Elternforum Zwillinge und Drillinge

nie wieder Zwillinge

nie wieder Zwillinge

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dieses Posting ist nicht für Noch-SS und auch nicht für Neu-Zwilli-Mütter :-) Die Aussage: Nie wieder Zwillinge!!!!!! brach heut Nacht aus mir heraus, als ich zum 195 000. Mal aufstand um zu sehen, weshalb Mia und/ oder Noa jammerte, quitschte oder heulte. Das geht jetzt schon so seit mind. 3 Wochen. Schon im Urlaub habe ich pro Nacht nur max 3 Std geschlafen. Da war es zwar zum Teil auch wegen der Mücken und des Fiebers von Noa, aber hier ist das Thema ja nun vorbei. Trotzdem, jede Nacht ist mind. eine hellwach, macht die Nacht zum Tag, will mind. 2x Milch... Mia hat heut Nacht sogar Ihren Schlafsack allein ausgezogen. Ich gehe echt bald am Stock, dabei kann man sich das doch als hochaktive Zwillingsmutter gar nciht leisten! Ich sehe echt zu, dass sie tagsüber gut essen, tue überall Cerealien rein, damit sie auch wirklich satt sind, sie bekommen immer kurz vor Bedtime (spät 20h, meist 19.30h) noch frische Pampers. Sie sind 19 Monate und sollten doch zumindest mal so ab und zu wieder durchschlafen, denn mit 10 Monaten konnten sie es auch. Ich lasse sie zum Teil echt lange jammern, wenn sie nicht grad schreien, aber ich höre es trotzdem, auch wenn das Babyphone aus ist, ich spüre es aus dem Tiefschlaf heraus. Mein Mann läuft mittlerweile auch schon mehrmals die Nacht runter, (das will was heisse, denn er braucht eine Atombombe um wach zu werden), um mich zu entlasten. Kann mir hier irgendwer Mut machen, dass diese blöde Phase möglichst bald vorbei ist? Ich weiss echt nicht was ich noch ändern soll. Sie sind 2x täglich mind. 1.5 Std draussen, laufen, klettern, spielen. Es gibt keine Rutsche die zu hoch ist, keine Ecke, die nicht ausgelaufen wird :-/ Zu Haus klettern sie die Treppen und Tripp Trapps hoch und runter, akrobatisieren auf ihren Schaukelpferden... Sie essen und trinken gut, sie schlafen nur einmal am Tag von ca. 12-14h Also was soll da noch anders laufen:-) Aber wenn es sich nicht bald ändert, dann muss ich aus der Psychiatrie weiter hier ins Forum kommen. Der Schlafmangel bringt mich um meinen Verstand, zudem habe ich ne dicke Erkältung, die nicht richtig rauskommt sondern mir den Kopf zumacht, Ohren und Nasenhöhlen tun tierisch weh, meinen Geburtstag letzten Montag habe ich auf dem Sofa verbracht :-( Und gerade jetzt musste ich dringend ein paar Füllungen meiner Zähne wechseln lassen. Das alles passt einfach nicht zu noch schlaflosen Nächten. Deswegen: Nie wieder Zwillis!, zwinker! Britt, völliges Wrack


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du Arme! Außer Mitleid habe ich leider nichts anzubieten. Unsere Zwillis schlafen nach wie vor super durch, wenn sie nicht krank sind. Mir fällt auch nichts ein, was du anders machen könntest. Außer mal eine Nacht außer Haus schlafen, damit du mal durchschläfst und ausschläfst Liebe Grüße Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo liebe Britt, was mir spontan eingefallen ist: vielleicht schlafen die Beiden tagsüber zu viel und sind deswegen nachts einfach nicht müde genug? Kommt wohl recht häufig vor... Wann legst Du sie denn hin? Meine schlafen tagsüber keine 2 Stunden mehr, höchstens 1 Stunde. Vielleicht weckst Du sie einfach 'mal? Längerfristig ist es durchaus möglich, auf schonende Weise den Schlafrhythmus ein bisschen zu manipulieren..... Meine klettern übrigens genauso viel, es ist ein Graus, die Tripp Trapps und eine Reihe anderer Stühle müssen außerhalb der Essenszeiten immer weggestellt werden, dazu ist der Couchtisch verschwunden.... Und ich muss nachts auch recht oft aufstehen: Marlene schafft es nicht, ihren Schnuller alleine wieder in den Mund zu frachten, Jakob hasst hasst hasst schlafen, wacht auf gerne auf, kommt zu mir ins Bett - schläft aber trotzdem recht schnell wieder ein. Das Milchtrinken kann übrigens auch Gewohnheit sein - Meine haben das auch eine Weile getan, dann habe ich sie 2 Nächte lang durch Singen und Streicheln wieder zum Schlafen gebracht, als sie Milch wollten - und seitdem wollen sie nachts auch nichts mehr trinken. Ich bin ja eher soft, was Erziehung betrifft, lasse keine Kinder schreien etc - aber sanft eingreifen lässt sich eben doch. Übrigens: ich finde es gerade super toll mit den Beiden ('mal was anderes :-)). Marlene spricht schon sooo viel in 2-3 Sätzen, selbst Jakob benutzt hin und wieder Wörter.... Sie spielen viel miteinander, knatschen weniger..... Mal sehen, obs morgen noch so ist? Dir alles Gute!!! Wie siehts denn mit Euren Hauswünschen aus? lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da scheint was in der Luft zu liegen. Denn seit drei Wochen haben auch wir nachts immer wieder gejammer und heulen. Und ich habe keine Ahnung warum und wieso. Vielleicht ändert sich ja nochmal was. Ich drücke Dir die Daumen aber Du bist nicht alleine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britt, es wird vorbei gehen, soviel ist mal sicher! Den Grund für diese Phase wirst du wahrscheinlich auch nie rauskriegen. Entwicklung, kurz-vor-einem-Sprung, realistischere Träume, Wachstum, Zähne, Infekte - such dir was aus. Oder einfach die Kombination all dessen. Ich hab es mir ja in solchen Zeiten einfacher gemacht. Reisebett neben meinem Bett, ein Kind darin, zwei bei mir. So musste ich wenigestens nicht aufstehen. Flasche Milch für mein Dauer-nachts-flasche-brauchendes-kind nahm ich mit, wenn ich ins Bett ging. So schnell wurde die nun wirklich nicht schlecht. Er bekam sie rübergereicht, wenn er wach wurde und schlief damit wieder ein. Zähne sind trotzdem ok geblieben. WIR aber bekamen alle wesentlich mehr Schlaf. Irgendwann war es vorbei und ich konnte mein Glück gar nicht fassen, als ich mal morgens wach wurde und feststellte, dass nachts keiner wach geworden war!! Mach dir das Leben so einfach wie möglich, um diese Phase zu überleben. Bis dahin, solidarische Grüße von hier! Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Euer Mitleid, Mitgefühl, die solidarischen Grüsse und die Tips. Ich denke, dass sie nicht zuviel schlafen, eher habe ich manchmal das Gefühl, dass Ihnen eigentlich 2x kürzere Schlafeinheiten besser tun würden, aber es gibt zuviel zu tun (für sie) Aber Kinder mit 19 Monaten sollten schon 1.5 bis 2 Stunden mitten am Tag schlafen dürfen. Es ist meist so von 11-13 oder 12-14h.Danach ist ja immerhin dann wieder voll Action. Reisebett passt in unserm (nicht von uns möblierten) Schlafzimmer rein und kalte bzw nicht erwärmte Milch macht sie hochgradig sauer (hatte ich schon versucht, Silke) In meinem Bett ertrag ich sie nicht, denn erstmal wird erzählt, an meinen Haaren gezupft und ich hatte auch eher den Eindruck, dass es sie erst richtig wach macht. Bin aber auch nicht so ein Familienbettmensch (ausser bei schwerwiegender Krankheit der Kinder). Nu, dann nehm ich als Aufbau Eure Postings, hoffe auf bessere Zeiten, warte darauf, dass Silke (mit Sicherheit) Recht behält und vegetiere weiterhin (immerhin noch schön gebräunt, so sieht keiner die Schmach ;-) ) LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, natürlich "darf" ein Kleinkind in diesem Alter so viel schlafen, wie es das eben braucht. Ich habe nur bei Remo Largos "Babyjahre" gelesen, dass eben oft Kinder, die tagsüber im viel schlafen, nachts dann eben wach werden. Kinder haben wohl so eine Art Schlafkonto - die Stunden, die sie tagsüber schlafen, brauchen sie nachts nicht und umgekehrt. Kann aber natürlich bei Euch ganz anders sein :-)). Dass Kleinkinder im 2. Lebensjahr nur noch ein Mal am Tag schlafen, ist aber glaube ich relativ normal. Und dass sie viel erleben und viel Quatsch machen ebenso.... lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nuuuuuuuuuuuun, zumindest zeigt mir das, dass es bei mir durchaus noch schlimmer hätte sein können. Auch wenn ich mir das zu diesem Zeitpunkt seinerzeit gar nicht vorstellen konnte. Luki war immer mit zimmerwarmer Milch zufrieden. Und bei ihm reichte es meist, wenn ich im Halbschlaf dann rüber raunzte: "Kind, schlaf oder spiel ruhig. ICH bin müde und spiele jetzt nicht mit dir!" Oder es reichte, wenn ich ihm eine Hand gab. Ich wünsch dir, dass es bald vorbei ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Britt, auch diese Phase wirst Du überstehen!! :-) Einen Supertipp habe ich leider auch nicht parat. Augen zu und durch! Sorry... Ich weiß, dass das sehr anstrengend ist und man sich die Kids am liebsten auf den Mond wünscht. Meine Daumen sind fest gedrückt, dass der "Spuk" bald vorbei ist. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich schließe mich Dir an! Ich bin auch völlig fertig. Seit 16 Monaten KEINE Nacht durchschlafen. Max war jetzt krank und durfte 3 Tage in meinem Bett schlafen. Jetzt will er nicht mehr allein sein. Letzte Nacht hat er von 0.00-2.30 Uhr durchgebrüllt. Wenn ich in sein Zimmer kam war alles gut und kaum lag ich wieder im Bett schrie er aus Leibeskräften. Manchmal kann ich echt verstehen warum jemand seine Kinder schüttelt oder erwürgt... Würd ich NIE tun aber wenn man so fertig ist. Ich tröste mich (und viell. auch Dich) immer damit daß es "nur" Phasen sind. Manche dauern leider lang ;o( LG kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, fühl dich mal gedrückt, auch wenn ich dir nicht so viel Hoffnung machen kann wie die Vorposterinnen. Meine Mädels sind nun über 3,5 Jahre alt und die Nächte in denen beide durchgeschlafen haben, kann man an einer Hand abzählen. Es gibt aber natürlich bessere und schlechtere Phasen. Was bei meinen Beiden manchmal geholfen hat, war ihnen am Abend vor dem Einschlafen zu sagen: Wenn du wach wirst, dreh dich auf die andere Seite und schlaf einfach weiter. Sofern sie Kuschelente und Nuki gefunden haben, hats manchmal geklappt. Ich würde ausserdem versuchen von Milch in der Nacht auf Wasser umzustellen, und das dann möglichst bald weg zu lassen. Es ist auch beim Schlafen sehr viel Gewohnheit. Meine Kinder schlafen 2 bis 3 mal wöchentlich bei meiner Mutter, weil ich arbeite. Bei ihr müssen sie fast jede Nacht aufs Klo, bei mir praktisch nie. Ich wünsch Dir viel Kraft. Es kommen sicher wieder bessere "Schlaf"zeiten. Liebe Grüsse, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Mensch da hast du ja was durch. Was bin ich froh, dass unsere, die nur 2 Monate älter sind, da doch pflegeleichter sind. ALs bei uns die "wir heulen abends im Bett" Phase anfing, haben wir es so gehandhabt, wenn sie ins Bett gehen, sind die Gitterstäbe drin. Wenn wir ins Bett gehen, machen wir sie raus. So können sie in ihren Betten vorschlafen. Und es hat nur 3-4 Tage gedauert, da sind sie nicht mehr jede Nacht, sobald die Stäbe raus sind zu uns rübergekommen. Aber sie wissen, sie könnten es dann jederzeit. Und wenn sie dann tatsächlich rüberkommen, dann sind sie nicht mehr so wild wie abends beim Zubettgehen, denn Mama und Papa schlafen dann ja schon. Vielleicht ist das ja auch für euch eine Lösung MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du arme Britt!! Aber: ich bin auch im Club, meine Damen können das auch sehr gut. Frage mich ständig, was wir falsch machen, daß meine Mädels erst mit 15 Monaten überhaupt anfingen, zwischendurch mal durchzuschlafen und daß wir aber auch immer wieder Wochen haben, in denen wir nur 4 h nachts schlafen können, weil die Mädels wach sind und uns fordern. Bei uns scheint - nach langem Ausprobieren - am ehesten zu helfen, wenn wir den Schlaf reduzieren. Ich wecke die beiden morgens auch nach schlimmen Nächten pünktlich, und den Mittagsschlaf habe ich auf 1,5 statt 2h reduziert. Seitdem geht es meist ganz gut (aber nicht immer....)! Vielleicht auch was für Euch? Drück Dich! Steffi