Mitglied inaktiv
Meine Zwillingsmädels sind 1 Jahr und 9 Monate. Sollen im November spät. im Dezember fremdbetreut werden. Warum findet Ihr Tagesmütter nicht so toll???? Wird den Kleinen da zu wenig geboten??? Was was bei Euren Tagesmüttern nicht so gut??? Bin ganz OHR... Hoffe auf viele Erfahrensberichte, da ich niemanden aus meinem Bekanntenkreis habe der schon Kinder hat und mit tipps geben könnte. Ihr seid die einzigen die mir "neutrale" Antworten geben könnt. Wenn ich in der Krippe bin wird da erzählt wie toll es da ist und die Tamu erzählt das selbe.
hy, ich habe die anderen antworten nicht gelesen, aber ich schreibe trotzdem mal. also ich finde für eine stundenweise betreuung eine tagesmutter völlig ok...habe selber eine, die meine kinder 2-3 tage die woche für 3 stunden betreut. aber ab märz nächsten jahres gehen die kleinen (die dann aber 2,9 sind) in den kiga?? die tagesmutter ist auch eine geldfrage...der kiga kostet weniger und die kinder haben mehrere kinder noch bei sich! lernen somit den umgang mit anderen! u.u. ist bei der tagesmutter kein kind mehr!! mici
Hallo, also bei uns ist krippe und Tagesmutter gleich im Preis. kiga ist schon preiswerter aber erst ab 3Jahre. Ich muß im Januar wieder anfangen zu arbeiten. Am 23.12.2006 werden die kleinen 2. Ab 02.01.2006 sollen sie dann in krippe oder Tagesmutter. ich habe halt das Problem das wir keine möglichkeit haben die kleinen vorsichtig in der krippe einzubringen. da sie ja erst am 23.12. zwei jahre alt werden davor will die krippe sie nicht annehmen. Also wirds da einen knallharten start geben. Was für mich als mama total schlimm ist und für die kleinen ja auch. Ach ja - hab noch was vergessen - da ist weihnachten und alle haben betriebsruhe bis 02.01. also kann ich sie da auch nicht zur eingewöhnung hinbringen. Bei der Tagesmutter hätte ich sie schon im November mal ne stunde hinbringen können zur langsamen eingewöhnung. Könnt Ihr mir überhaupt folgen??????
doch dann liegt es doch auf der hand...bringe die kids ein jahr zur tagesmutter und dann ab dem 3. lebensjahr in den kiga?? da haben sie beides..du hast ne eingewöhnung, die kinder gewöhnen sich schonmal an fremdbtreuung und ab dem 3. jahr haben sie dann kiga!! lg mici
Da ist die Entscheidung schwierig, weil so ziemlich an der Grenze meine Meinung *gg* Ich finde TaMu super, denn ersten ist das ganze privater und persönlicher. Vorrausgesetzt die TaMu verwahrt die Kinder nicht nur, sondern geht mit ihnen raus und solche Dinge. KiTa finde ich einfach unpersönlicher und auch zu reizintensiv für kleine Kinder, zumindest meine waren da immer sehr anfällig. Ich würde meine Kinder einfach erst in größere Einrichtungen geben wenn sie sprechen und sich recht gut verständigen können. KiTa bietet mir zu viele Möglichkeiten dass Sachen hinter verschlossener Türe passieren. Bei er Tagesmutter hab ich eine Person die mir nach Möglichkeit sympathisch ist und mein ganzes Vertrauen genießt. In der KiTa sind es gut und gerne mal bis zu 10Leute. KiTa hat natürlich den Vorteil dass es mehr Kinder gibt und mehr Möglichkeiten. Ab einer gewissen Selbstständigkeit und Kommunikationsmöglichkeit ist es für das Sozialverhalten defintiv die bessere Wahl. Wenn es eine gute KiTa ist und ich hab bisher hier von keiner gehört die mich wirklich überzeugt hätte. Was ich absolut affig finde ist dass Argument, dass eine TagesMUTTER viel zu sehr Konkurrenz für die Mutter wäre oder so ein Blödsinn. Kinder können da sehr wohl unterscheiden und selbst wenn sie Mama sagen würden zu ihr, immerhin ein Zeichen dass sie sich wohl fühlen und nicht dass sie verwart sind. Meine Kinder sind immer viel mit unseren AuPairs zusammen gewesen und wissen sehr wohl wo sie hingehören :-) Nina
danke für deine ausführliche antwort. Mir geht es ja schon gegen strich das die krippe sagt, wir nehmen die kleinen erst ab dem 2. Lebensjahr, keinen monat davor nicht mal zur eingewöhnung. Da tendiere ich schon mehr zur Tamu, sie hat heute am telefon gesagt, das sie die ersten 4-6 Wochen nichts berechnet wenn es halt probleme gibt bei der eingewöhnung. Das ist schon mal der 1. Pluspunkt.
absoluter Pluspunkt, denn wenn du (wenn ich es richtig verstanden habe) kurz nach dem zweiten Geburtstag wieder Arbeiten musst/ willst hast du ja gar keine Zeit und Fremdbetreuung jeder Art würde ich niemals machen ohne eine ausgibige Eingewöhnung und die kann schon mal 4Wochen dauern in dem Alter. Der Punkt ist mir auch bei ganz vielen Kindergärten heute noch ein Dorn im Auge, aber ich merke schon, ich reg mich schon wieder auf :-) Nina
Naja jetzt wo ich eure anworten so lese...... Hatte ich wohl doch schon die richtige entscheidung im kopf, aber wie es halt so ist wenn man das erste mal mutter ist. Mann ist so unschlüssig. Also ist tagesmutti doch wahrscheinlich das richtige für die kleinen und mich. Es wäre schlimm wenn ich die Kleinen einfach so abgeben müßte von einem tag zum anderen. Ich glaub das könnte ich auch ni. Danke für eure meinung, bin für weitere Erfahrungen dankbar.
Ich misch mich gleich mal ein ohne die vorhergehenden Antworten gelesen zu haben: Finn und Amai sind seit Anfang des Jahres (da waren sie 1 1/2 Jahre alt) bei einer Tagesmutter. Die Eingewöhnung ging eine Woche - obwohl das (sagt auch die Tamu) nicht STandart ist. Ich hätte auch die Moglichkeit gehabt die 2 in eine Kindergartengrpppe zu geben, aber ich denke in dem Alter gehen sie da einfach unter. Die TAMU hat auch noch andere Kinder und dort werden meine zwei optimal gefördert. Wenn man schon wieder los muss und arbeiten muss - denke ich einfach, das eine TAMU da einfach persönlicher ist. LG Melanie
hallo ich werde sie auch zur tamu geben. Hatte auch den gedanken das sie in einer großen gruppe untergehen. Habs aber nicht erwähnt, dachte wohl dann als übermutter betitelt zu werden. Schön das doch noch jemand hier ist. Heute abend ist es doch sooooo langweilig mein bester sitzt am pc die kleinen schlummern und die fernsehkiste bringt auch nur müll. Oder verpaß ich gerade was gutes???
ich glaube nicht. Ich hab vorhin (meine Mädels sind ausnahmsweise mal richtig zeitig eingeschlafen) ausnahmsweise mal bei der Großen den TV angemacht und festgestellt, mir fehlt tatsächlich nichts ohne Fernseher und verpassen tun wir auch nichts so ganz ohne :-) Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....