Elternforum Zwillinge und Drillinge

OP- 1 Woche KH, ich brauch euren Rat! (sorry, lang)

OP- 1 Woche KH, ich brauch euren Rat! (sorry, lang)

wilma1077

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Ich hab einen Nabelbruch durch die Zwillis-SS und war heute zur Zweitmeinung im KH. Eigentlich sollte ich am 24.7 ambulant operiert werden, aber davon raten mir die Ärtze absolut ab. Der Bruch ist sehr groß und ein großer Eingriff zum Verschluss notwendig. Ich habe die Wahl am 6.9 (dafür müßte unser Urlaub abgeblasen werden) operiert zu werden oder Mitte Dezember. Mein Problem ist, dass ich eine Woche im KH bleiben muss, nicht schwer heben darf und 6-8 Wochen mittelprächtig einsatzfähig bin. Ich überlege wann ich den Eingriff machen lassen soll. Die Zwei werden am 25.7 1 Jahr, ab da ist Papa 2 Monate zu Hause, er hat aber auch ab 16.12 bis 2.1 Urlaub, wäre also auch daheim. Was meint ihr? Ich hab Sorge, wie die Zwei es verkraften, wenn ich eine Woche nicht da bin. Zur Zeit hängen sie sehr an mir... Verstehen sie mit 17 Monaten eher was los ist??( ich hab Angst, sie bekommen nen Knacks) Im Dezember laufen sie ja bestimmt schon, da wäre das heben nicht mehr so das Problem. Andererseits würde ich ab Jan wieder 1-2 Tage/Woche arbeiten gehen, was relativ kurz nach der OP auch blöd werden könnte. Ach, ich bin noch ganz fertig, ich dachte ich bin ein paar Stunden nach der OP wieder bei meinen Süßen Danke fürs Zuhören und eure Meinung


Sabine,benleo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Huhu, hattest Du so etwas schon einmal gefragt, oder war das jemand anders? Zumindest kommt mir die Fragestellung ähnlich vor. Wann Du es machen lassen sollst, kann man Dir nicht wirklich raten. Hier nur ein paar Anmerkungen dazu. Ich habe einen Nabel- und 2 Schenkelhernien (das ist wie Leistenbruch tritt nur tiefer aus) gleichzeitig per Schnitt operiert bekommen und war trotz einer Komplikation und einer 2. OP keine Woche im KH. Ggf geht es bei Dir ja auch schneller. Vor allem würde ich mich nicht donnerstags oder freitags operieren lassen sondern am besten montags, denn am Wochenende läuft im KH nichts, da kannst Du dann ggf auch am Freitag schon heim. Was ich nicht verstehe, wieso kannst Du Dich nicht gleich nach dem Urlaub operieren lassen, sondern nur genau während der Zeit? Direkt nach der OP arbeiten kannst Du vergessen, das geht nicht. Du wirst MINDESTENS 6 Wochen daran zu knabbern haben, jede Hose drückt dich. Kommt natürlich auch auf Deinen Beruf an. Langes Stehen ist anfangs sehr beschwerlich und Sitzen ist ein Graus. Alles Gute, wie auch immer Du Dich entscheidest Sabine, die nächsten Montag auch schon wieder unters Messer muß.


wilma1077

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabine,benleo

Hallo Sabine! Ja, ich hatte mal wegen ner Haushaltshilfe die Frage gestellt, da hab ich den Termin für die ambulante Op gemacht und ich dachte, ich brauche nur Hilfe. Es haben heute 2 Ärtze im Bundeswehr- KH den Bruch beurteilt und mir knallhart gesagt, ich muss mit 1Woche stationär rechnen. Was den Termin angeht: der 6.9 ist schon ein "Zaubertermin", eigentlich sind die bei den Ops im Dez! Ich überlege halt, ob meine Mäuse ne Trennung von ner Woche vielleicht später besser verkraften?? Mein Job ist fast nur im Stehen und ich habe ne halbe Std Fahrtzeit zur Arbeit- das könnte also lustig werden.... Mal abwarten, mein Chef brauch schon über 2Monate zum Überlegen, wann er mich wieder anstellen will :-( Danke für deine Infos und alles Gute für deine OP


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wilma1077

Hallo, kann dir zu der Op nicht allzu viel sagen, aber ich denke, die kinder werden davon garantiert keinen knacks bekommen, wenn du ins krankenhaus "musst"! Und sie können dich mit dem papa doch auch besuchen kommen! Je nach dringlichkeit würde ich den früheren termin nehmen und dann kannst du auch ab nächstem jahr wieder arbeiten, ohne direkt ausfallen zu müssen! Kinder merken ja zum glück, wenn es wirklich nicht anders geht und ein bisschen verstehen können sie ja auch schon bis dahin! Was sein muss, muss leider sein! Lg