Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mutterliebe

Mutterliebe

rarawa

Beitrag melden

Hallo Zusammen, meine Zwei sind erst 9 Mt. alt aber man merkt jetzt schon, dass sie sehr unterschiedlich sind. Einmal quirlig und sehr lebendig, einmal ruhig und sehr fröhlich. Ich liebe meine Süssen sehr und ich finde sie toll, wie sie sind. Ich merke aber, dass ich zu einem Zwilling einen etwas besseren Draht habe. Ein Zwilling ist mir einfach etwas näher obwohl ich beide, meiner Meinung nach, gleich lieb habe. Wie ist das bei Euch? Kennt Ihr auch solche Gefühle? Lg Rarawa


Philipps-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hallo Rarawa, Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Meine Zwillinge sind knapp 11 Monate alt. So große Unterschiede gibt es bei ihnen bisher nicht, aber ich hatte von Anfang an das Gefühl, dass ich zu einem Zwilling auch einen etwas besseren Draht hatte / habe. Diese Gefühl ist mir unheimlich peinlich / unangenehm, denn ich habe die Erwartung an mich selbst, dass ich zu beiden Zwillingen den gleichen Draht habe. Interessanterweise hatte mein Mann seit dem Augenblick der Geburt eher eine Draht zum anderen Zwilling. Wenn mein Mann und ich uns mit den Zwillingen in einem Raum aufhalten, krabbelt "sein" Zwilling zu ihm und "mein" Zwilling krabbelt zu mir. Das hat mich, als es zum ersten Mal passiert ist, sehr getroffen, weil ich mich natürlich gefragt habe, ob mein eigenes Verhalten dazu beigetragen hat, dass sie lieber zu meinem Mann krabbelt. Andererseits hat man als Mutter ja auch zu Geschwisterkindern nicht den gleichen Draht, wieso sollte es also bei Zwillingen unbedingt so sein? Ich glaube, da stehen wir uns mit unseren Ansprüchen an uns selber manchmal echt im Weg. LG, Philipps-Mama


rarawa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philipps-Mama

Hallo Philipps-Mama, genau, ich finde es peinlich und ich möchte nicht, dass ein Zwilling je das Gefühl hat, ich habe ihn weniger lieb.... Ich denke auch bei "normalen"Geschwistern kommet es vor, dass man einen besseren Draht zum einen oder anderen Kind hat. Es fehlt jedoch der direkte Vergleich in den jeweiligen Situationen und Phasen, in denen die Kinder gerade stecken. Daher fällt es bestimmt weniger auf. Aber Du hast bestimmt recht, manchmal sind die Ansprüche, die man an sich selbst stellt, einfach unrealistisch. Lg Rarawa


2010Zwillingsmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

... meine Zwillinge sind inzwischen 1,5 Jahre alt und ich habe das Gefühl, dass sich diese Situation von Zeit zu Zeit ändert und ich dann eben zum anderen besseren Kontakt bekomme... oder dass es mit dem einen beim Bücher Ansehen klappt und beim anderen beim Toben... Also doch wieder irgendwie gut verteilt!


Pivo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rarawa

Hy, ich denke das es ganz normal ist. 4 Monate nach der Geburt sagte mein Mann das er das Gefühl hat das ich mich mehr um den keinen kümmere als um die Maus. Ich musste tage lang heulen, das hat soweh getan. Aber ich muss sagen, ich habe mich etwas mehr um ihn gekümmert, weil er mehr Mama gebraucht hat ( Neurodermitis, Kiss-Syn.und Vojta ). Die kleine hat es nicht so gebraucht. Aber mit 6Mon. wollten beide Mama und Papa. Dann war nur Papa und Tochter,Mama und Sohn. Jetzt ist er Papa bezogen und sie Mama bezogen. Ich Liebe beide sehr, aber jeder braucht zu seiner zeit mehr Mama Liebe. Mach dich nicht verrückt, du bist ihre Mama und so wie duschreibst Liebst du beide gleich viel. LG Pivo


Philipps-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pivo

Hi Pivo, Dein Beitrag hat mich nachdenklich gemacht. Bei unseren Zwillingen wurde bei der U3 ein Hezrgeräusch festgestellt. Beim Kardiologen kam dann heraus, dass sie beide ein Foramen ovale haben, bei Zwilling 1 so klein,dass davon auszugehen ist, dass es sich von selbst verschließt. (was inzwischen passiert ist :-)). Bei Zwilling 2 war es recht groß, so dass immer noch die Gefahr einer Operation besteht. Vielleicht war es auch diese Angst um meine damals gerade 3 Wochen alte Tochter, die zu einer etwas engeren Beziehung geführt hat. LG, Philipps-Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philipps-Mama

Tja liebe Mamas ich glaub bald so ist das nun mal. Wir haben damals als es hieß es werden 2 gesagt der untere ist meiner und der obere Papa seiner und was soll ich sagen es ist wirklich so gewurden. Hab echt teilweise so ein schlechtes Gewissen, hat sich einfach so ergeben musste mit dem großen ja 3 Wochen nach seiner Geburt nach Jena zur OP vielleicht liegt es auch dran weil das war das erste mal das ich ihn 24h selbst umsorgen konnte. Mein kleinen ging es nach der Geburt nicht gleich gut so dass er Beatmet werden musste er tat mir unendlich leid, als ich weg musste da war dann nur der Papa da es ging ihm zu der Zeit aber sehr gut. Irgendwie ist das geblieben. Ich lieb sie beide wie verrückt und jeder von beiden hat so seine eigene Art was ich unendlich toll find. Vielleicht hat es auch was damit zu tun wen man zuerst sieht oder wer wem ähnlicher zu sein scheint. Mein dicker (2 min. ältere) sieht aus wie sein großer Bruder (fast 11) ein Gesicht. Ich weis auch nicht man kan sich nicht zerreisen auch wenn man das gern möchte ich glaub nicht das hier einer der Mamas einen bevorzugen würde so richtig gewollt es ergibt sich denk ich mal. Und es ändert sich sicherlich auch immermal. Wir sind alle nicht perfekt und das ist das perfekte an uns. LG


semmerl

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo du! Ich denke die Tatsache, dass du es erkennst und versuchst, es die Kinder nicht merken zu lassen, macht Dich zu ner guten Mama. Gegen Gefühle kann man wahrscheinlich nichts machen. Wir haben auch einen wilden, Sportlichen und einen ruhigen, immer Lächelnden. Der Sportliche kommt nach meiner Familie und der Glückliche sieht genau aus wie der Papa. Es gibt Momente, da könnt ich den Einen niederküssen und zehn Minuten später ist es wieder der Andere oder auch die große Schwester. Bei mir wechselt das ständig.