Mitglied inaktiv
Hallo Leute, wisst ihr eigentlich, ob es einen sog. Zwilli- oder Geschwisterrabatt für den Kiga gibt? Vielen Dank für eure Antworten. ZwilliMummy :-)
also was Zwillingen angeht habe ich keine anung, brüte ja noch aber meine schwester ( die beiden mädels sind nur ein jahr auseinander ) zahlt für die zweite weniger ! hat also einen zweites kind bonus ! denke das kommt auf den kindergarten an ! wic
ist das 3. Kind FREI! LG
:-)
Hallo, bei uns ist es so: bei 1 Kind zahlt man 80 €, bei 2 (für beide Kinder) je 60 und bei 3 (für jedes Kind) 40. Wir zahlen also für unseren Großen (3 Jahre alt) nur 40 €, obwohl unsere Kleinen erst ein halbes Jahr alt sind. Liebe Grüße Isabell
Hallooo! Das ist schon auf Landesebene gleich geseztlich gleich geregelt.Kinder- und Jugendrecht ist Sache der Länder. Das sieht nun von Land zu Land sehr unterschiedlich aus.Ich habe schon von ganz vielen Regelungen gehört und genaue Auskunft erhälst Du beim Träger oder Jugendamt. Hier in NRW zahlt man sehr humane Beiträge, die einkommensabhängig sind.Für einen normalen Kindergartenplatz (OHNE Mittagessen, also von ca 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von ca 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr) zahlen die meisten Eltern 75 Euro.Einige fallen drunter, einige drüber. Ich finde die Regelung sehr fair. Am besten allerdings:man zahlt grds ur einen Beitrag, egal wie viele Kinder gehen. Unsere beiden Großen sind auch 2 Jahre zusammen im Kgia gewesen und wir mußten nur einen Kindergartenbeitrag entrichten. Für die Einziehung der Beiträge ist übrigens NICHT der Kindergarten zuständig, sondern eine andere Stelle- hier war es die Stadtverwaltung-damit ein Kindergarten erst gar nicht in Versuchung gerät Kinder, die "viel" einbringen besser zu behandeln. Anderes herum erhalten die Kindergärten sowieso nur Schlüsselzuweisungen und nich die real "erwirtschafteten" Beiträge. Lange Rede, kurzer Sinn, erkundige Dich in Deinem Bundesland ;o) Liebe Grüße Sonja
Huhu, bei uns ist das auch nach Kinderanzahl geregelt, die aktuell zusammen im Kiga ist. 1. Kind, 2. Kind, 3. Kind. Ab dem 4. Kind zahlt man keinen Beitrag mehr. Ich zahle für 6 h/Tag Kinderkrippe für Natalie 102 EUR und für Isabel 61 EUR. Ach so: Wir wohnen in Sachsen. Soweit ich weiß, kann das sogar jede Kommune für sich regeln. Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
d
meine 2 sind bei einer TaMu die fürs Amt arbeitet und zahlen für 38 h in der Woche für Tom 72 Euro und für Pia 65 Euro(ans Amt), sind 10% Rabatt beim 2.(ohne Essengeld).
:-)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....