Mitglied inaktiv
Hallo, wir erwarten Zwillis, ich bin jetzt in der 9. Woche, heute beim Ultraschall war alles in Ordnung und ich bin jetzt total erleichtert. Aber wir sollen uns bis zum nächsten Termin in zwei Wochen entscheiden, ob wir die Nackentransparenzmessung machen lassen möchten oder nicht. Der Arzt erklärte mir, dass diese Untersuchung ja normalerweise in Verbindung mit einer Blutuntersuchung gemacht wird, dass diese aber bei Mehrlingen nicht möglich ist, da man die Blutwerte den Kindern ja nicht zuordnen kann. Ich bin jetzt etwas verunsichert und weiß nicht, wie wir es machen sollen. Vielleicht könnt ihr mal erzählen, wie es bei euch war und was ihr mir ratet. Danke, Nicole
Hallo Nicole, wir haben die Nackentransparenz messen lassen, es ist völlig ungefährlich und meine FÄ machte es beim US gleich mit. Das Ergebnis bei uns war absolut gut, was aber dennoch keine 100prozentige Sicherheit gibt. Genauso kann ein schlechter Wert auch bei völlig gesunden Kindern auftreten. Tja, viel Aussagekraft hat es m.E. nicht, es sei denn Du willst evtl. eine FU machen lassen, dann könnte ein schlechter Wert ein Grund dafür sein. Wünsche Dir noch eine schöne unbeschwerte Schwangerschaft. LG Merle
Hallo Nicole, mein Frauenarzt hat damals die Nackentransparenzmessung auch beim Ultraschall gemacht. Es war alles in Ordnung. Die Blutuntersuchung kann in der Tat bei Zwillingen nichts aussagen, da insoweit keine genauen Daten ermittelt werden können und alles zu unsicher ist. Lass Dich nicht verrückt machen! Wünsche Dir noch eine unbeschwerte und schöne Schwangerschaft. Gruß Isa mit Vanessa und Jasmin (10.07.2004)
Hallo, ich bin's noch einmal. Muss man diese Untersuchung selbst zahlen und was kostet sie? Danke, Nicole
Hallo, ja man muß es selber zahlen. Kosten sind von Arzt zu Arzt unterschiedlich aber doch fast gleich für ein Baby kostet es bei und 105 Euro und für meine Zwillinge habe ich 155 Euro bezahlt. Es wird beim US gemacht und das Ergebniss ist dann eindeutig. Brauchst ja dann normaler Weise keine weiteren Tests machen. Schöne SS. Lg Marlen
Hallo! Mein FA hat beim Ultraschall gemessen und meinte, es wären keine Auffälligkeiten. Sonst hätte ich noch eine weitere Untersuchung machen können. Damals (2002) musste ich nichts bezahlen. Schöne Schwangerschaft noch und liebe Grüße Martina
Guten Morgen, wir haben die Messung nicht machen lassen. Es waren hier alle in der glücklichen Lage, dass die Messung an sich unauffällig war. Was aber, wenn dies nicht der Fall ist. Dann wird der Arzt dir eine Fruchtwasseruntersuchung vorschlagen und die ist bei weitem nicht so ungefährlich wie viele, vor allem Ärzte, es einem immer wieder weismachen wollen. Wenn du dieser Untersuchung zustimmst, hast du wieder zwei Möglichkeiten. Die Auffälligkeit wird nicht bestätigt, dann ist alles in Butter, zumindest was das Down-Risiko betrifft. Wenn diese Untersuchung ebenfalls auffällig ist was machst du dann? Du solltest dich sorgfältigst mit dem Gedanken beschäftigen, wie du mit dem Ergebnis umgehst. Wenn ein behindertes Kind für dich kein Problem darstellt, solltest du das Geld für die Nackenfaltenmessung einfach sparen und dir oder dem Kind was schönes dafür gönnen. Hoffe, ich konnte dir bei der Meinungsfindung helfen. Es ist ein sehr kompaktes Thema. Viele Ärzte, vor allem wenn die Erstgebärende vor sich sitzen haben, nutzen die "Unerfahrenheit" und die Angst nicht alles für ihr Ungeborenes zu tun teilweise sehr schamlos aus. Hoffe der Text klingt nicht zu negativ. Sollte auf jeden Fall nicht so rüberkommen. Wünschen allen einen schönen Tag. LG von mOOver - mit zweien inside
Hallo und Danke für eure Antworten. Wir werden die Untersuchung wohl nicht machen lassen, da wir uns einig sind, auf keinen Fall ein Kind mit eventuellem Down Syndrom abtreiben zu wollen. Auch ein solches Kind wollen wir gern annehmen. Ich denke, die Entscheidung ist jetzt gefallen. Danke euch allen, Nicole
Hi, wir haben es damals nicht machen lassen, weil die Diagnose eben nicht 100%ig ist!!!!!!!!!!! Bei meinem Sohn wurde vermutet, dass die Nackenfalte vertieft ist!!!!!!!!!! Nach der 28. SSW war der Verdacht hinfällig. In der 39. SSW sind meine Zwillis geboren und mein Sohn hat NUR einen ziemlich großen Kopf gehabt!! Uns war das Ergebnis auch egal, denn auch ein Kind mit Down-Syndr. hätten wir behalten. Ich wollte einfach das Schicksal entscheiden lassen. Ich würde das nächste mal aber auch eher eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen! Laß Deinen "Bauch" entscheiden, was DU für richtig halst!!! LG Mel
Die Fruchtwasseruntersuchung hatten wir damals auch abgelehnt. Nervosität war natürlich die ganze SS über!! Ich hab immer gedacht ich schade meinen Kleinen mit den ganzen Tests! Doch wenn es so ist, sollte man sich eben schon früh mit diesem Thema beschäftigen!!! LG Mel Zwerge(22.12.2003)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....