2010Zwillingsmama
Mal ne Frage zum Thema Hygiene:
Was macht ihr, um euren kleinen Wasserratten im Garten etwas Wasserspaß zu gönnen?
Ich finde es nicht so toll, wenn die Kinder stundenlang drinsitzen und das ganze dann im Sommer tagelang von der Sonne bebrütet wird... ich denke, da ist halt nicht nur Wasser drin...
Im Moment sehe ich mich nach einem kleinen Modell um, das man für 2 Tage neu befüllen kann - sie brauchen ja auch nicht die riesige Wassermenge (was die Füllhöhe betrifft).
Allerdings haben Nachbars schon unsere beiden eingeladen in ihr Plantschbecken: Das Wasser sei so schön warm und das Kind sei schon 3 Stunden dringesessen - das war vor einer Woche - Ich möchte nicht wissen welches "Leben" in ein paar Wochen Sonnenbebrütung darin entsteht...
Ich bin gespannt, was ihr so macht!
Ich bin übrigens nicht von der Desinfektionsliga und bekämpfe jeden Keim im Haus... aber irgendwo hört es für mich auf...
Ich wechsele alle zwei tage das wasser außer es ist vorhet schmutzig.....
Hi, ich wechsele auch alle zwei Tage das Wasser und gieße damit den Garten. Hat sich ja leider bei dem Wetter auch erstmal erledigt, dass die Kinder ins Wasser können. :-( LG
Hallo, wir nehmen das Wasser täglich zum Blumengiessen. Wenn die Kids 2-3 Std. geplantscht haben, dann kann man mit dem Wasser nichts mehr tun. Außer Blumengiessen. Für das kleine Becken von 1,2 m Durchmesser reichen unseren Mädels auch 5 Eimer Wasser. Leider ist ja an diesem WE kein Plantsch-Wetter. Brrrrrrrrrrr. Grüße Ulrike und die Mädels
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....