Mitglied inaktiv
Huhu, meine Zwillis sind knapp 29 Monate alt und für den 6.4. habe ich für Isabel einen Termin bekommen zur ambulanten Entfernung der Rachenmandel/Polypen bekommen. Isabel hatte in den letzten Monaten häufiger (spastische) Bronchitis, einmal bis zur angehenden Lungenentzündung und schnarcht des Öfteren. Jetzt sind sowohl die KiÄ als auch der HNO-Arzt (und auch ich) der Meinung, dass die Polypen raus müssen. Bei welchen Kids sind schon die Polypen entfernt wurden? Ambulant oder im KH? Wie ging es Euren Kids am Tag der OP bzw. den Tagen danach? Wann waren sie wieder richtig fit und konnten wieder in den Kiga gehen? Musstet ihr danach irgendwas beachten? Wie war der Langzeiterfolg in Sachen Kranksein? Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Hallo, wir haben bei unserem Großen im letzten Jahr Polypen entfernen und Röhrchen in die Ohren setzen lassen ambulant. Er ging morgens rein, und mittags konnten wir nach hause. Es verlief total klasse, und er hatte sogut wie garnicht über Halsweh gejammert, abends hatte er auch wieder richtig Hunger. Das einzige war die Übelkeit nach der Narkose. Ermußte sich dann im Auto auf dem Weg nach hause erst richtig übergeben. Hatte aber super in die Nierenschale gespuckt, die ich ihm gegeben hatte. Man sollte nur die 1. tage nix hartes zu essen geben, und öfters mal guckend das die Wunden im Hals nicht unbemerkt bluten. Bei unserem Nachbarjungen wurden mit 2 Jahren die Polypen entfernt, leider schnarcht er immer noch genauso wie vorher, aber die infekte sind milder, jedoch trotzdem gelegentlich da. Unser Sohn hat leider auch noch oft Infekte. LG Cordula
Hallo Dany! Das Entfernen der Polypen im Mai 2005 war bei unseren Söhnen ein Klacks. Sie hatten keine Schmerzen, keine Probleme, nichts. Polypen werden heutzutage praktisch nur noch ambulant entfernt. Die Jungs waren 3 Tage zu Hause ( über´s Wochenende) und sind dann gleich wieder im Kindergarten gegangen. Die Mandelentfernung vor 5 Wochen war dagegen die reinste Hölle. Wenn ich gewußt hätte, was sie für Schmerzen haben würden, hätte ich die Mandeln lasern lassen. Leider bietet hier im größeren Umkreis kein Arzt die Laserentfernung an. Bei Benedict sind die Polypen sogar schon wieder mit entfernt worden, waren also nachgewachsen :-( Alles Gute für euch, Sabine
Hallo Bei meiner Tochter wurden die Rachenmandeln vor kurzem operiert, auch ambulant. Leider war sie nach der OP nicht besonders fit und ich blieb bis am Abend im Krankenhaus. Am nächsten Tag ging es ihr schon viel besser. Sie hatte keine Übelkeit, weil gleich bei der OP ein Zämpfchen gegeben wurde. Jetzt atmet sie viel besser. Alles Gute gugus
Hallo, wurde ihr das Zäpfchen vorbeugend gegeben, bevor mit der OP begonnen wurde? War das Vomacur 40 oder Vomex A? LG Daniela
Ja, das wurde vor der OP gegeben. Es heisst Itinerol B6. Wir kommen aus der Schweiz, ich weiss nicht, ob es das bei euch auch gibt. Hat super geholfen. Sie sagten uns auch, dass sie es bei Kindern immer so machen. Du kannst das sicher auch verlangen. Alles Gute gugus
Huhu, laut google gibt es das auch in Deutschland. Ich habe mir den Namen notiert und werde den HNO-Arzt bei der OP-Vorbesprechung (2 Tage vorher) darauf ansprechen. Er operiert meine Isabel ja selbst (in der Tagesklinik). Liebe Grüße Daniela
Huhu, danke für Eure Antworten. Ich habe mich über die OP belesen, aber es ist doch schön, wenn man noch ein paar Erfahrungswerte liest, von Leuten, die man *kennt*. In unserem direkten Umfeld sind leider niemandem in letzter Zeit die Polypen entfernt worden. Und bei mir liegt es schon 21 Jahre zurück (kurz vor dem Schulanfang). ;-) @ Sabine: Dass die Polypen nachwachsen können, weiß ich. Aber davon gehen wir erstmal nicht aus ... Wäre ja der schlimmste Fall, der eintreten könnte. Wie geht es denn Deinen Jungs inzwischen? Sind sie immer noch krank? LG Daniela
Hallo Dany! Danke der Nachfrage. Die Jungs waren nach der Op 1 Woche in der Schule und sind seitdem krank. Benedict liegt gerade mit 40 Fieber im Bett. Er wird wohl auch nächste Woche noch zu Hause bleiben. Zum Glück haben die Kinder ab Donnerstag über Karneval keine Schule. Mein Mann hat es seit gestern erwischt, auch 40 Fieber. Ich bin zwar angeschlagen halte aber tapfer die Stellung. Einer muß es ja machen. LG Sabine
Hallo Dani, bei meinen Mäusen wurde das im Januar gemacht. Es war ganz gut. Jonathan war der erste, gleich als nächstes kam Benedikt. Joni hats super weggesteckt, wir konnten um 13 Uhr wieder gehen. Benedikt hat was ausgebrütet, bekam dann hohes Fieber, er musste mit Antibiotikum behandelt werden. Aber sie sind jetzt beide im Schlaf so ruhig, man muss das Ohr an sie dran pressen, sonst hört man sie nicht. Gut so, sie schlafen so ruhig. Wirst sehen, sie steckt das gut weg! Der Eingriff selbst dauert 8 Minuten. Wir durften mit in den OP, wollten wir aber nicht, haben unsere Kinder an der Tür abgegeben und durften sie sofort wieder in Empfang nehmen. LG Vonni
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....