Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, super Schläfer waren die Zwillinge noch nie, momentan schlafen sie dank Erkältung, Fieber ect. kaum nachts, und ich noch weniger, weil ich irgendwie gerade schlecht einschlafen kann. Und dann erscheinen mir im Dämmerzustand wie Geister die Gesichter von Nachbarn, Bekannten ect mit ihren Sprüchen. Mein Lieblingsgeist ist momentan meine 2Kindersupermamanachbarin, die mir schon zweimal ungefragt auf die Nase gedrückt hat, dass der Schritt vom 1. auf das 2. Kind der schlimmste ist, das 3. Kind so mitlaufen würde (und ich de facto mich nicht so anstellen soll mit meinen Zwillingen...). Und dann meine liebe Freundin, die ich wirklich sehr mag, die gerade das 3. Kind bekommt, mit mir vor kurzem übers Elterngeld sprach (wo Zwillingseltern im Grunde ja schlechter gestellt sind) und dann meinte: "Naja, doppelte Arbeit machen Zwillinge ja nun wirklich nicht". Ich frage mich immer: Woher wissen die Eltern das? Und warum sind Mütter oft der Mütter schlimmste Feinde? Mich nerven diese kleinen, stichelnden Kommentare von anderen Müttern oft total, die irgendwie Angst haben, dass ich mit meinen Zwillingen was Besonders sein will und meine Kinder ihren den Rang ablaufen könnten. NEIN, ich wollte nicht unbedingt Zwillinge (es es 'mal nett auszudrücken....) Und ich will auch kein Mitleid; ich will aber auch nicht dauernd so tun müssen, als liefe alles super und als hätte ich jaaa nicht mehr Arbeit als Mütter mit zum Beispiel 2 Einlingen. Kennt Ihr solche Situationen? lg Maren
Hallo Maren! Du sprichst mir gerade aus dem Herzen! Auch wir haben eine solche Sticheltante gleich gegenüber... Sie hat 2 Jungs, mittlerweile 12 und 18 Jahre alt, wobei der jüngere immer ein "Sorgenkind" war (nie zufrieden zu stellen, schlechter Schläfer, hat bereits in der Grundschule ein Jahr wiederholen müssen usw.). Als besagte Nachbarin kurz nach der Geburt nun bei uns erschien, um uns zu gratulieren, hieß es gleich: "Na die sind ja nun wirklich sooo pflegeleicht, die merkt man ja gar nicht (wie auch...sie schliefen gerade)...ja die machen ja nun wirklich nicht mehr Arbeit, als eins! Wenn unser Justin damals nicht so fürchterlich gewesen wäre, hätte ich sicher auch noch eins bekommen!" In mir regte sich leiser Widerspruch, aber man will sich ja das gute Nachbarschaftsverhältnis nicht zerstören, also habe ich brav genickt :o/ Der leise Widerspruch wird nun langsam aber stetig lauter, denn jedesmal, wenn wir uns begegnen, darf ich mir anhören, welch (unverdientes) Glück wir doch haben, mit den scheinbar pflegeleichtesten Kindern im Doppelpack gesegnet zu sein... Könnte noch einige nette Geschichten dazu erzählen, muss aber schnell noch bügeln-ist sehr viel liegen geblieben *seufz*. Vermutlich würde ich mich aber letztendlich doch zu sehr aufregen, also ein anderes Mal mehr. Also, liebe Maren: Versuche, die Ohren auf Durchzug zu stellen, oder frag doch einfach mal, ob diese Supermamas gerne mal einen Nachmittag mit dir tauschen möchten ;o) P.S. Und NATÜRLICH sind Zwillinge etwas besonderes, ein gewisser Neid spielt da sicher auch mit! LG, Sabrina
Habe noch etwas vergessen: Was uns eigentlich deutlich häufiger passiert, ist dass die Menschen zuerst das Negative sehen und gleich rufen : "Vier Kinder! Um Himmels Willen, sooo viel Arbeit!" Klar, ist es auch ne Menge Arbeit, viel Stress und dergleichen, aber ich werde nicht müde, eben jene Personen auch auf die Freude hinzuweisen, die mir meine 4 Jungs bringen :o) Du siehst: Niemand kann`s mir recht machen ;o) Ein gesundes Mittelmaß wäre das, was ich mir wünschen würde! LG, Sabrina
dass mit der vielen Arbeit kommt bei mir zumindest aber entweder von älteren Menschen oder von Kinderlosen. Andere Mütter hingegen betonen eher, dass es im Grunde ja nicht mehr Arbeit sei...:-)) lg Maren
Hmmmmm, ja kenne ich. Aber eine Sache ist das, über die ich immer stolpere. Warum wollen wir denn kein Mitleid? Hier nehmen wir es doch auch an? Also wollen wir es in bestimmten Situationen eben doch! Finde ich auch normal. Und warum es immer andere Mütter/Frauen sind? Ich weiß es nicht genau. Ich denke , es hat immer noch viel damit zu tun, dass diese Art der Arbeit zu wenig Anerkennung bekommt. Bevor man eine andere Frau/Mutter anerkennen kann, muss man selbst mit sich im Lot sein. Wer wäre das schon? LG Silke
und es tut gut *g* ach silke, recht muss ich dir schon geben. es tut schon gut, wenn mal jemand sagt "mensch, da haben sie aber einen anstrengenden job. zwillinge sind bestimmt nicht so einfach!" klar, es gibt solche tage und solche. es gibt vorteile und nachteile bei zwillingen...aber genauso ist es bei z.b. kurz nacheinander gekommenen einlingen! jede situation hat positive seiten und negative. niemand, der keine zwillinge hat, kann mitreden, wie es ist, wenn man 2 schreiende kinder hat und beide gleich alt sind! und ich kann nicht über jemanden urteilen, der z.b. 2 kinder im altersabstand von 1 jahr hat!! Oder?????? ich will nur damit sagen... 1. man sollte sich nicht provozieren lassen 2. manchmal auch einfach zeigen...hey, es geht mir nicht gut und ich brauche jetzt beistand (und mitleid??) 3. ich bin eine gute mami und schaffe das *g* nicht ärgern lassen. oft spricht auch der neid..neid, weil man vielleicht besser zurecht kommt?? mfg mici
Mitleid will ich nicht, aber auch keine unqualifizierten Kommentare! Wer keine Zwillis hat, weiß nicht, wie es ist, welche zu haben (ich weiß nicht, wie es mit Drillis ist). Natürlich sind Mehrlinge was Besonderes, einfach weil sie immer noch selten sind. Nur sind für mich, meine Kinder was Besonderes, weil sie eben UNSERE Kinder sind, ein Teil von uns und doch Individuen, von uns geliebt und sehnsüchtig gewünscht. Bei den Kommentaren anderer Mütter hör einfach weg. Da ist Neid mit drin, eigener Frust und Unwissenheit. Das aber meist unbewusst. Und sag einfach die Wahrheit, es ist anstrengend und schön zugleich. Jutta
also, die zwillinge sind unsere ersten kinder und deshalb empfinde ich es nicht als mehr arbeit wie mit einem kind (jedenfalls nicht als die doppelte).ich kenne es nur so.unsere kleinen sind aber auch sehr "pflegeleicht".trotzdem finde ich es nervig, solche sprüche.darf ich mir auch anhören. die lehrerin von meinem mann meinte letztens, sie hätte auch 4 kinder (und?was hat das mit uns zu tun???) also ich finde es ja immer erstaunlich, wie gut andere über einen so bescheid wissen, und obwohl sie es ja auch so schwer haben trotzdem noch die zeit finden, sich damit zu beschäftigen, wer jetzt die mehrarbeit hat ;)! einfach links liegen lassen oder besser noch:kontern. lg, nadia
Hat mir gerade enorm gut getan deinen Beitrag zu lesen. Habe in letzter Zeit sehr oft den Kommentar gehört "Ist ja kein Unterschied, ob 2 oder 3 Kids". Als ich aber kürzlich "nur" mit meiner 3-jährigen Tochter und EINEM Zwilling (10 Monate)unterwegs war, merkte ich den Unterschied aber sehr deutlich. Der Einlingswagen ist ja sooo klein, zum Trösten hatte ich immer einen freien Arm, beim Essen absolut keinen Stress, keine Zwillinge, die sich gegenseitig im gleichen Zimmer wecken, usw. Theoretisch weiss ich ja, dass mich diese Sprüche nicht ärgern sollten, aber sie tuns halt doch immer wieder... Liebe Grüsse, Susanne
So Sprüche oder auch Situationen kenne ich auch zu Genüge. Eine Bekannte von uns kommt auch immer mit Kommentaren "ja ja ich hab ja auch meine 2 groß bekommen" oder "ja ja, ich weiß von was DU sprichst, kenn ich alles". Klar kennt sie das alles, wo sie doch 2 Buben hat, die ja nur 4 Jahre auseinander und mittlerweile 22 und 18 Jahre alt sind. Ist ja so, wie wenn sie gestern noch in den Windeln gelegen hätten. Am besten hat mir ja der Spruch von yaiza gefallen, den sie hier gepostet hatte: "Ja, Sie haben Recht, die wickeln und füttern sich gegenseitig, sie erziehen sich, sie trösten sich, die eine steht für die andere nachts auf um die Milch zu holen..." Find ich klasse und werde es noch für ältere Zwillinge erweitern mit: - die ziehen sich gegenseitig an und laufen zusammen zum Kindergarten, - wenn sie krank sind, senken sie sich gegenseitig das Fieber und geben sich Medikamente Auf alle Fälle werde ich mir den Spruch merken und bei nächster Gelegenheit los lassen, wenn mich die blöden Sprüche der anderen Mütter nerven. Denn es ist wirklich ein Unterschied ob man Zwillinge hat, die zusammen nachts Blähkoliken haben, oder ob man 2 (oder auch mehr) Kinder hat, mit einem Altersunterschied von 1,2 oder 3 Jahren. Am besten fand ich ja mal ein Wortwechsel beim Kinderarzt: Mutter mit Tochter und ich mit den Zwillingen alleine im Wartezimmer. Sagt die Mutter zu mir "und wie ist das so mit Zwillingen???" und ich nur "keine Ahnung, wie ist das denn mit nur einem Kind???" Tja, das Gespräch war gleich beendet, denn darauf wusste sie auch nichts. LG twinmuddi mit Tom & Sara *03/2003
im Grunde habt Ihr alle recht. Es geht mir gar nicht darum, dass nicht vielleicht wirklich andere Mütter, die nur ein Kind, aber vielleicht ein Schreibaby, haben oder die 2 Kinder haben, die aber sehr dicht nacheinander geboren wurden, mehr Stress haben als ich. Keine Frage gibts das. Was mir nur aufstößt, ist, dass so viele andere Mütter meinen, meine Situation beurteilen zu können und bewerten zu müssen. Und dauernd, dauernd Vergleiche ziehen zu müssen, so nach dem Motto: wetten, dass es mir schlechter geht? Ich denke, deswegen vertragen wir uns hier auch so gut, weil wir die Situation von Zwillingseltern eben WIRKLICH kennen. Drillinge wiederum, liebe Silke, dieses Gefühl kenne ich nicht, - mensch, aber stell' Dich nicht so an, eins mehr, so schwer kann das doch auch nicht sein! Läuft doch sicher so mit, oder? :)))) lg Maren
Ich hatte dich schon verstanden. Aber abermals muss ich grinsen und meine das nicht böse. Dieses "Besser-Wissen" beschränkt sich nicht auf die Mehrlingseltern als Opfer. Ich krieg das in der Nachbarschaft immer mit zwischen zwei Müttern mit einem Kind jeweils. Da ist sogar noch nicht mal das Alter ein Faktor, sondern die Tatsache, dass es eben "anstrengender" ist, ein Mädchen zu haben statt einen Jungen. Ich schüttel nur noch mit dem Kopf über sowas. Warum immer dieses "Dagegen an kotzen........." kapier ich nicht. Und SELBSTVERSTÄNDLICH läuft ein dritte Kind einfach so neben her. Ist doch klar. Hat sogar meine Kinderärztin immer gesagt *nerv* Es hat sich auch von allein gefüttert, wenn ich mich recht erinnere..... Neeeeee, Drillis sind easy. Aber Drillis und Hund, DAS ist anstrengend. Hähä - ich gewinne ja doch. Stink mal dagegen an! LOS *kicher*
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....