr viel Geld verdienen läßt. Ich find´s das Allerletzte - aber was soll´s, brauchen tun wir die Dinger nunmal alle.... Wir haben immer geschaut, wo´s die Dinger grad mal in einer Sonderaktion gab - der Bezug bzw. das Design desselbigen ist mir letztlich "ping" (solange es nicht wirklich völlig unsäglich ist). Schließlich sind das ja pure Gebrauchsgegenstände und ich will damit keinen Designpreis gewinnen. Unser "Großer" hat jetzt einen Cybex Solution S+ und wir sind seeehr zufrieden damit. Das ist sein letzter Sitz, da das Teil entsprechend verstellbar ist. Wir hatten allerdings nach dem Maxi-Cosy auch noch die "Zwischengröße" (1-3 Jahre), einen Römer King TS (klingt fast wie bei MacDo), da mir ein TÜV-Mitarbeiter von den "allumfassenden" Sitzen abgeraten hatte. Kiddy ist m. W. n. nicht willig, einen Mengenrabatt einzuräumen. Allerdings habe ich z.B. bei Baby-One einen 10%igen Mehrlingsrabatt bekommen (müßte man die Preise mal vergleichen), vielleicht lohnt sich´s ja? Ist der Kiddy der mit dem "Fangkörper"? Den hat mein Sohn schlicht verweigert, weil er Beklemmungen bekam mit dem Kissen vorm Bauch.
Ich hatte bei der Grossen den Concord Trimax aus dem gleichen Grund, wie du den Kiddy willst, aber mir reicht für lange Fahrten nur die Sitzerhöhung nicht. Ich fand en Concord auch recht wackelig im Auto, wenn ich das jetzt mit unseren Maxi Cosis vergleiche. Wir nutzen zwar jetzt das Concord-Unterteil, aber nur für das Auto der Grosseltern, das ist recht selten. Wir haben dann den Maxi Cosi Rodi genommen, für die Twins zeitgleich den Priori, und sind mit dieser Wahl sehr zufrieden. Mir ist es schon wichtig, dass die Kinder auch nach 4 Jahren noch in einem vernünftigen Sitz sitzen, vorallem auf längeren Strecken. Ich kaufe halt in Online-Shops (probiere die Sitz vorher woanders aus), die den besten Preis haben und ziehe dann die Mwst ab, wenn ich wieder nach Haus in die Schweiz fahre, das sind immerhin 19% :-) Lg britt
Wir haben auch auch die Cybex Solution S geholt und zwar für knapp 100 Euro oder drunter, je nach Farbe. Auch laut Stiftung Warentest ein Gut erhalten.
Hallo, ich habe kürzlich die neuen Sitze ab 15 Kg gekauft (Concord Evo Lift Pro). Es gibt bei Babyone Mehrlingsrabatt 10% dort habe ich sie gekauft. Über xbay wären sie aber noch günstiger gewesen. LG Melanie
ja richtig, das ist der mit dem fangkörper. ich denke, wenn die kinder das von anfang an nicht anders kennen, geht es bestimmt. soll ja auch sicherer sein wegen aufprallschutz und so. naja, wenn man jetzt die nächste grösse kauft und danach noch einen, also insgesamt noch 4 sitze, dann ist man ja auch locker bei 400 euro. allerdings bin ich jetzt etwas unsicher, welchen wir als nächstes kaufen sollen, wenn so vielen von euch abgeraten wurde. bei ADAC und stiftung warentest hat er doch gut abgeschnitten *überleg*
Hallo Stephanie, in den Geschäften vor Ort gab es leider keinen Rabatt. Deshalb haben wir im Internet nach gesehen und einige Händler angefragt. Wir erhielten einen Rabatt von 10 oder 15 % (weiß es grad nicht mehr) und die Versandkosten waren auch drin. Lieferzeit war so knapp 1 Woche. LG Martina
den rodi hatte ich für meine große als letzten sitzt. wobei sie nur noch auf dem sitzkissen sitzt und ihr das auch schon zu eng ist. allerdings bin ich mit der qualität des stoffes überhaupt nicht zufrieden. der sieht wirklich richtig schlimm aus. abgewetzt mit löchern und richtig durchgescheuert. naja, ich glaube, ich muss mich doch noch mehr mit den sitzen auseinander setzen, bevor wir einen kaufen.....
Ich habe für meine Zwillinge (noch) die Prioris... habe aber das gleiche Problem mit den Stoffen... die Farben total verstockt... Löcher... durchgewetzt... allerdings sind die jetzt auch schon 6 Jahre alt... zu Weihnachten solls neue geben... also auch die nächste Größe... aber ich habe keine Ahnung welche... ich tendiere grad auch zu den cybex solution s... die sind ja mit 80 euro noch recht erschwinglich... nicht die billigsten, aber auch nicht die teuersten, eben... Silke, seid ihr zufrieden mit den Cybex? LG, Juni
hallo, unser rodi ist ja noch nicht mal 6 jahre alt. nach dem maxi cosi hatten wir nen römer für meine grosse und dann erst den rodi (mit 4 vielleicht ? weiss nicht mehr genau) und somit ist der grade mal 4 jahre alt und sie sitzt schon ewig nur auf dem sitzkissen und nicht ständig auf diesem, weil wir mehrere im auto haben. da fällt mir ein, ich wollte doch mal nachlesen, wie das überhaupt ist mit den sitzkissen und ab wann ohne und ab wann die vorne sitzen dürfen. bei den sitzen steht ja immer, bis 36 kg (12 jahre). also meine große ist 8 jahre alt, 1,50 m groß und wiegt fast 50 kg. die mutter ihres schulfreundes ist auch nicht grösser, da sollte es doch mit dem sitz eigentlich vorbei sein oder ? *lach* ich geh mal nachlesen. ich denke, wir werden auch eher wieder eine römer oder sowas kaufen, einfach weil man die auch gebraucht bekommen kann. denn mal eben über 400 euro hinlegen für 2 sitze können wir nicht. lg und schönen sonntag stephanie
Oh ja, sehr sogar. Wir hatten vorher welche, wo ich mich nicht gut genug erkundigt hatte. Die sind halt nicht mitgewachsen, was das Kopfteil anging. Da war ich schlichtweg dumm. Bei den Cybex war es mir jetzt wichtig, dass man das Kopfteil höher stellen kann, zusätzlicher Seitenschutz und dass man den Kopfteil nach hinten legen kann, wenn sie mal einschlafen. Auch, dass man den Sitz wegen der hinteren Schubladen ein wenig vorstellen kann, so dass eine verbesserte Liegeposition hergestellt werden kann. Wir machen zwar nicht oft längere Fahrten, aber wenn, dann sind es wirklich längere Fahrten. Jetzt fallen wenigsten die Köpfe nicht mehr nach vorne und sie können bequem schlafen. Der Preis sprach für sich und wir konnten, wie gesagt, online noch einen ordentlichen Rabatt rausschlagen. Hat sich gelohnt und wir sind seither sehr zufrieden mit den Sitzen. Gruß Silke
Knatschig war ich allerdings, weil mein nicht nachdenkender Ehemann den Kindern gesagt hatte, sie dürfen die Farben wählen. Und es machte mich echt sauer, dass er rosa Sitz doch glatt 10 Euro teurer war. Der rote und der schwarze für die Jungs ist wesentlich unempfindlicher als das helle rosa. *knurrt*
Wir haben für unseren "Großen" (knapp 4,5 J.) auch den Cybex Solution S+ und sind sehr zufrieden. Die Gründe, die Silke angeführt hat, kann ich nur dick unterschreiben! Empfehlen kann ich allerdings auch, die Version S+ (PLUS!) zu nehmen, da die Stoffqualität wesentlich besser ist. Insbesondere im Sommer undauf längeren Strecken finde ich es wichtig, das die Lütten auf "atmungsaktiven" Materialien sitzen und nicht "im eigenen Saft garen". Farblich kann ich auch nur die dunkleren Farbtöne empfehlen, da sie wesentlich unempfindlicher sind (anthrazit & khaki sehen auch viel edler aus als "bonbonrosa" *schüttel*). Aber da gehen die Geschmäcker sowie Erziehungsstile ja bekanntlich auseinander ;-) Wir haben unserem Sohn damals einfach erklärt, das eine dunklere Farbe viel unempfindlicher ist und das wir von den gesparten Geld doch lieber etwas anderes kaufen (er hätte nämlich auch gerne nen rosa Sitz gehabt *augenverdreh*, ließ sich aber glücklicherweise recht unkompliziert umstimmen). Bei mytoys sind die Cybex S+ grad im Angebot für 79,99 - wir haben seinerzeit noch über 100 Euro "gelatzt"... ÄRGER
ok, den cybex hab ich mir angesehen. kommt scheinbar ganz gut an und ist ja auch nicht so teuer. aber der ist ja erst ab 3. welchen empfehlt ihr denn dann vorher ? und ab wann habt ihr eure kleinen überhaupt in einen grösseren sitz gesetzt ? meine sind ja erst 8 monate alt, aber mit winterjacke und so sind die jetzt schon total gequetscht in der babyschale und finden das nicht wirklich toll. aber man braucht die ja auch noch, um die babys zu tragen. kann ja schlecht zwei kinder auf dem arm durch die gegend schleppen...... lg stephanie
...also ich bin auch 1,50, wiege unter 50 kilo und fahre definitiv ohne kindersitz...
meine Kinder müssen aber noch
@ silke...
danke für deine einschätzung... wir haben uns aber dafür entschieden noch bis zum 4. Geburtstag zu warten... die Zwillinge sind noch sooo klein und ich denke so lange fahren sie noch gut in den prioris...
auch wenn sie sich sooooo sehr "lara-kindersitze" wünschen....
die ist allerdings ganz oft auf nem schnöden sitzkissen unterwegs... *rabenmutter*
lg, mira
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....