Vanillepudding
Halli Hallo. Mal wieder eine Frage bezüglich eines Nachzüglers nach Zwillingen. Ist der Nachzügler unweigerlich ein Außenseiter? Hocken die Zwillis zusammen und schließen den/die Kleine/n aus? Vielleicht ein paar Erfahrungsberichte von euch?! Danke. LG
Unsere Nachzüglerin ist nur 18 Monate jünger als die Zwillingsjungs und sie ist alles andere als eine Außenseiterin. Im Gegenteil. Meist spielt unser Erstgeborener nur mit seiner kleinen Schwester und weniger mit dem Zwillingsbruder. Auch die Schwester und der Bruder wollen immer zusammen in einem Bett schlafen... Unsere Kleine profitiert enorm von den Zwillingsbrüdern. Sie lernt alles schon mit, was die Jungs nun mit 4 lernen (z.B. kann sie schon bis 12 zählen, in Sachen klettern, rennen, springen steht sie den Jungs in nichts nach). Ich denke, dass es da auf das Naturell der Kinder ankommt. Und das ist bei uns bei den Zwillingen sehr unterschiedlich, passt dafür aber bei einem Zwilling zur kleineren Schwester.
3 jahre und 8 monate nach meinen eineiigen zwillingsmädels ist ihre kleine schwester zur welt gekommen und wurde vom ersten moment an geliebt. sie gehört dazu, ist immer mitten dabei und mit ihr wird genauso gestritten wie mit der zwillingsschwester. unsere kleine hat es neulich treffend formuliert: "bloß gut, dass es mich gibt. zu zweit wäre es den beiden total langweilig. die wüssten gar nicht was sie spielen sollen." wir sind sehr glücklich und dankbar, dass es so läuft wie es läuft!!!!!! lg
Nö , bei uns habe ich oft das Gefühl Drillinge dadurch zu haben. sind aber nur 2 Jahre Abstand, und erst Jungs und dann ein Mädel.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....