Mitglied inaktiv
Im Augenblick wünschte ich mir, es gäbe auch Experten bezüglich Mehrlingsprobleme. Aber die gibt es leider nicht und manchmal hasse ich das so sehr. Wir haben Probleme. Probleme, die ich zur Zeit einfach nicht lösen kann. Unser Lukas war bisher noch nie zuverlässig sauber was Pipi anbelangt. Das ist durchaus noch im Rahmen und ok so. Aber seit Dezember kann er sein Stuhlgang auch nicht mehr halten. Und das ist weniger ok. Kinderärztin schickte uns auf der Stelle zum SPZ, wo er auch psycholigisch betrachtet werden soll. Denn Fakt ist, er konnte seinen Stuhlgang ja durchaus zwei gute Jahre sehr gut beherrschen. Also keine Reifeverzögerung, eher ein psychologisches Problem. Da sitzt man dann da und grübelt sich den Kopf kaputt und findet doch nicht das Problem. Derzeit hat er wieder fast komplett Windeln an und wir lassen ihn einfach in Ruhe. Nun muss ich aber darüber nachdenken, ob das Problem evtl. im Kindergarten liegen könnte. Ich habe in der Nachbarschaft Dinge zu hören bekommen, wo ich keinen Grund zum Zweifeln habe. Dinge, die sich sehr ähnlich anhören und Dinge, die schlagartig aufhörten, als diese Nachbarn ihr Kind aus diesen KiGa heraus genommen haben. Ich kann das nicht einfach ignorieren. Ich hab immer schon diverse Probleme mit diesem KiGa gehabt, aber diese Probleme auch immer mit sehr viel Sturheit und einer Portion Härte für mich geregelt. Dachte ich zmindest...........man kann ja auch nicht reingucken und bleibt immer ein wenig außen vor. Jetzt ist es so, dass Lukas sich immer schon sehr gegen KiGa gewehrt hat. Und das verstärkt sich grade sehr. Er will nicht dort hin, kann das aber auch nicht begründen. Normalerweise wäre das gar kein Problem. Hätte ich nur ihn, würde ich ihn schlichtweg rausnehmen und sehen, wie es läuft. Ich hab aber nicht nur ihn. Ich hab bekanntlich drei von der Sorte. Fakt bei Mehrlingen ist: Wenn einer, dann alle! Und das halte ich nicht so ganz für richtig. Jan und Kim gehen eigentlich gerne. Aber wenn Lukas nun für eine Weile zuhause bleiben dürfte, kann ich drauf wetten, Eifersucht bringt es mit sich, dass sie auch zuhause bleiben wollen. Ich frage mich grade, ob es irgendwann sich evtl. von selbst regeln würde. Bei Jan könnte ich mir vorstellen, dass es ihm recht schnell langweilig werden würde und er wieder gehen wollte. Kim kann ich diesbezüglich weniger einschätzen. Sie ist rein kindergartenmässig immer ein leichtes Fragezeichen. Sie sagt immer, sie hätte keine Freude, spielt aber doch immer mit den gleichen Kindern dort *Grins* Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll. Leider ist die Diagnostik im SPZ so furchtbar zähflüssig und dauert halt. Ich hab niemanden, den ich zu Rate ziehen könnte und finde es schwer, den richtigen Weg zu finden. Ich tendiere dazu, Lukas einfach rauszunehmen. Nächste Woche haben wir einen Termin im KiGa, wo ich diese Dinge ansprechen will. Ich verspreche mir davon aber nicht viel bis gar nichts. Sollte das PRoblem wirklich im Kindergarten liegen, werde ich denn zu hören bekommen, dass es so ist? Wohl kaum. Scheisse alles! LG Silke - ehemals Chaos-Bande
Liebe Silke, erstmal möchte ich Dich einfach nur ganz doll knuddeln! Wie Du es beschreibst, könnte es wirklich am Kiga liegen. Haben Kim und Jan vielleicht mal etwas erzählt, was mit Lukas während der Kigazeit los ist? Oder erfährst Du von den Kids nichts? Wäre es möglich, dass Lukas eine Auszeit vom Kiga nimmt, ohne das der Platz weg ist? Ich würde ihn eine Weile zu Hause lassen und vielleicht rückt er dann doch mit der Sprache raus was los ist. Da hast du dann mehr Zeit für ihn und vielleicht braucht er das? Silke, ich würde Dir gerne einen super tollen Tipp geben. Aber ich bin auch nur ein "Laie". Lass Deinen Frust, Sorgen und Gedanken einfach hier raus. Vielleicht hilft das ein wenig? Ganz liebe Grüße Martina
Hey, das ist alles echt merkwürdig. Leider kann ich nicht wirklich mitreden, da ich noch keine Kinder habe (sind aber unterwegs...) Aber mein Gefühl sagt, dass Dein Lukas wohl wirklich kein richtigen Bezug zum KiGa hat. Anscheinend fühlt er sich recht unwohl. Ich würde auch erstmal abwarten, was die Ergebnisse sagen und was die Kindergärtnerin sagen. Eigentlich sollten die da schon Info geben, schließlich sind sie Pädagogen. Mach aber so weiter, dass ihr ihn in Ruhe lasst, denn so wird er nicht unter Druck gesetzt. Meine Freundin hat es mit ihrem Sohn schnell hinbekommen, er musste einfach Bescheid sagen, wenn er mal auf Toilette musste. Aber das machst Du sicherlich auch so. Du machst bestimmt keinen Fehler. Wahrscheinlich liegt da noch nicht mal ein richtiger Grund vor. Vielleicht hat er keinen Bock und es ist nur eine Phase. Ich denke, dass es ein ganz normaler Vorgang ist. Und ich hoffe es für Euch...:-)) Mach dich nicht verrückt, das wird schon... Lieben Gruß Mara
Hallo Silke! wirklich sehr, sehr blöde Situation. Und Du bist wirklich ziemlich alleine mit Deiner Entscheidung. Habt Ihr keine guten Kinderärzte, keine bewanderten Bekannten? Was sagt Dein Mann, Deine Freunde? Ich finde, schon beim Bauchgefühl können einem so Gespräche, Tipps von einfach nur netten, klugen Menschen schon helfen. Du hast ja nicht geschrieben, wass es für "Gerüchte" über den Kiga gibt - sind das eher Kleinigkeiten oder Untragbares? Gibts vielleicht noch einen anderen Kindergarten bei Euch in der Nähe? Notfalls ist ein Wechsel doch wirklich drin. Und wenn Du nur Lukas 'rausnimmst - vielleicht kannst Du es den anderen Beiden irgendwie schmackhaft machen zu bleiben? Blöd, richtig helfen kann ich auch nicht. Ich wünsche Dir auf jeden Fall, dass Ihr eine Lösung findet! lg Maren
Hi Maren, >>Habt Ihr keine guten Kinderärzte,>>> Meine Kinderärztin ist vom alten Schlag und geht an solche Dinge eher mit "KONSEQUENZ" dran. Wir liegen rein erziehungstechnisch niemals auf einer Wellenlänge. Die Ärzte im SPZ sind da schon anders. Aber leider sind solche diagnostischen Termine eben immer sehr weit auseinander und ich hab nicht die Gelegenheit, mal eben mit ihnen drüber zu reden. Das kommt noch, hilft mir aber aktuell nicht. >>> keine bewanderten Bekannten?>>> Mit Drillingen stehe ich hier allein auf weiter Flur. >>>Was sagt Dein Mann,>>> Er hat ja gestern den Termin im Kindergarten gemacht. Der redet grundsätzlich Klartext und wird auch laut. Er wird nächste Woche aufräumen, davon kann man ausgehen. Nur wie nütlich sowas ist, ist mal fraglich. Ich bin da doch eher ein wenig mehr diplomatisch. Ansonsten sieht er es so wie ich. Das Kind leidet und braucht Hilfe. Wir hören auf unser Bauchgefühl. Nur, das tickt grade für Lukas. Und die anderen beiden? Das ist mein Problem. >>>Deine Freunde?>>> Ich hab eine Freundin. Sie würde mir recht geben denke ich. >>>Ich finde, schon beim Bauchgefühl können einem so Gespräche, Tipps von einfach nur netten, klugen Menschen schon helfen.>>> Sehe ich auch so. Deshalb hab ich hier mal rausgelassen. Manchmal ist man auch betriebsblind und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ich bin derzeit einfach nur kopfdicht und fühl mich hilflos. @Martina ich tu mich recht schwer, meine Sorgen einfach rauszulassen. Es dauert, bis ich das tue. Und dann kann man davon ausgehen, die Kacke ist am Dampfen. Ich hab vorhin mit der Frühförderung telefoniert. Die kennen meine Kinder ja noch und ich hab um Rat gebeten. Die Frau war wie üblich immer sehr freundlich und verständnisvoll. Das allein hilft ja schon mal. Sie will sich übers WE mal einen Kopf machen und meldet sich Montag bei mir. LG muss kochen gehen Silke
Ach Mensch, Silke, das tut mit leid für euch alle! Ich denke, ihr macht es richtig, wenn ihr Lukas mal eine Weile zumindest zuhause lasst. Wie sieht es denn kindergartenmäßig mit Alternativen aus? Bei dem Thema bin ich sensibel, weil ich im KiGa gelitten habe und nicht sagen konnte, was da los war (heute nennt man das Mobbing) Und du weißt, bei uns kannt du dich ausk..., auch wenn es dir schwer fällt. Ich sage auch immer erst was, wenn nichts mehr geht. Nur, wir verstehen deine Gedanken, denn wir haben alle Mehrlinge. Lass dich knuddeln Hältst du uns auf dem Laufenden, bitte? Jutta
Hi Silke, blöd, dass keiner sich mit Mehrlingen auskennt und dir weiterhelfen kann. Wir merkenja schon , wie groß das Unwissen nur bei Zwillingen ist, drei ist ja nochmal n anderer Schnack. Also wenn dein Bauchgefühl ist, dein Kidn wehrt sich gegen den Kidnergarten und das schon über einen längeren Zeitraum, dann würde ich dem nachgeben. ICh würde aber sehen, ob es nicht eine andere Möglichkeit für ihn gibt, also einen anderen Kindergarten, in den er wechseln kann. Die beiden anderen können dann entweder mitwechseln oder bleiben, wenn du es logistisch geregelt bekommst. WEnn dein SOhn den stuhl nciht halten kann, dann zeugt das ja schon von größerem Stress - und bisher hab ich merkwürdig oft sowas ausschließlich im Zusammenahng mit Kindergärten gehört (also Erfahrungsberichte, angeblcih solls das ja sonst auch geben, aber ich kenns nur im Zusammenhang mit Kindergärten, würde deine Vermutung also auch unterstützen) Ich wünsch euch, dass ihr da eine gute Lösung für euren Sohn hinbekommt! MuckelsMama
Ab September habe ich ebenfalls drei Kiga kinder, und ich bin derzeit mit unserem Kiga gar nicht zufrieden. Leider ist hier überall alles voll, daher geht wechsel nicht bei uns und die Zwillis kriege ich auch bisher nirgendwo unter. Ob unsere in Kiga kommen? Aber, dann muß ich den schon sehr eifersüchtigen Großen auch rausnehmen... auch nicht einfach.... Das war unsere Geschichte in kurzform zu Euch Falls Du es schaffen kannst, dann wechsel den Kindergarten, wenn auch nur erst mit Eurem Sorgenkind. Wie ist die Entwicklung von Kim, war sie nicht etwas langsamer, dann sei bei ihr was den Wechsel etwas vorsichtiger (vorausgesetzt, der Kiga bekommt ihr wirklich). Ich treffe hier manchmal drillingseltern, deren Kinder sind 11/03 geboren, vielleicht geben die mir ja mal Ihre neue Adresse, falls das vom Alter her für Euch interssant ist? Gruß reblaus
Hallo Silke, auch ich kann dir leider keone Lösung anbieten. Vielleicht hat jemand im Kiga-Forum ähnliche Erfahrungen gemacht? Ach mann, fühl dich gedrückt LG Baer
Liebe Silke, ich bin auch der Meinung, dass es gut sein könnte, die ganze Problematik könnte mit dem Kiga zusammenhängen. Ich bin selber Erzieherin im Kiga (zurzeit noch in Elternzeit), und wir hatten vor einigen Jahren auch Probleme mit einem Mitarbeiter. Hierauf möchte ich jedoch hier nicht konkret eingehen... Er schaffte es jedenfalls auch durch seine merkwürdige Vehaltensweise den Kindern gegenüber, einige von ihnen dermaßen einzuschüchtern, dass sie gar nicht mehr in den Kiga kommen wollten. Letztendlich wurde er gekündigt. Nun weiß ich natürlich nicht, ob es bei Euch auch evtl. an einem Mitarbeiter liegt, oder ob Lukas vielleicht ein schlimmes Erlebnis mit einem anderen Kind hatte (vielleicht wurde ihm auf der Kindertoilette einmal die Tür von außen zugehalten??) Sind natürlich alles nur Spekulationen. Letztendlich zählt aber, dass Dein negatives Bauchgefühl begründet ist; wenn Du mich fragst, stimmt da wirklich etwas nicht! Und wenn Du Dich grundsätzlich in diesem Kiga nicht wohl fühlst würde ich Dir auf jeden Fall raten, Dir mit all Deinen drei Mäusen noch andere Einrichtungen anzuschauen. Der Stichtag zum Anmelden ist zwar gerade knapp vorbei (15.02.), aber ich weiß, dass es Kindergärten gibt, die Probleme haben, ihre Gruppen "voll" zu kriegen. Die nehmen dann zu jeder Zeit mit Kusshand neue Kinder auf. Ich wünsche Dir VIEL Glück, und dass es Lukas bald wieder besser geht...! Lass mal hören, was die besagten Erzieher Euch dazu zu sagen haben. Bin ja mal echt gespannt...! Liebe Grüße, Kerstin
Hallo Kerstin, könntest du mir mal eine mail schicken - addy ist hinterlegt. Dann kann ich dir mitteilen, was ich gehört habe. Ich wäre an deiner Meinung interessiert, mag das aber öffentlich nicht schreiben. Gruß Silke - ehmals Chaos-Bande
Hallo Silke *knuddel*! Hör auf Deinen Bauch und gehe der Sache nach. Du würdest es Dir nie verzeihen, wenn Du ihn weiterhinzwingen würdest- trotz der Zweifel und Probleme. Es geht hier um die wichtigsten Jahre Deiner Minis! Kinder können vieles nicht in Worte fassen und dann werden sie anders auffällig. Vielleicht kannst Du ihn zunächst einfach mal 1-2 Wochen zu Hause lassen und beobachten, ob er sich entspannt. Ansonsten:wie wäre ein Gruppenwechsel der Kinder oder noch konsequenter ein Einrichtungswechsel. Ich war vom Bauch auch nicht mehr mit unseren Kiga, in dem meine beiden Großen waren zufrieden (die Kinder waren aber immer glücklich dort) und habe konsequenterweise einen weiter entfernteren für die Zwerge gewählt und da habe ich ein richtig gutes Gefühl. Nun haben wir aber das Glück hier in der Stadt 22 Einrichtungen zu haben und davon 5 in unmittelbarer Nähe (500-1000 m). Halt zu Deinem kleinem Mann!!!! Und paß auf Dich auf! Liebe Grüße Sonja
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....