Elternforum Zwillinge und Drillinge

neugeborene Zwillinge und Kleinkind

neugeborene Zwillinge und Kleinkind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich hab schon den ein- oder anderen beitrag hier geschrieben. inzwischen bin ich in der 22. ssw und langsam werde ich dick und dicker, leide unter sodbrennen und irgendwie fühle ich mich gar nciht mehr wohl. wir haben vor für ein jahr ein fsj einzustellen als unterstützung. der geburtstermin für die zwillinge wäre mitte april- wahrscheinlich dann wohl eher ende märz und so ein fsj würde am ersten sepbember anfangen. kostet auch eine ganze menge. gibt es jemanden hier, der diese situation allein meistern muss und das gut schafft? ich habe nicht zuverlässig hilfe aus der verwandschaft. also ich kann mich nicht darauf verlassen, dass z.b. oma jeden tag von 8-12 im haus ist oder sowas. ich kann jemanden finden der mich im haushalt beim kochen, putzen und mit der wäsche unterstützt. reicht das?? hat man noch zeit für das ältere kind, wenn man zwillinge zu füttern und versorgen hat? wie ist euer erfahrungswert? wieviele stunden hilfe sollte man täglich haben? ich kann mir das alles noch gar nciht vorstellen und weiss halt nicht, ob es auch ohne fsj zu schaffen ist. so, dass man noch was vom leben hat meine ich. es soll ja auch noch ein klein wenig freude machen mit den kindern und nicht nur pflichterfüllung oder abfertigung ein. ist das möglich auch ohne unterstützung??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..aber zu schaffen ist das schon... Meine Tochter war damals grade 3 und noch nicht im Kindergarten, als die Zwillinge (frühchen aus 30+0) zur Welt kamen... Es war weiss gott eine anstrengende zeit... Aber oh wunder, nach fast 3 jahren leben wir noch... und dass alleinerziehend, ohne mann und ohne hilfe aus der familie...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

echt? du hast das alles alleine gestemmt? hut ab! deine zwillinge waren dann doch sicher noch ein paar wochen in der klinik. wie hast du das geschafft mit deiner tochter? wie ist sie mit den geschwistern im doppelpack klargekommen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich muste gerade herzhaft lachen,ist aber nicht böse gemeint.... Ich hatte genau die gleichen Sorgen wie du sie jetzt beschreibst,als ich sie hier beschrieb sagten mir alle das es zu schaffen sei und ich habe mir gedacht,ne das ist bestimmt so eine behauptung um mich "ruigzustellen" Aber weist du was ? Es geht wirklich alles gut Mein Sohn ist jetzt 3,5jahre und meine Zwillinge fast zehn monate und man bekommt alles untr einen Hut. Die ersten wochen waren anstrengent,aber es ist ja auch eine neue Situation in die man ganz schnell reinwägst. Der große kommt nicht zu kurz,wenn die kleinen schlafen spielen ,lesen,puzzeln und gucken einfach zusammen Kinderstunde und essen Mittag im Wohnzimmer ;-) Wenn mal Wäsche liegen bleibt,ja mein Gott da steht man drüber die kommen dann halt in die Kammer und wird gemacht wenn mal Luft ist *frist ja kein Brot* Gebügelt wird das nötigste und jeden tag staubwischen habe ich auch vor den Zwillingen nicht *schäm* Wie gesagt JA es ist anstrengend aber auch schön und wenn man ein bischen Organisieren kann dann hat man alles sehr schnell in den Griff. Wenn ich bedenke das meine zwei in vier Tagen schon zehn monate werden dann frage ich mich wo die Zeit hin ist und an die ersten wochen (die anstrengend waren und auch schlafmangel war ein Tehma)wo sie hin sind... Ich wünsche dir eine schöne rest SS und halte immer den Kopf hoch und denke Positiv,dann klappt das schon ;-) LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

klar ist es zu schaffen und man muss auch zugeben, daß die "großen" zurückstecken werden und auch teilweise untergehen! dazu schreibe ich bei gelegnheit mal was! bei mir ist das ein einzelfall! aber man schafft alles und ich lebe auch noch! unsre "große" war damals 2 1/4 bei der geburt der 2 mädels (39. ssw) und ging erst 9 monate später in den kiga. aber es ging und man darf sich einfach keinen stress machen! ich habe hier niemanden von der familie (550 km weit weg) und freunde haben selber kinder. also mein mann und ich mussten und müssen alles schaffen! anhand deiner worte erkenne ich, daß du dir schon vorher stress machst...lass haushalt mal sein und mache nur das nötigste. einen blanken haushalt hast du später mal und nicht kurz nach der geburt! mfg mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn war genau 3 Jahre alt, als meine Mädels kamen. Die ersten 3 Monate waren locker, denn die Mädels haben eigentlich fast nur geschlafen, dann wurden sie jedoch anspruchsvoller und die Zeit für meinen Sohn wurde knapper. Geboren sind sie im Dezember, ab September das Jahr drauf hatte ich dann ein aupair, was sehr gut klappt. Kostet 260 Euro im Monat, zusätzl. freie KOst und Logis und Krankenversicherung 31 Euro im Monat. Anna arbeitet an 5 Tagen die Woche 6 Stunden tägl. Ich kann es empfehlen... alles Gute, Celeste


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Zillis sind zwar erst 4 Monate alt, aber ich hatte schon 2 Kinder, 4 und fast 6 Jahre alt. Und Unterstützung habe ich so im Alltag auch nicht, habe aber viele tolle Freunde die mal die Kleinen nehmen, oder dafür sorgen dass unsrere Kinder verabredet sind! Es klappt eigentlich ganz gut. Ängste hatte ich auch viele. Wenn ihr es Euch leisten könnt eine Hilfe zu nehmen, warum nicht? Einfacher wird es garantiert!!!!!! LG nicole mit Kaja und Sophie *3.8.2007 und Lennard und Milena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Toni, mir geht es genau wie Dir! Meine Tochter ist jetzt 29 Monate alt und ich bin 22/23. Woche. Auch wir haben keine Hilfe von Familie oder Freunden aufgrund von Entfernung oder eigenen Kindern. Zum Glück geht meine Kleine halbtags in die KITA, aber dafür haben wir noch einen Labrador, der auch Auslauf braucht. Wir sind deshalb soeben im größten Umzugsstress, denn ich habe drauf bestanden, dass wir einen Garten bräuchten - dann hab ich wenigstens eine Erleichterung mit dem Hund! Ich überlege schon sehr ernsthaft bzgl einer Hilfe, die ich mir zweimal die Woche bzgl. Haushalt kommen lassen werde für die Böden, Bad, Küche und fürs Bügeln. Haushalt ist sowieso nicht mein STeckenpferd *rotwerd* und der würde wahrscheinlich völlig kollabieren! AUPair ist uns dann doch zu teuer, denn, alles berücksichtigt, kommt man da auf 400-500 EUR im Monat und dafür "arbeitet" das AuPair nur 30 Stunden die Woche und Du hast ständig eine fremde Person im Haus! Ich glaube, ich organisiere mich lieber anders, ich brauche meine Privatsphäre! Wie geht es Dir denn sonst mit der Schwangerschaft? Kannst mir sehr gerne mal mailen! Liebe Grüße Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo toni, ich habe nur zwillinge und fand das erste jahr seeeehr anstrengend. allerdings war mein sohn auch noch einschreibaby, an haushalt war dadurch nicht mal zu denken. ich war sehr froh über eine haushaltshilfe die 2x die woche kam, und die hilfe meiner mutter... klar schafft man alles. der mensch ist ja ein wesen das sehr anpassungsfähig ist, aber warum soll man es sich nicht leichter machen wenn man die möglichkeit hat. wenn du dir hilfe leisten kannst, nimm sie auf jeden fall an. viele grüsse, sammy mit lila & levi ( 3,5 jahre )


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich bin heilfroh, dass mir die Krankenkasse für vier Wochen jeweils vier Stunden am Tag eine Haushaltshilfe bewilligt hat. Außer den Zwillis (sechseinhalb Wochen alt) habe ich zwar noch sechs weitere Kinder, aber meine Hebamme hat gesagt, dass viele Zwilli-Mütter, die auch "nur" ein weiteres Kind hätten, das bewilligt kriegen. Einfach den Hausarzt oder FA drauf ansprechen. Auf meiner Bescheinigung stand etwas von Erschöpfungssyndrom nach Zwillingsschwangerschaft. LG Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Toni!! Nur Mut es ist alles zu schaffen. Wir haben auch Zwillinge, danach noch ein drittes Wunschkind und sie sind nur 1,5 Jahre auseinander. Ich habe schon mal zwei Nachbarmädchen die den Twins vorlesen oder alle drei bespielen und kann derweil gut Wäsche oder anderes erledigen. Alleine lasse ich sie aber nicht mit den Nachbarmädchen. Wenn Du 1x die Woche ohne die Drei einkaufen kannst, ist das natürlich eine Riesenhilfe... Ansonsten ist ein Kinderwagen von Inglesina, wo auch noch das Geschwisterchen mitfährt und die Einkäufe hineinpassen eine Riesenhilfe. Ps: habe noch einen für drei abzugeben,bei Fragen gerne Mail an mich... Ausserdem gibt es schon mal Hilfe durch die Krankenkasse für die erste Zeit, am Besten bei Zeiten nachfragen. Viele liebe Grüsse und eine schöne Schwangerschaft Junikaefer