Elternforum Zwillinge und Drillinge

PC für 9 jährige

PC für 9 jährige

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Meine 3Damen sind am Sonntag zur Kommunion gegangen.Sie haben sehr viel Geld bekommen und möchten sich gerne einen Computer kaufen(jede einen eigen).Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich nötig ist für 9 Jährige.Auf der anderen Seit denke ich brauchen Sie nächstes Jahr auf der höheren Schule sowieso einen. Wenn Ja sollen wir Internet mit einrichten. Ich wäre für einige Meinungen sehr dankbar. LG. Angelika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So ganz spontan würde ich aus meiner bisherigen Erfahrung sagen: Jede einen eigenen! Falls das vom Geld her hinkommt, würde ich das machen. Unsere Kinder mit ihren sechs Jahren sind schon so fit mit Computer, dass diese Entwicklung heute fast dazu gehört. Für mich ist das fast ein Muss für die Zukunft. Allerdings würde ich keine PC`s mehr kaufen, denn Lap ist die Zukunft und vom Preis her tut sich da auch nicht mehr so viel. Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Also ich würde zu einem PC tendieren nicht zu einem LAptop, wenn es vom Platz her geht. Ein Laptop kann man überall mithin nehmen und er würde nicht so viel Platz wegnehmen aber bei einem PC kann man eher mal was austauschen oder die Speicherkapazität erhöhen, dafür nimmt er halt mehr Platz weg und bräuchte einen festen Platz, während man den Laptop ja quasi überall unterbringen kann. Unsere Drillinge haben einen gebrauchten Laptop zu Dritt bekommen, vor 2 Jahren, nun ist er fast hin, austauschen der defekten Teile ist unrentabel. Der LAptop steht bei uns im Wohnzimmer auf einem extra Schreibtisch, da im Kinderzimmer kein Platz ist und wir gerne wissen was und wie lange die Kinder am PC sind. Sie spielen hauptsächlich oder sehen sich auf youtube Videos ect an. Wir haben eine Wlanstation. Generell empfehle ich Euch sollte jedes Kind einen eigenen im Zimmer haben teure Seiten sperren und klare Regeln wann er benutzt werden darf. Denn ich sehe es bei uns hier das viele Kinder sich zu anderen Kids nur zum PC oder Playstation ect spielen verabreden, Bewegung gleich null. Bei uns darf mal mit Spielkindern am PC gespielt werden aber erst nachdem sie sich "normal" beschäftigt haben es wird bei uns nicht stundenlang am PC gesessen, wenn das andere Eltern erlauben, deren Sache, aber bei uns muß erstmal sich bewegt oder gespielt werden. Ich hoffe ich konnte mit meinen Anregungen etwas helfen. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Drillingsmama, ich glaube, das versteht sich von selbst, dass Bewegung an erster Stelle steht. Da gilt es immer, klare Regelungen zu finden. Bei YouTube würde ich aus Prinzip kein Kind dran lassen. Die haben es nämlich nicht nötig, unfreiwillig eingestellte Gewaltvideos von allein zu löschen. Die überwachen mir viel zu wenig und ihre generelle Einstellung ist mir zu lasch. Da bin ich gerne mal Prinzipienreiter *g* Gruß Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Muß sagen *hüstel, das meine Kids bei youtube nur Tokio Hotel,LAfee und US5 gucken*ggggg. Pass da schon auf das die nix "schmuddeliges " oder so gucken. LG drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde nicht, das Eure Mädels zu jung für einen PC sind. Die Kinder wachsen damit auf und meine Mädels finden es selbstverständlich, das man Emails abfragt und ins Internet geht. Sie werden jetzt 5 und sehen mich ja auch täglich am Laptop. Es ist ja nicht nur ein Spaßgerät, sondern auch ein Arbeitsutensil. Natürlich muss man Seiten sperren und auf die Zeiten achten. Beim Fernsehen gibt es ja auch "Fristen". Mein Vater hat erst jetzt im Rentenalter einen Rechner bekommen und seine Enkelinnen erklären ihm quasi was zu tun ist. *lach* Liebe Grüße Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sara und Laura haben keinen PC, aber schauen gerne bei mir zu. Hin und wieder dürfen sie auch tippen und sitzen wie ne Große am Schreibtisch. :-))) LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahoi, ich habe vor meiner ersten SS in der Software-Branche gearbeitet und habe deshalb eine etwas "ungewöhnliche" Einstellung zu dem Thema. Wenn´s vom Geld her reicht, würde ich jeder einen eigenen Rechner hinstellen. Ob Laptop oder Desktop ist Geschmackssache und eine Frage dessen, was damit gemacht werden soll. ICH würde meinen Kindern eher keinen mobilen Rechner geben, da sie die Dinger dann eben überall mit hin schleifen und sie auch gerne mal irgendwo liegenlassen, wo sie a) nicht hingehören oder b) womöglich sogar vergessen werden. Ansonsten gehören Rechner m.E. nach nicht ins Kinder- sondern in ein Arbeitszimmer. Zum Einen ist es einfacher zu kontrollieren, was sie tun und wie lange sie davor hocken und zum Anderen wird bei uns in den Kinderzimmern herumgetobt. Ein Rechner hätte keine hohe Lebenserwartung. Last but not least ist ein Rechner kein Spiel- sondern eigentlich Arbeitszeug. Mein Großer wird Ende Mai 4 Jahre und darf für 20 Minuten max. an unsere Rechner (z.B. Spielchen auf www.die-maus.de spielen). Dazu wird die Eieruhr gestellt, damit er den Faktor Zeit nicht aus den Augen verliert. Er ist super fit im Umgang mit Maus und Touchpad - faszinierend. Und er hat ne Menge Spaß beim Lernen mit dem Rechner. Was "teure"Internetseiten betrifft: wir haben die "teuren" Vorwahlen bereits im Vorfeld (Telefonleitung) sperren lassen. So gibt´s keine bösen Überraschungen. Mittlerweile gibt´s auch recht gute Kinderschutzsoftware auf dem Markt. Ansonsten gilt: kein Kind gehört alleine vor den Rechner. Das ist wie mit dem Fernseher auch. Viele Eltern nutzen die Medien ja gerne mal als "Babysitter", lassen ihre Kinder völlig unbeaufsichtigt nutzen und wundern sich dann furchtbar, wenn sie kleine Media-Junkies im Haus haben, die mit jeder Ballersoftware prima zurechtkommen ;-) Ich hoffe, die "Abhandlung" war nicht zu lang und es fühlt sich niemand auf den Schlips getreten. LG Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hier nochmal eine andere Meinung: ich war 19 Jahre alt, als ich Internetzugang bekam und im Studium damit arbeitete. Mittlerweile verdiene ich den Großteil meines Geldes durch PC-Arbeit und Internetrecherche. Fazit: Man lernt unheimlich schnell. Statistisch gesehen haben die genau jene Menschen am meisten Angst davor, dass ihre Kinder im Umgang mit dem PC nicht genug können könnten etc, die selbst Berührungsängste haben. Lange Rede, kurzer Sinn: Matilda ist 5 Jahre alt und GAR NICHT am PC. Sie spielt keine Spiele, surft nicht, null. Sie hat gar kein Interesse daran. Das wird kommen. Und ich 10 Jahren wird sie mehr wissen als ihre Eltern zusammen :-)). Locker sehen, ich glaube, heutzutage ist es gar nicht mehr möglich, dass Kinder den PC/Internetanschluss verpassen. lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mhhh, also tendenzielle würde ich sagen ja....allerdings ist das so eine sache mit im zimmer stehen haben! da wäre ich im zwiespalt! also unsre 6 jährige tochter weiß schon gut mit dem laptop und dem pc umzugehen! cd's rein und raus und tippen und doppelklick usw. ich finds toll und heutzutage ist pc-wissen ein muss. mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Halloooo Lukas hatte auch vor 2 Wochen Kommunion. Von den Geldgeschenken kommt ein Großteil aufs Sparbuch. Zum Geburtstag nächste Woche wünscht er sich sehnlichst eine Wii und wir legen alle zusammen. Trotzdem noch ganz schön teuer, so dass er nun spart und auch ca 50 € vom Kommuniongeld dazulegt. Aber das war nicht die Frage. Drei eigene Computer fände ich übertrieben. Meine kids sind 10, knapp 9 und zwei mal 4 Jahre alt. Seit einem Jahr haben Lukas und Jonas oben im Zimmer auch einen PC. Ich habe mir letztes Jahr eine neuen hier unten im Arbeitszimmer gekauft und der alte läuft ja noch. Sie können alles damit machen und auch ins internet gehen,aber: sie nutzen ihn sehr selten! Und dann auch nur unter Aufsicht. Wobei ich natürlich nicht dauernd danebenstehe. Und hier unten im Arbeitszimer steht ja immer noch mein PC, den sie auch nutzen können. Liebe Grüße Sonja