Mitglied inaktiv
Hallo !! Hab ne Frage an Euch Zwillingsmuttis ! Wenn ich morgens meine Tochter in den KiGa bringe ( 7.30 Uhr ),lasse ich meine beiden Jungs(6 Mon.)kutz alleine zu Hause,bin aber nach 10 Minuten wieder da und ich weiß,das sie da auch schlafen,weil sie schon satt gefuttert sind.Das gleiche dann mittags um 12 Uhr.Da bin ich spätestens nach 15 Minuten wieder da.Wenn es draußen schön ist,gehe ich vorher mit den Beiden raus und hole mit ihnen zusammen meine Tochter ab.Wenn es nicht schön ist,liegen die Beiden in ihrem Laufstall und sind zufrieden am spielen bzw. am schlafen,ich gehe dann schnell alleine zum KiGa,beeile mich und bin spätestens nach 15 Minuten wieder da.Wie macht Ihr das denn ? Ist das sehr schlimm,so wie ich das mache ? Für mich ist das so die beste Lösung,weiß aber echt nicht ob es richtig ist,wenn ich sie mal kurz alleine lasse ! Würde mich freuen,wenn Ihr mir mal Eure Erfahrungen mitteilen würdet !! Danke im Vorraus !!! Pamela mit kranken Zwillings-Jungs
Hallo, ich mache das ähnlich wie du. Morgens ist allerdings noch mein Mann da. Mittags liegen sie auch vergnügt im Bett und spielen. Ich habe dann Zeit für meinen älteren Sohn und die (sowieso schon anfälligen) Babys können sich dort nichts ansteckendes einfangen. Habe allerdings manchmal auch ein schlechtes Gewissen weil alle Einlingsmütter ihre Babys (auch wenn sie nur 2 Meter wegwohnen) mitnehmen. Grüsse Angela
Also,Ich habe meine Zwillinge nie alleine zuhause gelassen wenn Ich meinen großen in den Kindergarten gebracht habe,und würde es auch nie tun.Auch die kleine geht immer mit,wenn Ich die Zwillinge in den Kindergarten bringe.Was ist,wenn einer anfängt zu schreien? Dann muß er 15 min. am Stück schreien? Oder er muß brechen und sitzt dann 15 in seiner K...,oder es ist sonstwas. Also Ich würde nie ein kleines Kind alleine lassen,aber das muß jeder selbst entscheiden. Lg Lone
Ich lasse meine beiden auch nichtalleine und nehme sie überall mit. Letztens wollte ich ein Rezept vom Arzt abholen (ist ca 10 Minuten entfernt) und die beiden shcliefen gerade. Da bin ich regelrecht losgerannt um schnel wieder zu Hause sein zu können. Vielleicht ist es übertrieben. Habe aber einfach Angst das was passiert. Martina
Hallo Ja, dass ist manchmal schwierig zu entscheiden. Aber ich würde die Kinder auch nicht alleine lassen. Ich hätte kein gutes Gefühl dabei, auch wenn es nur kurz ist. Wenn z.B. ein Unfall passiert und du nicht nach Hause kannst wäre echt schlimm. Hast du keine Nachbarin, die während dieser Zeit schnell schauen kann? alles Gute bossi
hallo also ich würde mein kind im leben und sterben net alleine zu hause lassen sorry aber ich finde das verantwortungslos und das wird dir acuh ejder experte bestätigen!!!!!!!!!!!!!
Hi Pamela, generell würde ich sagen, ist das sicher nicht schlimm. Aber generell ist so eine Sache für sich. In diesem Alter kann noch einiges passieren. Nur mal ein Beispiel: Meine Tochter Kim ist es Anfang letzten Jahres (da waren sie knapp ein Jahr alt)passiert, dass sie sich morgens im Bett übergeben mußte. Da wir ohnehin schon wach waren, hab ich das mitbekommen. Sie lag auf dem Rücken im Bett und das Erbrochene landete teils in ihrer Nase. Sie hat ganz lange nach Luft gerungen, bis ich das Zeug wieder draußen hatte. Ich mag mir nicht vorstellen, wie so was ausgehen würde, hätte ich es nicht mitbekommen. Aber wie bereits gesagt, generell ist so eine Sache. Denn schließlich schaut man auch nicht jede Minute nach einem Kind, das im Kinderzimmer schläft. Ich schätze, es kommt auch darauf an, wie du sonst mit ihnen umgehst. Ist es normal für sie, dass sie schon mal 10 Minuten schreien, auch wenn du zuhause bist? Wenn nicht, kann es passieren, dass sie durchaus mitbekommen, dass die Situation, wenn du nicht da bist, eine völlig andere ist. Und das kann durchaus schaden. Gruß Silke & Co.
Hallo Pamela, fährst Du mit dem Auto oder bist Du zu Fuß unterwegs? Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, nehme ich die Kids immer mit. Da würde ich sie NIE allein zu Hause lassen. Da kann ja sonstwas passieren und keiner weiß, dass meine Kids allein zu Hause sind ... Aber, um nur mal 5 min. zum Briefkasten zu laufen, lasse ich sie schon mal allein. Da kann mir zwar auch sonstwas passieren, aber da schätze ich die Gefahr dann doch nicht so hoch ein. LG Daniela mit Natalie & Isabel (geb. 22.09.03)
muß auch täglich meinen Großen vom KiGa holen, 10 min hin / 10 min retour. Gehe immer mit dem Kinderwagen, so haben sie auch gleich frische Luft. Meine sind mittlerweile 14 Monate alt. Nur wenn ich mal zum Müll runter gehe, sind sie für 3 min oder so, allein, sonst nie (oder wenn ich meinen Großen am Spielplatz suchen muß). Da nehm ich aber das Babyphon mit! Und wenns eben "schüttet" frag ich die Nachbarin, ob sie meinen Sohn mitnehmen kann. Wir machen "Wegteilung" d.h. mein Sohn geht morgens mit ihr mit, wenn sie Ihre Tochter hinbringt, und ich hole beide mittags ab. Hast du ev. jemanden, mit dem du dich abwechseln kannst? LG Andrea aus Telfs
man man man habt ihr alle nen verantwortunsgefühl!!!!!!!!!!!!!! ich würde meinen nicht einmal alleine lassen wenn ich zum briefkasten runter müsste ist das so anstrengend kurz das kleine mitzunehmen???? nicht eine sekunde gehe ich ohne kind aus dem haus sowas überlegt man sich bevor man kinder bekommt nd nicht och zu viel arbeit die jetzt mitzu schleppen ihr seit echt super fragt mal experten kein einiger wird euer verhalten gut heissen nicht ein einziger ich finde das sowas von grrrrrrrrrr ach egal ihr wisst ja in 1 minute kann so viel passieren aber naja ich finde das schon traurig das ich als 19 jährige euch sowas sagen muss sowas kann einfach net drinn sein !!!! da soll noch mal einer sagen die jungen mütter!!!!!!!!! bitte an mich wenden Viel glück das auch nix passiert ANIKA19
Sag mal, du Superschlaue! Du redest von EINEM Kind, kann das sein?? Gruß Silke & Co.
Nun muß ich als Einzel-Kind-Mama auch mal was dazu sagen! ;o) Ich finde es auch verantwortungslos Kinder auch nur 5 min allein zu lassen. Egal ob es ein Kind ist oder zwei oder drei oder vier...! Die Verantwortung hat doch nichts mit der Kinderzahl zu tun! Es kann doch nicht zu viel sein, seine Kinder anzuziehen und sie mitzunehmen. Ich weiß übrigens von was ich rede! Habe einige Zeit in einer Krippe gearbeitet, da mußten 10 Kinder innerhalb kürzester Zeit an bzw. aus gezogen werden. Ich führ mein Teil gehe noch nicht mal den Müll rausbringen oder Wäsche aufhängen ohne Josephine. Auch wenn sie noch so tief schläft lass ich sie nicht allein. Liebe Grüße Katrin
Hallo, nicht drüber aufregen, die "dame" ist woanders schon nicht so gut rüber gekommen. das man generell seine kids nicht alleine lässt ist schon klar. allerdings kommt man da mit mehreren kinder schon mal in extremste situationen. die verantwortung muß jeder dafür selber übernehmen. es kann mir keiner erzählen, das man bei mehreren kids IMMER dabei ist, geht ja garnicht. ich stelle mir das gerade bildlich vor mal eben alle kids anzuplünnen um zum briefkasten zu gehen, oder die einkäufe ausd em auto zu holen, die zwerge immer im schlepptau. am besten dann im maxicosi immer mitschleppen. da passiert dann vor lauter stress eher mal was. oder wie du schon geschrieben hattest, wenn die kids schlafen, dann geht man doch auch mal kurz oin den garten etc. das ist schon wieder so ein thema, wo man unendlich streiten könnte.nur immer schade das viele sich nicht in die situation von mehrlingseltern reinfühlen können. ohne hier niemand persönlich angreifen zu wollen. liebe grüße Cordula
o. T.
o. T.
Da muss ich Dir recht geben. Allerdings können meiner Meinung nach Mütter von Einzelkindern überhaupt nicht die Situation von Mehrlingsmüttern beurteilen. LG Michaela
übrigens meine schwester is auch zwillings mami und einzelmami also hjat sie beides aber mein liebr herr gesangsverein die managt das so óhne das sie die verantwortung verletzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das mag sein, aber wie ich schon erwähnte ist die Verantwortung doch die gleiche. Oder etwa nicht??? Ich wollte hier ja auch niemanden angreifen, sondern nur meine Meinung verbreiten! ;o) LG Katrin
Hi Cordula, DANKE! Bei sowas geht mir generell die Hutschnur hoch. Solche Kommentare verleiten mich immer dazu, jemanden nur zwei Tage lang mal meine Zwerge aufs Auge zu drücken. Würde jedem Schlaumeier den Mund verschließen. Ich würde so gerne mal sehen, wie die Schlaumeier Situationen handhaben, wo mir ständig der dritte Arm fehlt. So z.B. wenn ich zum Arzt mußte, als die Zwerge noch nicht liefen. Ich konnte nur mal nur zwei tragen. Dumm gelaufen. Wie verantwortungslos man doch sein kann!! Aber mal abgesehen von mir - auch Zwillis ständig an- und ausziehen für 10 Minuten - das soll erst mal jemand monatelang nach machen. Dummes Gelaber! Silke - reg dich wieder ab. Gruß Silke & Co.
ggg
Hallo Katrin, ich gebe dir recht. Verantwortung hat nichts mit der Kinderzahl zu tun. Aber deine Erfahrungen bezüglich Krippe dürfen dich auch nicht dazu verleiten, zu glauben, du wüßtest etwas über die generelle Situation von Mehrlinseltern. Dazu kommen nämlich noch eine voran gegangen Mehrlingsschwangerschaft, die meistens mit KS endete. Für viele kam noch Intensivstation für die Kinder oben drauf und ein sehr stressiges erstes Jahr. Was dabei auch beiträgt sind die Nächte. Man sollte schon ein Bild von der Gesamtsituation haben, um beurteilen zu können, warum Mehrlingseltern tun was sie tun. Glaubst du nicht, da wäre ein Unterschied darin, ob du innerhalb einer Berufstätigkeit mehrere Kinder an- und ausziehst oder ob du es als Mutter tust? Der Unterschied liegt darin, dass du ein geregeltes WE hast, wir nicht. Wir haben in der Regel gar keine Zeit, irgendwelche Akkus wieder aufzuladen. Das heißt: ERSCHÖPFUNG PUR! Es ist immer leicht, eine Situation von außen zu beurteilen. Leicht und falsch. Im übrigen lasse ich meine drei auch nicht allein, kann aber durchaus nachvollziehen, warum es andere tun. Gruß Silke & Co.
Die Verantwortung ist mit Sicherheit gleich.Aber es ist für Zwillingsmütter nunmal schwerer zu händeln, besonders, wenn diese noch weitere Kinder haben. Tut mir leid, aber ich bleibe dabei, dass eine Mutter mit nur einem Kind die Situation, in denen Mehrfachmütter stecken, einfach nicht beurteilen können. LG Michaela (die sich der Verantwortung für ihre Zwillinge sehr bewusst ist)
Bitte mäßige Dich in Deinem Tonfall. Bisher hat das ganze Gezänk wie in den anderen Foren hier nicht stattgefunden und das soll auch so bleiben. LG Michaela
Moin Silke, genau das ist der "Punkt" deshalb habe auch ich mich geärgert. Ich bin mir sogar sicher, das sie es an unserer stelle genauso handhaben würden. ok, alleine zu hause würde ich sie auch nicht lassen, aus n komishcen gefühl heraus, aber zum briefkasten gehe ich doch noch immer álleine, oder der große rennt vor.:-))) liebe grüße Cordula
Hi Dany, ne, ganz so einfach möchte ich es mir nicht machen. Ich möchte auch nicht so einfach in die Kategorie Mehrlingsmutter geschoben werden. Denn meine Kinder sind immer noch einzelne Personen. Ich hab auch Verständnis dafür, dass es für Außenstehende schwierig ist, unsere Situation nachzuvollziehen. Aber ich erwarte zumindest, dass man erst mal fragt oder nachdenkt, bevor man den Mund aufmacht. Josies Mama hat ja nicht ganz unrecht. Was Annika19 anbelangt, das ist eine ganz andere Kategorie, dummes Zeug halt. Gruß Silke & Co.
Ich muss Dir ehrlich sagen, ich hätte keine Ruhe, das Haus zu verlassen. Stell Dir mal vor, Dir passiert etwas. Ich lasse meine Zwillinge (im Laufstall) nur kurz alleine, um Müll rauszubringen oder Wäsche aufzuhängen. LG Michaela
Hallo also das ist ja klar in jeder form das eigene tun entschuldigen ob 1 oder 20 kinder also die verantwortung bleibt sich gleich !!! bekomme auch noch nen baby und werde es nie alleine lassen gehört sich net !!!! da könnt ihr ja mal kinderärzte etc. fragen komisch das nur die die ihre kinder alleine lassen die meinung vertreten und wenn ich woanders net gut rübergekommen bin dann pech habe halt meine eigene meinung und dazu stehe ich auch muss mich doch net einschleimen und euch recht stimmen habe nur mal verantwortung meinen kidies gegenüber !!!!!!!!!!!!!!!!!
Na mein lieber Herr Gesangsverein (um es mit deinen Worten auszudrücken), dann lerne bitte erst einmal eine ordentliche Umgangssprache bevor du dich mit deinen Kinder beschäftigst, denn auch das liegt im Verantwortungsbereich einer Mutter - da mag sie 19 oder 39 sein. Es stellt sich auf für mich die Frage, wie du mit zwei Babies (7 Monate zum Beispiel, da sind sie schon ordentlich schwer)im Maxi Cosi zum Briefkasten rennen willst. Lustig wird es dann erst, wenn du im 3. oder 4. Stock wohnst ;-). Nein, ich würde meine Kinder nie so lange alleine lassen. Ich bin in der glücklichen Lage daheim alles um mich herum in griffnaher Weite zu haben. Beim Tanken lass ich die Kinder schon im Auto, wurde aber schon an der Kasse angeredet, wieso ich denn immer so nervös aus dem Fenster starre *lach*. Einkaufen, Apotheke, Rezepte holen etc nur mit Kinder. Inzwischen geht es ja sehr leicht, da die Kids bereits 2 1/2 sind. Grüße Melanie
ich habe ne vernünftige umgangssprache nur euch gegenüber net !!!!!!!!!!!!!!!!! weil ich verabntwortungslose net leiden kann!!!! so und nochmal zum thema da gibt es kinderwagen da brauch man kein maxicosi!!!!! meine schwester schafft das aucgh alles so komischer weise aber naja hat wohl mit organisationstalent zu tun lol allem anschein nach hier
Ich verstehe schon. Im Kinderwagen vom 3. Stock ins Paterre und dann wieder zurück in den dritten Stock - nicht zu vergessen im Zwillingswagen. Da würde ich gerne mal deine Schwester beobachten. Deine Umgangssprache ist laut einem vorherigen Posting desöfteren schon unangenehm aufgefallen. Also besinn dich nochmals deiner Worte und überlege gut, was du zu einem Thema wertvolles beisteuern kannst, ohne persönliche Erfahrung (oder nur Erfahrung nur vom Hörensagen) zu besitzen. Denk an uns sobald dein nächstes Kind da ist und du nicht in der Lage sein wirst dich zweiteilen zu können. Grüße Melanie
ich kriege nen lachkrampf ha ha ha ha *gröhl* was für nen schwachsinn ich weiss worauf ich michj einlasse und daher muss ich mich auch net zweiteilen sondern kümmere mich um beides gleich weil sich das als fürsorgliche mutti so gehört!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ich werde das hinbekommen auch wenn es vielleicht stressig ist was ich ja garnet abstreiten mächte auch gerdae bei mehrlinge um so mehr aber es gibt dinge die kann man nun mal netändern und da muss man schauen das man das alles unter einen hut bekommt!!!!!!!!!!!!!!!!!! ANDERE SCHAFFEN ES AUCH ZUM X. MAL
Was andere Eltern machen ist mir egal. Andere springen vom Turm in den Tod, andere schnallen ihre Kinder nicht an, andere lassen sich tyrannisieren, andere wählen die Rechtsradikalen usw usf. Lach du nur, dir wird es früher oder später vergehen ;-). Vielleicht bekommst ja bei Baby Nr. 2 gleich Zwillinge? Scheint ja in der Familie zu liegen. In deinem letzten Posting hast du wieder bewiesen, dass du eines verantwortungsvollen Scheibens durchaus NICHT mächtig bist. Ich würde dir und auch deinen Kinder zuliebe raten, einmal den Knigge zur Hand zu nehmen. Nur ein bisschen durchblättern, ich hoffe es bleibt was hängen. BTW: es wäre angenehmer deine Beiträge zu lesen, wenn du Satzzeichen setzen würdest. Kommt deinen Kindern auch zugute, wenn du ihnen bei den Deutschhausaufgaben helfen könntest. Das zählt auch zum Verantwortungsbewusstsein einer Mutter. Also kehr vor deiner eigenen Haustür junge Frau. Werde mich jetzt bei dieser Diskussion ausklicken, denn ich halte es eigentlich mit dem Spruch: Diskutiere nicht mit Dummen, sie werden dich auf ihr Niveau herabziehen und schlagen dich dann durch Erfahrung. Grüße Melanie
jo du kluges etwas ich setze nen punkt wenn ich das meine mein kind kann auc deutsch und das vernünftig werde ihn auch ne vernünftige schreibweise bei bringen!!!!!!!!!!!!!! aber mal abgesehen davon wer hier dumm ist???? wohl eher der der es zum ausdruck bringt alte dame !!!! ich habe noch lange nicht so viel dreck vor meiner haustüre wie du weil ich ja wir wissen ja VERANTWORTUNGSVOLL bin lol aber egal man sieht ja wer sich darüber auslässt und wer net also so ach so klug kannst du ja net sein!!!!!!!! und wenn ich zwillinge bekomme dann nehme ich sie überall mit hin überall !!!!!!!!!!!!
gg
Ich denke auch mehr darüber nach, was mir passieren könnte (wenn ich die Kinder alleine ließe, z.B. gehe in den Aldi und falle in Ohmacht (selbst wenn es noch so unwahrscheinlich ist) wenn dann drei im Auto sitzen und keiner weiß was von denen??? Ich gehe wohin und verunglücke und die drei sind alleine zuhause?? Ich mache es sogar so, wenn mein Mann berufsbedingt nicht zuhause ist, ruft er jeden morgen eben an, ob ich wach geworden bin und nicht tot in der Ecke liege und dann die drei mind. 1 tag bis mehrere Tage brüllend oben hocken würden, treppe ist kindersicher da kommen sie nicht runter, kein essen, oh graus. Das sind meine Ängste. Was das alleine lassen betrifft, sind sie nicht kalkulierbar. Ich stille jetzt ca seit 1/2 h Jahr meinen Sohn oben im Bett und die Mädels 3 J. gehen unten spielen, da gibts 1000 Sachen, wo sie sich weh tun und brüllend hochkommen, gefährliches aber nicht, die Wohnung ist ja recht kindersicher, aber was denenso alles einfällt... Nein, ich lasse meine nicht allein zuhause. Ciao Marita
Als Mutter ist man natürlich ängstlich und will nur das beste für seine Kinder. Das eine Mutter mit seinem 1.Kind hier nicht mitreden kann steht natürlich außerhalb jeder Diskution. Ich hätte bei meinem 1. genauso gedacht. Bei den 2. Kindern (Zwillinge) denkt man etwas praktischer. Der Kindergarten liegt einige Häuser weiter, der Kinderwagen geht kaum durch die Tür und der Weg bis zum Spielraum meines Sohnes ist unhaltbar eng. Der Kinderwagen muß vorne stehenbleiben, alle schauen die Zwillinge an viele sind leicht krank und die Zwillinge infektanfällig. Falls einer schreit kann ich ihn nicht raus nehmen weil dann der andere schreit. Zuhause liegen sie sicher in ihrem Bett und sind dieses gewohnt außerdem sind sie zu zweit. Unfälle können genauso zu Hause passieren. Ich falle die Treppe runter und was dann. Passiert mir auf den Weg zum Kindergarten etwas wird mich irgendjemand finden (alle laufen dort vorbei)und Nachbarn und Großeltern verständigen. Grüsse Angela
so 2. kind 13 monate und immer noch net alleingelassen............. kind sehr infektanfällig und trotzdem mit im kiga genommen gruuss verantwortsungsvoll
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....