Mitglied inaktiv
Danke für Eure Antworten! Wir haben einen Garten - allerdings bin ich geneigt, das Teilchen eher als "Grünzelle" zu bezeichnen (25 m2). Schaukel & Sandkasten sind da und natürlich im Sommer ein Planschbecken... Hundefrei ist´s auch ;-) Nichtsdestotrotz ist es irgendwie schwierig, die Bedürfnisse aller 3 Kinder nach Aufmerksamkeit adäquat zu befriedigen. Was nicht zuletzt daran liegt, da� mein 4jähriger Sohn sich schlicht weigert, auch nur 2 Minuten irgendetwas alleine zu machen. Er beharrt darauf, da� ICH mit ihm spiele.... und wird extrem anstrengend, wenn ich mich (mitunter zwangsläufig) mit den Mädels beschäftige. Es ist nicht so, da� er keinen Kontakt zu anderen Kindern hätte oder das ich bzw. wir uns kaum noch mit ihm beschäftigen. Aber er ist echt wie ein Schwamm und saugt alles auf, was er kriegen kann (und will immer noch mehr). Die Mädels sind verhältnismä�ig pflegeleicht und was ihre drolligen Erkundungen ihrer Umgebung - samt damit verbundener Futter-Experimente - angeht, bin ich eigentlich ziemlich entspannt. Sie merken in der Tat recht zügig, da� Erde nicht wirklich schmeckt (nur in öffentlichen Parks & auf Spielplätzen sind halt leider noch ziemlich viele andere Sachen auf dem Boden). Die Idee mit der Rückentrage ist gut! Werde ich testen, sobald sie sitzen können (vorher soll man die Dinger nicht benutzen, oder?). Liebe Grü�e Astrid *gestresst*
Hallo Astrid, ja, so wie du deinen Großen beschreibst kenne ich es nur zu gut von Clara (4,5), sie ist ein absoltes Mamakind und wahnsinnig eifersüchtig auf die kleinen Mädels. Wir hatten jetzt eine ganze Weile Ruhe weil die Mädels zwar immer hinterhergelaufen sind aber eigentlich so zwischen 16 und 20Monaten eine sehr pflegeleichte Phase hatten und sich selbst genügt haben. In den letzten 2Monaten haben sie allerdings sprächlich zugelegt und sind den ganzen Tag nur am Plappern und wollen mir alles erzählen. Das passt Clara mal wieder gar nicht und sie fühlt sich wohl in ihrem letzten Monopol, der Redefreiheit beraubt und versucht zur Zeit doch sehr körperlich die Zwillinge zu bändigen und zu unterdrücken. Aber sie ist neben der Eifersucht auch jemand der nur schwer allein zurecht kommt, man liebsten bespielt wird und die volle Aufmerksamkeit fordert, was mit 5 Geschwistern natürlich nicht so einfach ist. Zum Glück aber auch den Vorteil bringt dass die Großen sie bespielen und mitspielen lassen. Mutter sein ist wohl immer ein wahnsinniger Spargat es allen recht zu machen. Die von mir angesprochenen Rückentragen sind keine Kraxen mit Gestell wie du vielleicht meinst, sondern pur aus Stoff und schon ab dem ersten Tag zu verwenden als Bauch- oder Rückentrage. Das Kind auf den Rücken schwingen ganz allein muss man üben, aber dann sind die Dinger wirklich Gold wert. Ich hätte sie in den letzten Jahren nicht missen wollen, weil einfach schneller anzulegen als ein Tragetuch. Ich trage ja sehr viel und schaff es damit sogar problemlos einen Zwilling vor den Bauch und den anderen auf den Rücken zu tragen, wenn sie bei Ausflügen nicht mehr laufen wollen oder so. Schau mal hier http://www.manduca.de/ LG
Spagat trifft´s recht gut.... Wow, sechs Kinder - Chapeau!! Wie staffeln die Goldstückchen sich alters- bzw. geschlechtsmäßig? Bin einfach mal neugierig... Und erzähl mir jetzt bitte nicht, daß du außerdem alleinerziehend und Vollzeit arbeitend bist (dann versinke ich nämlich schamrot im Erdreich....). Ich jammere echt auf "hohem" Niveau.... *schäm* Wir haben Didymos-Tücher, "weiche" Rückentragen aus so ´ner Art Nylongewebe (finde ich nicht sooo toll, weil kein Wetterschutz) und richtige Kraxen mit Gestell & Wetterschutz. Ich schaue mir Manduca aber einfach mal an... vielleicht ist das noch was für uns ;-) Liebe Grüße Astrid
*lach* Alleinerziehend und Vollzeit arbeitend? Nein, beides zum Glück nicht, keine Sorge. Ich arbeite aus egoistischen Motiven einige Stunden in der Woche, aber dafür gönn ich mir auch den Luxus eines AuPairs und einer Haushaltshilfe, denn beim Putzen verlassen mich die Super-Hausfrauen Gene und Gelüste. Offiziell sind es sogar 7 Kinder, wobei Katharina schon aus dem Haus ist und in Greifswald studiert und ich auch nicht allen 7 das Licht der Welt geschenkt habe. Katharina (20) ist die große Tochter meines Mannes, hat von ihrem 12. Lebensjahr an bei uns gelebt und ihre 10jährige Halbschwester lebt als Langzeitpflegekind bei uns, sie ist aber nicht das Kind meines Mannes sondern genetisch nicht mit uns verwandt, aber nun seit gut 4Jahren bei uns in der Familie und vollwertiges Mitglied. Meine eigenen Kinder (wobei es natürlich gefühlt alles meine sind und ich keinen Unterschied mache) beschränken sich auf ein 7jähriges Zwillingspärchen, einen im vorrigen Posting schon erwähnten 4,5Jahre alten, sehr mamabezogenen und eifersüchtigen Wirbelwind und eineiigen Zwillingsmädels, welche in ein Paar Tagen 2Jahre alt werden und definitiv die letzten gewesen sind *fg* Weiche Trage aus Nylongewebe klingt schon ein bißchen nach Ergo oder Manduca. Weil etwas ähnliches fällt mir gerade nicht ein und ich glaube ich bin als tragesüchtige recht bewandelt auf dem Gebiet. Natürlich fehlt der Wetterschutz, aber gerade für solche Aktionen wie die Spielplatzsituation oder auch einkaufen mit laufwütigen Zwillingen finde ich diese Art Tragen am einfachsten. Weil super schnell anzulegen und immer platzsparend im der Tasche dabei zu haben. Bei Regen oder extremen Sonnenschein geht man ja in der Regel nicht auf den Spielplatz. Wenn du ein bißchen geübt bist im Tragetuch binden wäre das natürlich eine Alternative, auf dem Rücken oder auf die Hüfte binden und man kann zumindest besser mit den Großen spielen während der andere Zwilling vielleicht ausnahmsweise mal zufrieden ist. Mir haben de Tragehilfen wirklich oft den Allerwertesten gerettet. LG Nina
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....