Elternforum Zwillinge und Drillinge

Pseudo Krupp

Pseudo Krupp

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kam dieses Mal eigentlich ganz unerwartet. Dominik hat zwar seit einigen Tagen leichten Husten, ist sonst aber nicht erkältet. Da hören wir ihn plötzlich irgendwann nach Mitternacht röcheln, holen ihn sofort raus und er atmete sehr schlecht. Er hatte bereits einen mit ca 1 Jahr, so wussten wir wenigstens gleich, was los war. So schlecht wie er amtmete, hätte ich es sonst sicher Angst bekommen. ALso raus in die kalte Luft, aber da die Atemschwierigkeiten anhielten, bin ich mit ihm ins KH. Alle dort waren sehr nett zu uns, das war schon mal positiv. Dominik wurde kurz untersucht, Pseudo Krupp wurde bestätigt, war inzwischen aber beim Abklingen. Dominik bekam dann das übliche Kortison und dann war es wieder ok. LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Puh, gute Beserung - und gute Nerven! Kenne das auch von meiner Tochter Judith, allerdings noch nie so schlimm, wie Du es beschreibst. Drück Dir die Daumen, daß er den Husten schnell los wird und damit auch Krupp-frei wird...! Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ingrid, am besten Du läßt Dir die Cortison Zäpfchen für zu Hause aufschreiben. So ein Besuch im KH macht ja noch zusätzlich Streß. Meine Söhne haben schon zig Anfälle hinter sich. Mittlerweile sind sie fast 8 und es nimmt kein Ende. Mit der Zeit werden alle Beteiligten zu wahren Profis. Wir haben den Pseudokrupp jetzt homöopathisch recht gut im Griff. Euch alles Gute Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sabine, nach dem 1° Krupp hatte uns der KA die Cortisonzäpfen verschrieben, aber irgendwann sind die verfallen und neue haben wir uns nicht verschreiben lassen. Du hast recht, wir hätten uns damit den Besuch im KH sparen können, ist ja nicht gerade lustig, um 1 Uhr nachts mit Kind dorthin zu fahren (waren zum Glück aber sehr nett zu uns). Werde mir auf jeden Fall die Zäpfchen bei nächster Gelegenheit wieder verschreiben lassen. Was gibst du den Kindern homöopathisches? Und hören die PKrupps normalerweise nicht mit ca 5 Jahren auf? LG Ingrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ja genau, bis zur Schule soll es aufhören aber Ausnahmen bestätigen die Regel, wie es so schön heißt. Da ich mit den Jungs meist alleine zu Hause bin wenn sie Anfälle haben, kann ich gar nicht ins KH fahren, das sind knapp 40 Minuten einfache Fahrt. Da hätte ich keine ruhige Sekunde im Auto!! Homöopathisch gibt es eine Empfehlung von verschiedenen Mitteln, die dann im Wechsel gegeben werden. Schau mal hier: http://www.kinderarzt-augsburg.de/experte-pseudokrupp-homoeop1.php Benedict merkst Du den Anfall abends häufig an ( wie gesagt, wir haben das ja schon gut 7 Jahre !!). Ich gebe ihm prophylakitsch Hepar sulfuris und der Anfall ist dann nicht sooo schlimm. Die beiden haben extrem starke Anfälle. Beim ersten Anfall, der 5 Stunden dauerte, wäre B. 3 x fast erstickt weil er auch noch so stark erkältet war. Nur wie sollte ich da in die Klinik mit 2 Kindern? Der ärztliche Notdienst, den ich 3 Mal angerufen hatte, kam auch nicht. Wir wohnen hier wirklich am A der Welt. Da darf nix passieren. Der Notarzt braucht fast eine Stunde. Das beste aber war, dass unsere private Krankenversicherung nicht bereit war einen Pariboy für 2 Kinder zu zahlen. Ich könnte aber jederzeit bei einem Anfall in die Notaufnahme. Rechne die Kosten dann mal aus. Versteh einer die Welt ! LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn ihn vorallem aus den Nachtschichten im KH. Das Übliche: Super besorgte Eltern, Mama manchmal fast hysterisch, Kind meist wieder mehr oder weniger fit... Vorletztes Jahr hatte meine grosse Tochter 2 Mal leichte Anfälle, die ich aber schon mit feucht kalter Luft und Beruigung im Griff hatte. Wie heissen Eure Zäpfchen? Hier habe ich für den Notfall so kleine Pillen bekommen (ist schon blöd, weil es ja auch nur für grössere Kinder geht), die man alle 10 mIn. geben muss. Find ich voll den Stress fürs Kind, dass ja üblicherweise total müde und angenervt ist. Gebraucht habe ich sie zum Glück nie, aber ein Supp wär mir echt lieber. Da aber mal eine Frage, hatten Eure Babys auch so extrem viel Schleim im Hals, das sie jedes Mal fast (oder auch leider nicht nur fast) erbrechen, wenn sie Essen/ Trinken sollen? Ich kämpfe mit viel Wasser trinken und NaCl (physiologische Kochsalzlösung) dagegen an, aber ich finde den Schleim total zäh, wenn sie ihn dann mal endlich auswerfen. Ich hätt manchmal echt gern was zum Atemwege absaugen (Kikraschwester spricht). Habt Ihr tips? Versuche jetzt nochmal n Stündchen zu schlafen. Gähn, gute Nacht. britt