PearlandMum
Hallo Ihr Lieben,
jetzt muss ich mich nochmal wg. dem Buggythema melden ...
Und zwar haben wir hier jetzt den Aria twin und den B-agile double stehen...
war ja von ersterem nicht so begeistert, der Britax ist echt klasse, aber für unsere Zwecke wohl doch zu schwer ... ich kann den genauso wenig heben wie den TFK :(
Nun zu meiner Frage : hält am Aria twin der Gurt in der Rückenlehne ??? Der ist da ja nur so ein kleines Stückchen reingesteckt und ich habe echt bedenken, dass die Kurzen den sofort rausziehen, wenn sie sich ein bißchen nach oben bewegen ... kann mich da einer beruhigen ?!
Außerdem ist für Zwillinge einfach alles SO TEUER
LG Pearl
Ich hatte einen Peg bei meiner Großen als Einzelwagen und fand dieses Prinzip vom Gurt super. Sie sind angeschnallt und können sich trotzdem "frei" bewegen. Sind quasi nicht so an der Rückenlehne fest. Ist der Peg so viel leichter? Ich sollte jetzt nicht weiter gucken, sonst will ich doch noch nen anderen. :)
Wir haben so einen Aria twin geschenkt bekommen und ich finde ihn furchtbar. Der einzige Vorteil ist, dass er klein und leicht ist. Meine Jungs sind 10 Monate alt und der Gurt hält überhaupt nicht an der Rückenlehne, einmal vorgebeugt und schon ist er draußen.
Nein, der hält nicht da drin. Ist denke ich mal auch nicht der Sinn dieses Prinzips. Mir gefällt es ganz gut, denn sie haben viel Bewegungsfreiheit und können trotzdem nicht raus, wenn du den Hüftgurt eng genug hast. Und nach oben weg begrenzt der Schultergurt trotzdem. Meine zwei Racker haben das schon auf Herz und Nieren getestet, für den Größeren ist das ideal, da er eigentlich fast nur aufrecht sitzt, die Hände auf das Plastik"tischchen" (oder wie man das auch nennen mag) legt und sich selten anlehnt. Er ist im Buggy deutlich entspannter als in unseren anderen Fahrzeugen.
Hab mal nachgeschaut: der Aria Twin wiegt 9,7 kg, der Britax 13,1 kg und der TFK als Sportwagen 16,5 kg.
Hmmmm, dann habe ich das Prinzip wohl nicht wirklich verstanden ... habe mir das gestern nochmal im Internet angeschaut und wenn es da gar nicht drin halten SOLL, dann macht es natürlich schon Sinn
Das mit dem Gurt ist ja so gewollt, für mehr Bewegungsfreiheit. Ich denke, man muss einfach wissen, wofür man ihn braucht. Ich finde auch den Britax sehr viel schöner, ist von der Art (und vom Gewicht) ja aber fast wie der TFK. Buggys kriegen von mir jetzt generell keinen Preis für besondere Schönheit und tolles Fahrverhalten, auch nicht die Einzel. Aber mit dem Aria Twin bin ich endlich wieder flexibel unterwegs, gerade weil wir ja auch noch 2 Kinder haben. Ich muss zum Einkaufen, Kindergarten, aktuell grad Schwimmkurs immer mit dem Auto fahren. Mit dem leichten Buggy ist das jetzt ein Kinderspiel. Für Ausflüge, Spaziergänge, Urlaub und so würde ich ihn nicht nutzen. Aber da haben wir ja den Tfk und den Thule-Fahrradanhänger. Ich geb auf jeden Fall kein Fahrzeug mehr ab!
Ok, überzeugt
Aria Twin bleibt da und Britax geht schweren Herzens zurück ...
zwei Wägen, die ich nicht heben kann, das ist einfach Blödsinn ...
Danke und LG
Pearl
"Buggys kriegen von mir jetzt generell keinen Preis für besondere Schönheit und tolles Fahrverhalten, auch nicht die Einzel" ----> das hast du sehr treffend formuliert. So ist es und nicht anders. Buggys sind Mittel zum Zweck, damit man beweglich und einigermaßen flexibel ist. Mit zwei Zwergen ist eh alles schon aufwendig genug. Ich würde auch nie auf die Idee kommen, nur noch den Buggy zu nutzen. Wir haben auch unseren Fuhrpark und jedes Fahrzeug hat seine Daseinsberechtigung.
Problem ist bloß, dass sie dafür ganz schön teuer sind ... 250,00 Neupreis für den Aria Twin finde ich persönlich heftig !
Joa...wir haben da auch keine Freudensprünge gemacht, aber die Modelle mit vier Rädern sind sehr überschaubar und kosten ähnlich viel oder mehr. Also haben wir das zähneknirschend hingenommen. Da wir unseren (gebrauchten) Kinderwagen sehr sehr günstig kaufen konnten, relativiert sich das dann etwas.
Ja, genau. Ich hab schon gedacht, ich komm mit den Zwillingen jetzt gar nicht mehr in die Stadt. Vorher bin ich echt schon nur noch gefahren, wenn`s gar nicht mehr anders ging oder mal eben schnell, wenn mein Mann zu Hause war.
Die Preise bei Zwillingen sind echt ziemlich heftig. Man guckt wirklich immer ganz genau, wo man Sachen am günstigsten bekommen kann. Aber vieles kann man hoffentlich dann auch wieder gut verkaufen.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....