Mitglied inaktiv
Echt, werden solche Fragen gestellt? Silke, Deine Antwort!!! Also hier hat man mich an meinem Arbeitsplatz (Flughafen) schon bei meiner ersten Tochter genervt, ob es denn Twins sind und das es doch schade ist, das nicht und es wäre doch sooooooo süss! (Klar, hier haben nun wirklich alle ihre Mütter, Schwiegermütter und sonstiges Hilfsmaterial um die Ecke und spannen die grosszügig zur Haupterziehung ein.) Jetzt, wenn ich erzähle, dass es eben 2 sind, noch mit dem nicht ganz so überzeugten Blick (ich werde mich bessern!), dann finden das alle ganz toll und süss, praktisch und beneidenswert. Aber es kommen so Sachen, wie: Ah, zweieiig, dann ist es ja ein Pärchen- wie, es könnten auch 2 gleiche sein? Britta
Britta, frag meinen Mann. Der hat sich nach ein paar Wochen geweigert, noch mal mit dem auffälligen Kinderwagen spazieren zu gehen. Jeder, aber wirklich absolut jeder fühlt sich genötigt, einen Kommentar abzugeben. Wobei ich aber sagen muss, dass die Mehrzahl davon durchaus freundlich war. Die älteren Leute haben uns ohne Ausnahme für glückliche Eltern gehalten angesichts unseres Kindersegens. Die Mehrzahl aller jungen Mütter wollte sich beim Anblick unserer Drillis erschießen. Ich hab wirklich überlegt, ob ich eine davon erwürgen werde, sollte ich diesen Kommentar mal hören, wenn die Kinder das verstehen. Aber seit Kinderwagenende gibts kaum noch Kommentare. Ein Segen. Dass man beim Anblick von Drillingen von künstlicher Befruchtung ausgeht, hab ich immer verstanden. Und ich hatte dadurch auch viele Gespräche mit zufällig getroffenen Ehepaaren, die auch kurz vor einer KiWu-Behandlung standen. Kaum zu glauben, wie viele Menschen das sind. Üblicherweise redet man über sowas ja nicht mit Fremden. Britta, es gibt haarsträubende Kommentare, wo man sich das laute Lachen verbeißen muss. - Sind das Drillinge? Und direkt im Anschluß: Sind die gleich alt? SCHREIIIIIIIII - Sind die echt? Ungelogen eine Frau fragte mich das mal, weil sie die winzigen Babys im Kinderwagen für Baby-Born-Puppen hielt. Sag mal, hast du mal eine Frau mit Drillingskinderwagen und Puppen drin gesehen? Ich nicht! - Der arme Mann, hatte nur einmal Spaß! - Sie arme Frau? - Die viele Arbeit. - Kriegt man das hin? - Das arme Mädchen (Kimberley). Hähä - diesen Satz hab ich immer im Keim erstickt. Ich sagte dann lediglich, die armen Jungs, die haben nämlich nicht nur Kim als Schwester, sondern gleich noch drei weitere dazu. Dass die nicht mehr zuhause wohnen, ließ ich dabei aus. Ich kann gemein sein *kicher* Der bisher übelste Kommentar eines Ehepaares mittleren Alters: Wir waren spazieren und haben dabei immer eines der Kinder zwischen uns hochschaukeln lassen. Das war, bevor sie begriffen hatten, dass jeder dran kommt. Zwei liefen nölend hinter uns her. Das Ehepaar ging an uns vorbei und wir hörten sie sagen: Die wären ja wohl auch besser abgetrieben worden. Ich hab meinen Mann am Ärmel festgehalten, keine Ahnung, was er getan hätte. Am witzigsten sind Kinder. Allesamt Mathegenies! - Kuck mal, zweimal Zwillinge (wären 4) - Ey, dreimal Zwillinge (wären 6) - Die Kleiner meiner Freundin sagt immer Dringerlinge. Und ich sagte meistens, das sind meine Drollinge. Kommentare - ein wahrer Schatz an Erheiterung. Und ich bin froh, dass das halbwegs vorbei ist. LG Silke
Wenn mal ein Kind bei der Oma war und ich nur mit zwei im Drillingskinderwagen unterwegs war, war das einfach herrlich zu beobachten, wie die Gesichter der Leute entgleisten. Auf Fragen hab ich dann immer gesagt, der Drilli-Wagen wäre eben günstiger gewesen.
Drollinge-klingt gut und ist sicher das passenste. Meine Güte Drillinge: Wie breit ist denn dein Wagen? Ich fand schon den Twinner breit, als ich ihn neulich vorsichtig beäugte... Aber ich hab in der Klinik auf Frischlings-Intensiv auch schon 5-linge gesehen, was sollen da die Eltern erst sagen (und glücklich sind die sicher auch, dass sie überhaupt Kinder haben) Wie klein waren denn Deine "Würmchen"? Wenn Du ne Zeitlang an Ihren Inkubatoren verbracht hast und dir das Gefiepe, Gepiepse und Geklingel angetan hast, dann bist du ja sicher auch mittlerweile ein Profi auf medizin. Gebiet,oder? Ich habe es geliebt dort zu arbeiten, aber die Eltern taten mir immer leid, da sie immer mit dieser Angst, etwas könnte sich verändert haben, auf Station kamen... Wie war das für Dich? Britta
Ich hab mir während der SS die Intensivstation schon mal genau angesehen. Ich wusste ja, sie würden dort landen. Es ging ihnen ja relativ gut, keine Atemschwierigkeiten bis auf Lukas. Der hatte zwei Tage CPAP. Ansonsten eben nur päppeln. Es war nicht einfach, in dieser Zeit zum Muttersein zu finden. Insbesondere, weil ich zwei normale Geburten hatte und weiß, wie es sein sollte. Ich hab mich recht schwer damit getan, dass ich quasi "nicht zuständig" war. Meine wurde sie erst nach der Entlassung. Mäuse waren für die 35. Woche recht klein. Kim 1.845g/42cm Lukas 1.990g/43cm Jan 2.090g/45 cm. Von der Intensiv her hatten wir kaum Probleme. Keine Hirnblutungen, keine Beatmung oder dergleichen. Probleme gabs erst nach der Entlassung. Im Laufe der Zeit hab ich mir dann alles angeeignet, was ich wissen musste, damit meine Kinderärztin nicht wieder mal alles übersieht. Sie hat vieles übersehen oder für etwas anderes gehalten. Das war mitunter anstrengender als die Zwerge selbst. KG, Ergo, Frühförderung und Entwicklungskontrollen im SPZ. Seit Kindergarten sind wir Therapiefrei. Die Zwerge sind heute fit wie Altersgenossen. Nur viel zu leicht noch immer. Wir sind grade bei Tag 6 der Drillifront, wo man mir das Mittagessen verweigert. LG Silke
Wir haben über dem Kinderwagen immer ein Tuch wenn die zwei schlafen. Beim letzten Stadtbummel kam uns eine Frau entgegen mit einem Kind und meinte dann zu ihrem Mann toller Witz, das machen sie jetzt auch so damit die Leute denken sie hätten zwei. Dann würden sie vielleicht auch mal zu hören bekommen wie super sie das schaffen. Später ist mir aufgefallen, das man nur ein paar Füße gesehen hat.
Die Frage, ob die echt sind, hatten wir auch schon. Und natürlich wurde Leah in diesem Moment wach und verkündete selbst die antwort. Die sind vielleicht erschrocken *kicher* Ich glaube, mit Drillingen bekommt man sicher noch mehr dumme Fragen und Kommentare als mit Zweien. Aber am schlimmsten finde ich das Bemittleiden- ich habe zwar manchmal stressige Tage (besonders jetzt, wo sie so aktiv werden), aber ich habe auch so viel Spass mit ihnen- gerade jetzt, wo sie auf so viel neue Ideen kommen. Mann, für Drillinge hast du ja echt stolze Geburtszahlen, Silke. Meine kamen 34+4 und Leah hatte 39cm und 1700g, Sarah 43cm und 2150g. Und die waren nur zu zweit! Liebe Grüsse, Janine
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....