Elternforum Zwillinge und Drillinge

Nochmal kurz Impfungen, (@SabineBenLeo)

Nochmal kurz Impfungen, (@SabineBenLeo)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wollte die Diskussion nicht nochmal anfachen, nur kurz an dich, Sabine, du bist doch Ärztin: Was sagst du denn zu der Windpockenimpfung, die ja jetzt in den Impfplan aufgenommen wurde? Wie ich sehe, sind deine Jungs dagegen nicht geimpft. Ich wollte das eigentlich auch nicht machen, unsere KiÄ sagt auch, dass der Körper durchaus mal eine (nicht so gravierende) Kinderkranheit durchmachen kann und soll. Aber warum ist plötzlich überall die Rede von schwerwiegenden Nebenwirkungen? Pharmaindustrie? Und nochmal zu Uli: Von wegen lebenslange Immunität nach durchgemachten Windpocken! ICH selbst hatte sie ZWEIMAL! Ich lebe noch und bin quietschfidel, aber das zweite Mal, mit 12 Jahren, war ganz schön heftig! Sabine, vielleicht kannst du mir mal was dazu schreiben? Liebe Grüße, Wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wickie, ich wollte im Prinzip vermeiden, hier irgendwelche Empfehlungen auszusprechen. Es sei jedem selbst überlassen, nach ausgiebiger Information zu entscheiden, ob man impft oder nicht. Ich möchte aber gerne Denkanstöße geben. Als Mutter und Ärztin möchte ich sagen, dass, wer einmal eine Diphterie- oder einen Tetanusinfektion gesehen hat, NIE WIEDER daran zweifelt, ob es sinnvoll ist zu impfen, egal ob die Impfung Nebenwirkungen haben kann oder nicht. Fraglich finde ICH PERSÖNLICH die generelle Impfung der gesamten Bevölkerung gegen Pneumokokken, FSME und Windpocken. Das würde ich dann gerne am Einzelfall ausmachen. Je nachdem welche Infos einem vorliegen ist man hin und hergerissen, die Argumente beider Seiten erscheinen plausibel. Gerade bei der Windpockenimpfung haben mich folgende Artikel stutzig gemacht und hinterlassen bei mir einen bitteren Nachgeschmack. http://www.impfkritik.de/windpocken/flugblatt.pdf http://www.impfschaden.info/index.htm?/windpocken.htm Dann noch eine kleine Bemerkung am Rande. Aus beruflichen Gründen muß ich gegen vieles geimpft sein, stelle aber immer wieder fest, dass Impfungen bei Erwachsenen sehr lachs gehandhabt werden. Schaut mal in eure eigenen Impfpässe wenn ihr überhaupt welche habt. Bei den Kindern schlagen die Wellen hoch, Impfbefürworter gegen Impfgegner, bei einem selbst sieht es oft extrem mau aus. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke an Sabine für die Artikel - das bestärkt mich in meiner Mienung über die Windpockenimpfung. @ Ed Darf ich mal wiederholen, daß meine Kinder 5fach geimpft sind und die MMR kurz bevorsteht. @Luca+Alina Ich nehme keine Pille. Die Nebenwirkungen hbe ich nicht vertragen und mußte schon sehr früh daruf verzichten. Ich nehme das Thema Impfen sehr erst und habe mich lange und ausgiebig damit beschäftigt, auch in meinem Freundeskreis wird es immer wieder diskutiert. Wir haben unter anderem geimpft, weil wir nicht wollten,daß andere Kinder von unseren angesteckt werden, wenn diese krank werden auch ohne Anzeichen zu zeigen. Generell verzichten wir - so weit es irgend geht - auf die "normalen" Medikamente und versuchen immer, zuerst mit Naturheilmitteln zurecht zu kommen. Aber unsere Kinder haben auch schon Antibiotika nehmen müssen, weil die Krankheiten mit Naturheilmitteln eben nicht mehr zu heilen waren. Ich selber habe über Jahre ganz starke Immunschwächen gehabt, weil ich zu viele Atibiotika verschrieben bekommen habe. Darauf hat mich aber kein Arzt informiert, sondern ich musste selber darauf kommen. Das war gar nicht schön, und ich möchte meinen Kindern das ersparen, soweit es geht. Ich bin kein Impfgegner. Ich habe nur den Eindruck, daß bei in unserer Gesellschaft mit starken Medikamenten recht lax umgegangen wird. Gestern habe ich im Radio gehört, daß die meisten Medikamente nie an Kindern getestet wurden und Kinder somit meistens mit Dosen für Erwachsene behandelt werden. Ich bin kein Experte, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen,daß ein so kleiner Körper damit langfristig gut zurecht kommt. Und darum werde ich IMMER Naturheilmitteln den Vorzug geben, und alles andere mit möglichst kritischen Augen prüfen, bevor ich es gebe. Ich will wissen, was sie bekommen, und was es anrichten kann, denn über Nebenwirkungen informiert KEIN Arzt richtig. Das ist meine Verantwortung meinen Kindern gegenüber. Wir selber halten es natürlich auch so. Ich habe übrigens lange in einem Bereich gearbeitet, bei dem Ärzte für ein Irrsinsgeld von Pharmafirmen auf Weltreisen und Spaßreisen eingeladen wurden - was meint ihr, warum dies gang und gäbe ist? Das ist Werbng, und eine Verpflichtungshaltung des Eingeladenen gegenüber dem Einladenden wird aufgebaut - und über Nebenwirkungen usw wird dabei sicher nicht gesprochen. Die Pharmaindustrie ist mächtig, und ein politischer Spieler in Deutschland. Ich habe Respekt vor Ärzten, und zu denen, die ich für uns aussuche, habe ich auch Vertrauen. Aber nobody is perfect, und ein bisserl kritisches Denken hat noch nie geschadet. lg, U.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muß auch mal was dazu sagen, meine Zwerge sind neben den üblichen Impfungen (MMR usw) auch gegen Windpocken geimpft worden. 1. besteht so die Chance, dass sie niemals an einer Gürtelrose erkranken werden. 2. werde ich nicht bei jeder Windpockenepidemie die Panik schieben: bekommen sie es, oder nicht (Kann ja mitunter sher nervig sein, wenn man z.B. wieder beruftätig ist, oder in Urlaub fahren möchte......) 3. habe ich selbst die WP erst mit 16 gehabt, und das war nun wirklich nicht zum totlachen. Ich kann es nur jedem empfehlen. Die Impfung wurde ohne jegliche Nebenwirkung vertragen. Und mal ganz nebenbei: Wir haben hier am Niederrhein gerade wegen "Impfmüdigkeit" eine Masernepidemie hinter uns......Pech für die, die nicht geimpft waren.....und ob Windpocken oder Masern: die Gefahr, einen Impfschaden zu bekommen, ist wesentlich geringer als die Gefahr durch eine Masern- oder WP erkrankung zu sterben oder gravierende Spätfogen in Kauf nehmen zu müssen. LG Silke mit Svenja(7), Julia + Laura (2)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, muss Dir zu Punkt 1 leider widersprechen, denn das ist mit einer der Gründe, nicht zu impfen, da nämlich das Gegenteil der Fall ist. Schau mal z.B. hier unter Punkt 6 und 9. http://www.impfkritik.de/windpocken Aber ich muss wirklich sagen, es ist schwer, sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Meine Meinung ist, wenn als Kind nicht durchgemacht, dann Impfung evtl. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, das muß jeder für sich und in seiner ganz eigenen Situation entscheiden. Meine Große (4 Jahre alt) hat die üblichen Impfungen: also die 6-fach-Impfungen und die MMR. Windpocken hatte sie mit 17 Monaten, Impfung erübrigt sich daher. Kurz bevor sie in den Kiga kam, hab ich sie noch gegen FSME impfen lassen, da wir in Baden-Württemberg wohnen und das ist Risiko bis Hochrisikogebiet. Die Zwillis bekommen auch das übliche Programm. Allerdings hab ich sie noch gegen Pneumokokken impfen lassen, da es Frühchen waren (37. SSW geboren) und da ich diese Impfung sehr befürworte (bei der Großen hab ich was darüber gelesen, da war sie aber schon fast 2 Jahre alt und somit schon zu "alt" wie unser Kinderarzt meinte). Wenn die Zwillis in den Kindergarten kommen, bekommen sie auch die FSME. Windpocken will ich nicht impfen lassen. Oder wenn, dann erst wenn sie es bis zum 10. oder 12. Geburtstag noch nicht hatten. Ich selbst hatte die Windpocken erst mit 31 Jahren - war nicht sehr lustig... Wenn ich gewußt hätte, daß ich sie noch nicht hatte, hätte ich mich impfen lassen... Mein Impfbuch ist nämlich auf dem laufenden.... lg christine