Elternforum Zwillinge und Drillinge

Nahrungsumstellung

Nahrungsumstellung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei der U5 unserer Zwillinge war die Kinderärztin ganz entsetzt, dass unsere Würmer erst 1x Brei am Tag bekommen und sagte, dass sie jetzt schon 3x Brei (nen Menue, nen Obst und grieß) bekommen könnten... Bei unserer Tochter schaffen wir es super gut mit 2x Brei, aber unser Zwerg weigert sich teilweise sogar mit schreienden Anfällen. Es hatte schon mal besser geklappt,ist er noch nicht so weit? Zudem trinkt er neuerdings auch seine Milch sehr schlecht. Wir waren bei einem Rhytmus von 4 Std, kann es sein, dass ich die Zeit verlängern muß, damit er besser trinkt? Aber dann quängelt er noch mehr, wie er es jetzt schon tut... Und wie ist es mit der zusätzlichen Flüssigkeitsmenge (KÄ sagt, sie holen sich schon was sie brauchen)? Püppi trinkt nach ihrem Brei noch 150- 200 ml Milch, wo ich denke dass ist doch zuviel an "Nahrung" oder??? Freu mich und bin dankbar für hilfreiche Antworten!!!


lizim

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, dann sind deine mäuse jetzt 6/7 monate? Ich finde es völlig ausreichend, wenn sie dann "erst" eine breimahlzeit bekommen! Warum sagt die kiä das denn? Welche begründung hat sie gegeben? Und wie du an deinen beiden merkst, hat jedes kind sein eigenes tempo, denn bei sophie könnte es schneller gehen! Sobald sie eine milchmahlzeit durch einen kompletten brei ersetzt haben, würd ich den nächsten brei einführen, ganz ohne stress! Sie werden ihr leben lang noch essen;-) Und dass sie in dem alter noch nicht viel wasser nebenbei trinken, ist ganz normal, das kommt mit der zeit! Milch ist nunmal im 1. Lebensjahr die hauptquelle nr.1! Mach weiter so und lass dich nicht (unnötig) stressen! Alles gute, lisa mit marlene und luca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Hallo, meine Zwergesind jetzt 7,5 Monate... Sie war der Meinung, dass sie ja nun schon alt genug dazu wären... Andererseits sagt sie immer, es wären ja Frühchen und da muß man sowieso noch 6 Wochen zurückrechnen... Ich probiere es einfach weiter bei klein Leo;-) Vielen Dank;-)


AADanielaAA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo webtine, also meine Hebamme meinte, ich solle erst ende des 6. Monats mit Beikost anfangen, habe dann mit 6 1/2 Monate angefangen. Die umstellung bei beiden hat ca. 1 - 1 1/2 Monate gedauert, wobei Aleyna sich dann geweigert hat. meine hebamme meinte, ich solle mal ne woche pause machen und sie zusehen lassen, wie ich aysu fütter und siehe da, sie wollte dann auch unbedingt mit dem löffel gefüttert werden, jetzt ist sie sogar ein besserer esser als aysu und isst alles. momentan gebe ich morgens milch, mittags beikost und nachmittags ebenfalls beikost und abends auch noch milch. ich habe nachts noch das problem, dass sie meist ohne essen nicht auskommen, also das heißt 1 x die nacht füttern. mit tee geben sie sich nicht zufrieden, hoffe, dass es nur an den zähnen liegt. ab montag fange ich mit dem abendbrei an. also lass dir nicht so etwas von deiner kiä erzählen!!! so wie lizim schon sagt, im ersten jahr ist die milch sehr wichtig und jeder braucht seine eigene zeit bezüglich des essens. ciao daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da hab ich dann noch ne Frage... Wieviel Fläschen Milch bekommen Eure Zwerge mit 7,5 Monaten??? Mein Zwerg hat heut nur 3 gewollt (sonst 4-5), muß ich mich jetzt sorgen, wenn er nicht so viel nimmt??? Da er ja auch kein Brei nimmt...


AADanielaAA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo webtine, also meine zwillis bekommen trotzdem noch 150 ml milch ((abends (200 ml) und morgens 150 ml, nachts bekommen sie auch nochmal 150 ml)), mal trinken sie sie aus und mal nicht, wenn dein kleiner nur 3 malzeiten wollte, dann brauchte er anscheinend nicht mehr, kinder nehmen sich das was sie brauchen, mal ist es mehr und mal weniger, ich denke, du musst dir keine sorgen machen. meine kleine wollte gestern ihre abendflasche nicht, das war sehr ungewohnt, weil sie diejenige ist, die immer abends alles auf isst. anscheinend liegt es am zahnen, da herrscht nämlich appettitlosigkeit, das war bei meiner anderen maus ebenfalls so, sie hat dann auch weniger gegessen. meine sind zwar jetzt fast 11 monate, aber mit 7,5 monaten habe ich das auch so gehandhabt. ciao daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AADanielaAA

Hallo, vielen Dank erstmal für deine Antwort... Es ist halt nur ungewohnt, da es bisher keine Schwierigkeiten gegeben hat und auf einmal scheint "nix" zu funktionieren, aber vielleicht liegt es tatsächlich an den Zähnchen (er hat schon zwei) ;-) Ich versuche entspannt zu bleiben;-) Danke