Anelja
Meine Jungs bekommen ja seit einiger Zeit das Fläschchen! Auf der Verpackung wird ja drauf hingewiesen, dass man die Milch auf jeden Fall immer frisch zubereiten und dementsprechend auch nicht warm halten soll ! Also ich muss zugeben, ich koche immer Flaschen vor und stelle sie in den Kühlschrank und halte sie auch warm ! Wenn eine ausgetrunken wird stell ich also gleich die nächste in den Kostwärmer! Meine Jungs haben nachts nämlich überhaupt keinen Rhythmus sodass ich nie einschätzen könnte wann der nächste wach wird! Wie Nacht ihr das in der Nacht ? Macht ihr das Fläschchen wirklich erst direkt vorm trinken? Also meine Jungs würden tierisch los schreien wenn sie noch warten müssten!
Hallo! Also meine Jungs hatten in der Nacht auch keine Geduld. Ich hatte 2 Flaschenwärmer. Am Abend kochte ich Wasser auf, gab in die beiden Fläschchen schon mal das Wasser und stellte sie in den Flaschenwärmer. Den Rest vom abgekochten Wasser leerte ich in eine Thermoskanne. Dann hatte ich Positionierer in denen ich schon das Milchpulver gab. Wenn einer in der Nacht sein Fläschchen wollte brauchte ich nur mehr zusammenmischen. Die Milch hatte schon die richtige Temperatur, durch den Flaschenwärmer. Nach dem Fläschchen gab ich gleich wieder die richtige Menge in den Positionierer und in den Flaschenwärmer, und das nächste Fläschchen war schon wieder vorbereitet. Funktionierte super. Fläschchen war in 2 Sekunden fertig. LG
Ich nehme nachts eine Thermoskanne mit heißem Wasser und eine flasche kaltes Wasser mit nach oben. Pulver ist vorportioniert. Eine muss noch zusätzlich Sab Tropfen im Fläschchen haben, dass füll ich auch schon vorher ab. Dann brauche ich nachts nur noch zusammenmischen und hinein in die Schnute... Besitze KEINEN Fläschchenwärmer und komme sehr gut zurecht. Tagsüber mache ich das auch so. Es ist immer alles für das nächste Fläschchen vorbereitet. I
ich habe nur ein kind aber ich schreibe hier trotzdem gerne mal. naja, was heißt nur ein kind ....eins macht ja auch schon arbeit und ich bin stolz auf ihn. erstmal ein hoch auf die zwillingsmamis die das alles so schaffen wirklich ich glaube ich würde das nicht schaffen. also ich hab mir nachts auch immer eine thermoskanne gemacht. einen babykostwärmer hatten wir auch aber ich mochte den nachts nicht so gerne anmachen. mein kind war aber auch ein geduldiges er hat sich gemeldet dann hab ich ihm den schnulli gegeben und schnell die flasche gemacht. ach das waren noch zeiten ich vermisse sie ein wenig er war noch so klein und mittlerweile rennt er hier rum und bring alle zum lachen.
Ich habe damals für meine Drillinge die Flaschen für einen ganzen Tag fertig vorgekocht und in den Kühlschrank gestellt, hatte bei weiteren Kind und alleinerziehend keine Zeit und Lust mich jedes mal hinzustellen und die Flaschen frisch zu kochen. Dann 2 Minuten in die Mikrowelle, schütteln, fertig... Ich habe aber die ersten 6 Monate voll gestillt, Flaschen gab es dann später und dann waren es auch nur noch 3 pro Kind, aber so hatte ich morgens immer 9 Flaschen im Kühlschrank. Inzwischen sind die Kinder 17 Jahre alt, ich glaube, es hat ihnen nicht geschadet, keine frische Flasche zu bekommen.
ich koch wasser ab! wasser im wasserkocher lassen! eine flasche mit abgekochten wasser hab ich immer im kühlschrank stehen!(hab aber sicherheitshalber immer eine packung babywasser da für den fall das mein mann mal wieder das letzte kalte wasser genommen hat) ich hab das glück das meine beiden relativ entspannt bleiben während ich die flasche mache! allerding kommen sie fast immer zur gleichen uhrzeit(meine innere uhr hat sich drauf eingestellt und ich werde zwei minuten vor den beiden wach-hat auch einen vorteil) es geht dann relativ schnell! heißes wasser +kaltes wasser+pulver=flasche fertig in zwei minuten! (bei mienem mann dauerts länger und da werden die beiden dann doch ungnädig, deswegen mach ich die nächte sonst ist die nacht um 2uhr zuende weil sie wach geworden sind)
Hallo ich hab ein Wasserkühler gibt es im DM-Markt kochendes Wasser rein rumdehen Trinkfertig in ca 1 min. Aber ich muss sagen für die Nacht koch ich vor und dann fix in die Micro nicht mal ne min ferig. Ja soll man nicht aber was bitte denkt ihr wie das im KH funktioniert? Bei uns werden da die Flaschen auch auf der Frühchenstation vorgekocht und kommen dann auch in die Micro. Mann sollte jedoch bei der Zubereitung darauf achten das dass Wasser nicht zu heiß ist sonst setzt sich unten ein häßlicher Eiweißrand ab - nicht appetitlich.
Hallo, bei uns ist es jetzt 2 Jahre her, aber wir hatten einen Doppel-Flaschen-Wärmer und somit immer 2 Flaschen wohl temperiert fertig. Das abgekochte Wasser hatte ich für die Nacht in die Flaschen vorab hineingefüllt. Pulver im Portionierer und sobald eine Flasche leer wurde die Nächste fertig gemacht. Bis zum 10. Monat gab es bei uns nachts noch was zu Essen. Dann abends ein wenig mehr und das reichte bis morgens um 6 Uhr. Alles Gute Ulrike mit Mia und Jana / bald 3
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....