Elternforum Zwillinge und Drillinge

Nur ein Kind zur OP - bitte lesen?! Lang!!

Nur ein Kind zur OP - bitte lesen?! Lang!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallöchen!! Unsere Zwillingsmädchen (zweieiig) sind 5,5 Jahre alt und waren seit ihrer Geburt noch nie getrennt. Obwohl sie eigene Freunde haben und auch nicht immer zusammenpicken brauchen sie doch das Gefühl das die Andere immer da ist und lieben sich heiß und innig!! Sie sind eigentlich auch fast immer gemeinsam krank und voriges Jahr waren sie auch gemeinsam Polypen operieren nur jetzt ist es leider so das bei der Ina auch die Mandeln so groß geworden sind und jetzt am Freitag operiert werden sollen und wir nicht wissen wie wir das am besten händeln sollen. Janine hat jetzt schon ein paar Mal geweint weil sie Angst um ihre Schwester hat und ich weiß einfach nicht ob es besser ist wenn wir sie mit zur OP nehmen und sie sieht das es ihrer Schwester wieder besser geht oder das ich alleine mit der Ina in den Spital fahre und mein Mann dann erst am Nachmittag mit der Janine auf Besuch kommt. Ich habe sie auch schon öfters gefragt was ihr lieber ist, aber sie weiß es auch nicht wirklich, ich denke sie ist irgendwie überfordert mit der Situation. Ina muß ja dann auch 3 Nächte drinnenbleiben und ich bleibe natürlich die ganze Zeit bei ihr im Spital und mein Mann kommt halt dann immer mit der Janine auf Besuch, aber wie wir den OP-Tag lösen weiß ich echt nicht. Hat jemand von euch damit Erfahrung und wie war´s bei euch?! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mit Krankenhausaufenthalten haben wir ja reichlich Erfahrung. Ich kann dir den Tipp geben, Janine mit eigenen wichtigen Aufgaben zu betrauen. Sie kann z.B. mit dem Papa für ihre Schwester ein Geschenk einkaufen gehen, während diese operiert wird. Dann fühlt sie sich auch einbezogen und steht nicht nur hilflos daneben. Es wird ihre Gedanken beschäftigen und sie macht sich weniger Sorgen. Am OP-Tag ist es bestimmt für dich einfacher, wenn du nicht beide dabei hast, am Nachmittag kann Janine dann ja mit dem Papa kommen. Auch an den anderen Tagen kann sie vielleicht kleine Aufgaben übernehmen. Z.B. was zu trinken holen, Obst mitbringen, zu Hause etwas als Überraschung vorbereiten usw.. Alles Gute für die OP!!! LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ging das so plötzlich, dass wir keine Wahl hatten und Lea dabei sein musste. Christian hatte einen Unfall und wir sind alle ins Krankenhaus (Wohin auch so schnell mit einem Kind?). Tja, und dann eben Not-Op. Lea war dabei als ihr Bruder einschlief (ausnahmsweise erlaubt, weil wir die einzigen im OP-Bereich waren - war Sonntagabend) und das war gut so. Sonst hätten wir den Zwilling sicher nicht mitgenommen, aber wir hatten da keine Wahl. Sie hat ihren Bruder dann täglich besucht. Davon erzählt sie oft, dass sie Christian besucht hat im Krankenhaus. Ok, unsere beiden waren da erst 2 1/2 Ich würde meinen, entscheide, womit es DIR besser geht. Die Kinder sind mit der Entscheidung überfordert und können nicht abschätzen, was auf sie zukommt. Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube nicht, dass ich sie morgens zum OP mitnehmen würde. Du bist wahrscheinlich selbst angespannt genug. Ich finde den Vorschlag ihr morgens wichtige Aufgaben zu geben gut. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Nehmt sie auf keinen Fall mit! Meine Große (7) wurde heute operiert und hat in der Aufwachphase fast eine Stunde wie von Sinnen geheult und geschrien. Das würde deine andere Tochter mit Sicherheit verstören! Am besten rufst Du Deinen Mann an, wenn die Kleine wieder halbwegs fit ist und dann kann er ja mit der anderen vorbeikommen! LG und alles Gute kathrin