Mitglied inaktiv
Huhu! (besonders pumuckel) Habe extra noch mal meinen Mann gefragt. Wir sind bei der HUK haftpflichtversichert und dort sind sogar alle Kinder ohne extra Anzeige beitragsfrei mitversichert. D.h. wir mußten nicht mal die Geburt unserer Kinder dort mitteilen. Lediglich bei nichtehelichen Lebensgemeinschaften muß man den Namen des Partners im gleichen Haushalt mitteilen. Eine Unfallversicherung haben wir abgeschlossen, weil der gesetzlichen Unfallversicherungsschutz nur im Kindergarten /Schule und auf den Wegen dorthin und nach Hause greift. Liebe Grüße Sonja
Hallo, alsso wir haben die zusätzliche Haftpflichtversicherung für deliktsunfähige Kids abgeschlossen. Bye Sabine mit Samantha und Colin (30.10.2000)
Hallo Eine Haftpflicht mit mind. 5. Mio. Deckung wäre schon empfehlenswert. Wenn Ihr eine Familienhaftpflicht habt sind die Kinder immer kostenlos mit versichert, bei allen Gesellschaften. Als Unfallversicherung würde ich eine mit Unfallrente bevorzugen. Wir seit Ihr Krankenversichert, gesetzlich oder privat? Kannst mich gerne Fragen, bin Versicherungskauffrau/-Fachfrau Liebe Grüße Diana
Also ich hab auch schon mehrere Haftpflichversicheurngen verkauft. Klar sind Kinder immer mitversichert, aber es geht ja um Schäden von DELIKTUNFÄHIGEN Kindern. Die Haftpflicht zahlt natürlich, wenn nachgewiesen wird, dass die Eltern die Aufsichtspflicht verletzt haben, aber haben sie das nicht, sind sie raus aus der Haftung. In den meisten Fällen ists aber eben keine Aufsichtspflichtverletzung. Ich würd da mal ganz genau in den Bedingungen nachlesen. LG Pu
Hallo Diana! Ich hatte die Frage nach Versicherung nicht gestellt. Mein Mann ist "Hobbyfinanzanalytiker", hat Finanztest und Co im Abo... (manchmal kann das auch nerven, z.B wenn er jedes Jahr zum Ende hin anfängt zu recherchieren, ob wir auch noch die günstigste Autoversicherung haben...*augenverdreh*) Wir sind alle privat krankenversichert. Viele Grüße Sonja
Huhu! Du hast unten geschrieben: "Es stimmt nicht, dass die Kinder automatisch in der Privaten Haftpflicht mit drin sind, weil sie eben eigentlich nicht haftpflichtig sind. Das muss man der Versicherung anzeigen und die Prämie ist meist erhöht. LG Pu" Stimmt, von der Klausel mit den deliktunfähigen Kids unter 7 Jahren weiß auch mein Mann. Er meint aber, daß die Bedingungen der HUK auch diese Schäden abdecken, will aber noch mal nachlesen. Liebe Grüße Sonja
Da die Kinder, um die es ging, 6 Monate alt sind und nicht jeder ein Versicherungsfachmann ist, der mit deliktsunfähig und Aufsichtspflicht ja oder nein was anfangen kann, hab ichs halt in einfache Worte gepackt. Man kann auch alles zerpflücken... Jedenfalls ist es sehr selten, dass ein Versicherer für deliktsunfähige Kinder keinen Aufpreis verlangt. LG Pu
Hallo ich wollte nicht den Besserwisser raushängen, keine Werbung machen und auch nichts verkaufen; sondern hilfsbereit sein und kostenlos in Sachen Versicherung beraten. Ich bin im Moment Hausfrau und keine Generalagentin mehr. Schade, es hätte mir Freude gemacht helfen zu dürfen. Aber ich kannst mir schon vorstellen warum Pu. so auf mich reagiert. War ja nur gut gemeint, mein Job hat mir mal Spaß gemacht..... Liebe Grüße Diana
d
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....