Elternforum Zwillinge und Drillinge

neuen autositz bei ebay kaufen???

neuen autositz bei ebay kaufen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo,wir müßten nun mal wieer langsam neue autokindersitze haben,wir haben bis jetzt immer nagelneu ausm laden gekauft,aber diesmal hab ich mal bei ebay geguckt und da sind die ja viiiieel billiger als im laden.ich trau dem fall aber nich so ganz,sind ja neu und von firmen und mit garantie usw.,aber irgendwie,ich weiß janicht.... was habt ihr für sitze und wo kauft ihr die??15-36 kg,übrigens!und gebraucht würd ich schon mal keine kaufen,das nur mal so... lg ,daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe Matildas Priori damals auch bei Ebay gekauft, neu bei einem Babyshop, alles in Ordnung. Ihren neuen Sitz (ab 15 Kilo) von Römer habe ich auch im Internet gekauft, bei baby-markt.de, auch alles in Ordnung und sehr günstig! Ich wusste vorher, dass die Modelle in unser Auto passen und habe momentan einfach kein Geld zu verschenken und auch keine Zeit, in einen Babymarkt vor Ort zu fahren :-)) lg Maren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe erst kürzlich 2 neue Sitze bei Xbay gekauft. War glaube ich 80 Euro billiger als im Laden bei uns. Hat sich gelohnt. Gruss Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hy, also ich weiß, daß es bei römer so ist, daß es keine garantie für im netz gekauft sitze gibt. beim handel gibt man bei fehlern (welcher art auch immer) den sitz ab und die kümmern sich drum!! wir kaufen auch total viel im internet (wirklich viel), doch bei den kindersitzen waren wir uns total unsicher!! haben sie bis jetzt immer im handel gekauft. allerdings bin ich so dreist, daß ich immer rabatt raushandel und das klappt. wir haben das letzte mal 10 prozent bekommen! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bin bei solchen Sachen auch meist dafür VOR ORT zu kaufen. Über Ebay würde ich es schon gar nicht machen, keine Ahnung warum. WAS ICH ABER MACHE, ich schau bei Ebay und informiere mich. Dann maile ich die Anbieter mit Shop in ihrem ECHT SHOP an. Meist steckt ja ein ganz normaler Babyfachmarkt dahinter. Und da lasse ich mir ein Zwillingsangebot machen. So geschehen mit unseren neuen Recaros die wir nach unserem Autounfall ersetzen müssen. Die bekomme ich nun zu einem sehr guten Preis ( NOCH günstiger als im Ebay). Und wenn wirklich was ist. Das Geschäft ist nicht soooo weit von uns weg, da würde ich im schlimmsten Fall auch hinfahren. Ich kann Dir übrigens den Recaro Start wärmstens empfehlen. Unsere Kinder haben beim Undall NIX abbekommen wohingegen ich seit 11 Tagen ständig in ärztlicher Behanldung bin :-( LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi sabine ja hab das mal ab und zu gelesen mit euch ,das ja echt doof.ich hatte mal 2 reisebetten von dir gekauft,da hattest du mir mal geschrieben,das du sicher wärst,das ich die zeit mit den zwillingen psychisch unbeschadet überstehen werde,lach,da muß ich immer dran denken.grins,jetzt wo sie zwei einhalb sind,bin ich davon nicht mehr so überzeugt,hihi,das mal dazu.wir hatten auch einen unfall sind frontal in eine A-Klasse reingefahren weil die blöde Kuh aus ner Seitenstrasse kam,und sie das nicht durfte,na egal,zu dem zeitpunkt hatten wir ie maxi cosi priori,unsere jungs haben nix abgekriegt,haben die neuen sitze von der versicherung bezahlt bekommen,nun hab ich beim adac geguckt und da hat der CONCORD LIFT EVO PT hat dort am besten abgeschlossen im test,deswegen würde ich den bevorzugen,als die jungs noch babys waen haben wir immer gesagt wir kaufen die recaros,weil wir echt autoverrüct sind und da muß natürlich n recaro her,aber die sind ja voll teuer!!ja das azu. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im adac... kost ja nur 199 euro,komisch hatte ich irgendwie viel teurer in erinnerung..naja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der Sitzkomfort für die Kinder ist genial. Das ist ja so ein richtig gefederter Sitz, keine HARTE Kunststoffschale mit ein wenig Stoff drauf. Meine Jungs haben wenig Sitzspeck, die jammern immer wenn sie auf so ner Kunststoffschlae sitzen müssen. Auch beim Sitzbezug ( und der ist beim Concord echt ein GRAUS - der verrutscht immer ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem Unfall das Kind richtig sitzen bleibt!) ist kein Verrutschen möglich. Alles BOMBENFEST. Ich kauf ich immer wieder Recaro !Und nach dem Unfall sowieso. Die neuen haben ja auch eine feste Kopfstütze. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo hast Du den Recaro beim ADAC gefunden??? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, kann ich nicht empfehlen, bevor Du sie im Geschäft getestet hast. Wir haben unsere im Laden bestellt, auch billiger bekommen und sogar noch Verkleinerungskopfstützen umsonst dabei ohne Nachfrage. Wir wollten eigentlich wieder Römer nehmen, aber die passen wohl nur an geraden Rückenlehnen oder so, jedenfalls haben wir getestet und es ging nicht, dann haben wir Maxicosi genommen und sind damit auch super zufrieden. LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.adac.de/Tests/Kindersicherung/Kindersitze/default.asp?ComponentID=147653&SourcePageID=130822# und dann: Alle Ergebnisse aus 2006 auf einen Blick, wo das rote i ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jenga, wir haben die 2. Sitze bis 4 Jahre, aber Du meintest ja die nächsten ab 15 Kilo. Sind Deine denn schon 4 Jahre alt oder haben sie das Gewicht schon viel eher erreicht? LG Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz andere Verarbeitung und ganz anderes Modell! Schau mal bei Recaro auf der Homepage oder eben bei Ebay *GG* LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hi,also meine jungs sind zweieinhalb haben 20 kg und sind für ihr alter ziemlich groß so das die in den maxi cosi priori nicht mehr passen,von der höhe nicht gucken über die rückenlehne schon etwas drüber mit dem kopf und sie sind jetzt vor allem mit den NICHT mehr sommerjacken auch ganz schön eingequetscht.das müßte ja größe 3 sein,als erstes babyschale,dann den 2.sitz zum sitzen eben ähem,die wir jetzt haben,und nu brauch ich neue!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wow...2 1/2 und 20 kilo und zu klein für den sitz! Meine güte, du hast ja kleine riesen *g*. meine große tochter ist 4 1/2 und wiegt gerade mal 17 kilo (eher weniger als mehr). also bei den sitzen zählt laut adac gewicht und größe! was die größe b etrifft, soweit ich weiß dürfen die bei den 2er sitzen mit dem halben kopf drüber schauen, dann muss gewechselt werden! sind denn deine jungs auch schon soweit, daß sie sich dann nicht abschnallen oder aus dem gurt rausbewegen? denn bei dem 3punkt-gurt ist man schnell draussen. unsre tochter war damals 3 1/2 jahre, als sie den sitz bekam und am anfang war das ne überredungskunst, daß sie nicht den arm über den gurt macht und ruhig sitzen bleibt usw.!! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin auch überrascht, 20 Kilo hatten meine Knaben noch nicht mal bei der Einschulung *schluck*. Wir haben damals übrigens auf die Recaros gewechselt als unsere beiden 2,75 Jahre alt waren weil sie für die Prioris zu groß wurden ( sie sind Sitzriesen). Da sie aber nur 13 Kilo wogen hatten wir 2001 ganze 3 Sitze zur Auswahl: -Recaro Start -Storchenmühle Airseat -Kiddy Life Die Entscheidung fiel nicht schwer. Der Storchenmühle Airseat ist ein Klapperteil mit total rutschigem Bezug, genau wie der Concord. Ich versteh im Leben nicht, wie solche Sitze so gut abschneiden können. Meine Söhne wären da mit Bezug unter dem Gurt durchgerutscht. Der Kiddy Life ist so etwas von hart und beengend, da wollten die beiden gar nicht erst drin sitzen bleiben. Der Recaro ist bequem wie ein Sessel. Außerdem gibt es so Verkleinerungssets dazu. Unsere Söhne haben sich nicht ein einziges Mal abgeschnallt. Im Recaro sitzen die Kinder so hoch, dass sie gar nicht an das Gurtschloß drankommen und oben wird der Gurt richtig festgeklemmt nicht nur mit so einem läppischen Kunststoffklämmerchen festgehalten. Fazit: Der Gurt sitzt beim Recaro richtig straff, so wie es sein soll und kann auch in der Höhe genau dem Kind angepaßt werden. Die die schreiben, der Recaro sei unhandlich und schwer hat noch mit keinem zu tun gehabt. Das Teil kann man super zusammenklappen und mal schnell in ein anderes Auto laden oder im Kofferraum verstauen. LG Sabine, die NICHT von Recaro gesponsert wird aber wirklich davon überzeugt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Daniela, ich würd bei ebay kaufen - hab meine concord lift damals im Fachhandel gekauft und war seeehr unzufrieden - die haben nicht mal geprüft oder mich drauf hingewiesen, dass meine Tochter zu leicht für den Sitz ist, der Bezug rutschte immer ab (auch während der fahrt), auf Reklamation diesbezüglich sollte ich halt Klettverschluss selber drannähen!!! dann haben die Zwerge sehr geschwitzt obwohl es doch ein hightechmaterial war, sie sassen sehr hart, das war ja nur bissel Plastik unter dem Bezug, und wenn sie eingeschlafen sind, sassen sie wie ein "Schluck wasser in der Kurve", nur toll ausgesehen haben sie und da sie damals testsieger waren, hab ich sie genommen, nachher hatte ich Riesenstress mit den teilen und musste sie gebraucht selbst verkaufen, der fachhandel und der hersteller haben sich da sehr unverschämt rausgehalten, ohne Anwalt bin ich da einfach nicht weitergekommen. Hab jetzt übrigens 2 Recaros und find sie Supi!!! Einen hab ich übrigens nagelneu rumstehen, würd ich für 190 verkaufen, aber frag mal sabinebenleo, die hat ganz tolle für 210 ergattert.. lg Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Psssst---Ich hab sie nun sogar NOCH günstiger bekommen--- psstttt off LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, ich kaufe fast ausschließlich bei o. g. Händler über eba... Der Service ist klasse, die Sitze super, alles neu, einmal hatte ich ne Reklamation, 2 Tage später hatte ich nen neuen Sitz, sehr nett, zuvorkommend. Die haben auch noch nen Onlineshop, wenn man was sucht, was sie bei ebay nicht drin haben: http://www.babys-webshop.de/ Ich kann die nur empfehlen. Wir haben für unsere Große einen Concord Lift Pro, den würde ich jederzeit wieder kaufen. LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

deswegen ja... und abschnallen hör bloß auf das ist vielleicht ein theater im moment..kopfschüttel...,meine jungs sind zwar echt groß für ihr alter,auch laut kinderarzt aber verstehen warum sie angeschnallt bleiben müßen verstehen sie nicht oder wollen sie nicht. ok werd dann mal mit meinem mann schnacken,für welchen sitz wir uns nun entscheiden. lg daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gegen das anschnallproblem würd ich RECARO empfehlen und sonst fleissiges testen....