Mitglied inaktiv
Huhu!
Habe mich lange nicht mehr gemeldet, bzw. nur noch sporadisch, lese aber immer noch rein...
Jetzt melde ich mich wieder, weil ich heut, wohl Zwillingsspezifisch, ziemlich "Herzchen bluten" hatte...
Meine Mädels gehen ja seit dem Sommer in den Kindergarten, sind 3 Jahre alt, und ziemlich unzertrennlich...
So war ich heut auch sehr erstaunt, als ich sie aus dem Kindergarten abholte, und es dicke Tränen gab, weil Emily auf einem Kindergeburtstag eingeladen ist, und Josie nicht... Josie hat schrecklich geweint, weil sie nicht eingeladen war, Emily hat geweint, weil sie ohne Josie nicht zum Geburtstag will... und... jaja... haltet mich für bekloppt... kann die Mutter nicht verstehen, die zulässt, dass nur ein Kind eingeladen wird...
hach ja... das sind probleme, die man mit einem nicht hatte...
bin ich da zu empfindlich?
die erzieherin war im übrigen auch ganz verwundert, dass nur ein kind eingeladen wurde...
Lieben Gruß,
Juni
auch wenn es blöd klingt...du rufst ja sicherlich bei der mutter an! ich habe es am anfang gehabt, das die mütter total erstaunt waren das es zwillinge sind. die kinder in der gruppe haben oft anna denise gesagt und dan "und" weggelassen so das es einfach klang als würden die von 1 kind reden! wenn beide in einer gruppe sind und somit das kind auch beide kennt...vielleicht ein versehen?? mfg mici...die sowas auch nicht ansehen könnte!
auja, ein Thema, dass mir aus der Seele spricht, auch ich weiss noch wie weh es mir tat, allein schon der Gedanke, wie sich das nicht eingeladene Kind wohl fühlt, hatte auch im Kindi Anrufe von Müttern, dass das Kind gern einen Zwilling einladen würde und dass ihr als "Selbst-mutter" das so grausam vorkommt, was wir da machen könnten... ich hab dann mit dem nichteingeladenen Kind ein schönes Ersatzprogramm gestartet und es hat von mir auch was schönes bekommen (gibt doch zu so Anlässen meist kleine "Mitgebsel"), es war echt okay und genau richtig so, dass ich dann bei dem ersten Elternabend in der Schule gesagt hab, dass meine Kinder auch einzeln eingeladen werden können... ich find das sind Schmerzen light, mit dem Kummer kommt man klar, ich nehm mal an, dass die Kids einfach wirklich nicht so gut befreundet sind und ich finds schön, dass deine beiden als unterschiedliche Persönlichkeiten wahrgenommen werden... bei uns war auch mal ein Kind krank und obwohl beide zum Geburtstag eingeladen waren, konnte nur eins hin, das war auch schmerzhaft, aber nicht zu ändern.... oder, bei uns ist es sogar so, dass ein Kind viel häufiger eingeladen wird, manchmal tut das echt weh, auf der anderen Seite hat das häufig eingeladene Kind mehr lose Freundschaften, das andere 2 festere Freunde.... Sind die nichteingeladene und die Gastgeberin normalerweise befreundet? Vielleicht war es eine Einladung für beide Kinder, auf so glorreiche Ideen kommen manchmal nicht-zwillieltern, weil man ja nicht über alles immer nachdenkt und so eine Karte spart, da es ja in dem gleichen Haushalt landet?!? lg Dani
Es stand nur Emily drauf... und die Mutter weiss auch, dass es Zwillinge sind... Emily war einmal (da war sie grad neu im Kindergarten) bei dem Mädchen zu hause... Josie hatte sich damals nicht getraut... darauf beschränkt sich die Freundschaft... meine beiden sind ja auch erst 3... und auch nicht grad sonderlich weit für ihr alter... kognitiv haben sie sicher noch ihre Probleme... sie werden im April 4 und ich hatte auch eigentlich gedacht, noch keinen Geburtstag zu machen, weil wenn ich die beiden fragen würde, wen sie einladen wollen, glaube ich nicht, dass sie die frage genug verstehen könnten um eine antwort darauf zu geben... Von Freundschaft will ich eigentlich gar nicht reden... dafür sind sie auch noch zu klein... das Geburtstagskind wird im übrigen 6... und ehrlich gesagt frage ich mich, ob sie überhaupt weiss, wen sie einläd, denn meine beiden sehen recht gleich aus und die kinder haben wirklich schwierigkeiten, sie auseinader zu halten... hach ja... ich habe josie schon ein alternativ-programm versprochen... aber emily will ja auch allein nicht hin... danke für eure antworten...
Hi Mira, das hatten wir auch im Kindergarten. Lukas und Kim wurden eingeladen, Jan nicht. Allen war bekannt, dass es Drillinge sind. Aber das nehm ich Eltern nicht krumm. Für mich ist das ok, dass meine Kinder als Individuen wahrgenommen werden. Du hast nur die Wahl, den Schmerz deines Kindes zu teilen. Helfen kannst du nicht. Es reicht aber schon, wenn du deinem Kind zu verstehen gibst, dass du den Schmerz verstehst. Ich hab dann mit Jan auch ein Ersatzprogramm gemacht. Muffins mit ihm gebacken und auch extra Fanta gekauft, die es hier sonst nicht gibt. Dann haben wir Discomusik angemacht und gefeiert. Nur wir zwei beide. Das fand er dann ok. Denn es wird der Tag kommen, wo es genau andersrum sein wird. Und dann wird vielleicht Josie freundstrahlend gehen und Emily zurückbleiben. Das ist der Lauf der Dinge. Und ich stehe auch auf dem Standpunkt, dass sie das nun mal lernen müssen. Aber mir hat auch das Herz geblutet... Gruß Silke
Interssant, uns stehtdas gleiche Problem noch bevor. Meine Jungs sind ja in einer Gruppe. Nun hat ein Junge aus der Gruppe bereits verkündet, daß er einen einladen will den anderen nicht. Ganz laut und freudestrahlend. Ichhab gestockt, weil ich das Gesicht vom anderen gesehen habe der nicht eingeladen wird. Und hab nur gesagt, daß es ja noch lang hin ist bis zum Geburtstag (Anfang Juni). Der Witz an der ganzen Sache ist die, daß dieser Junger der 5 wird ein Zwilling ist. Sein Bruder ist in einer anderen Gruppe, weil die Eltern das so wollten. Ich weiß, daß die Jungs unterschiedlich miteinander klar kommenund das es mehr als gerechtfertigt ist, daß er meinen Älteren Zwilling allein einladen will. Irgendwann wird es wohl andersherum sein. Und was wir machen werden weiß ich noch nicht, das wird bei uns der 4. Geburtstag.... Also das eine weiß ich , das es die Regel geben wird so viel Kinder pro Kind wie es alt wird und Geschwister dürfen auch ein gleichaltriges Kind einladen, bzw. das werden dann die jüngeren Geschwisterkinder, weil ich definitiv mir ein bis zwei Mütter dazu holen werde. Mein Mann hat für soetwas keine Lust und Zeit und allein wäre das ein Nervenzusammenbruch. 8 4.jährige und eine fast zweijährige+ noch eine kleine. Mal schauen was der NABU den Sommer anbietet, die sollen gut sein für Kindergeburtstage hier.
Die allgemein übliche Regel, soviele Kinder einzuladen, wie man alt wird, die wird hier leider von dieser sehr gemeinen Mutter außer Kraft gesetzt. Ich rechne mal kurz............*schweresgrübel*............dann müsste zum 7. Geburtstag 21 Kinder einladen. Plus meine drei. Nicht mit mir nicht!
hihi, silke... das habe ich mir auch schon überlegt... lara musste auch mit dieser regel leben... und mir graut es schon vor 7 kids + lara, die mich am Freitag erwarten werden... kindergeburtstage im winter sind toll... von drillingskindergeburtstagen zur gleichen zeit will ich gar nicht denken... wir werden uns den indoorspieli gönnen... kind hat spaß und mutti hat ruhe *hüstel* aber was ich nicht versteh... warum darf die schwester wem zum geburtstag der großen einladen? sowas gibts bei uns nicht... wenn die große am freitag feiert, bleiben die Zwillinge mit Männe zu Hause... das ist Laras Tag... Und jetzt, was das zu kurz kommen der Zwillinge (mehrlinge) angeht.... da wird es wohl so aussehen, dass die beiden später sicher nicht jeder so viele kids einladen dürfen (dazu kommt: ich hasse kindergeburtstage *grusel*) - neee, neeee... wie gesagt, den 4. kindergeburtstag wird es hier noch nicht geben... die große hatte einen... aber sie war auch kognitiv viel weiter...
Wie sagte meine Mutter immer: "Das Leben ist kein Ponyhof." Ich kann dich gut verstehen, aber da müsst ihr durch. Ich mache auch immer ein Alternatiprogramm mit dem nichteingeladenen Kind. Mittlerweile ist es aber auch kein Problem mehr. Auch beim eigenen Geburtstag durfte wie immer jeder eine feste Anzahl Kinder einladen (Nein! Silke du hast völlig recht. Mir wären 16 eingeladene Kinder auch zu viel gewesen). Und jedes Kind bekam auch nur von seinen Gästen ein Geschenk. LG Bärbel
Wie Silke, deine armen Kinder müssen alle gemeinsam ihren Geburtstag feiern? Du veranstaltest nicht für jedes deiner Goldstückchen eine Individual-Party??? Tztztz... ich bin entsetzt. Wie sollen die armen Kinder denn lernen, daß sie Individuen sind, wenn sie sogar den Geburtstag teilen müssen? *ironieoff* Du weißt ja, von wem´s kommt, gelle? Von dieser drolligen Regel mit der Anzahl der Jahre, die die Anzahl der Geburtstagsgäste bestimmt, halte ich persönlich zugegebenermaßen nicht viel. Wer hat sich die eigentlich ausgedacht?? Wie dröge ist denn eine Geburtstagsfeier mit beispielsweise 2 Gästen? Nun, das sehen andere garantiert anders, ich weiß, ich weiß.... Aber mein Sohnemann hatte bislang immer mächtig viel Spaß an seinen Geburtstagen und wir feiern die schon immer "richtig" (ohne größeres Aufkommen von bewirtetwerdenwollenden Verwandten, dafür mit den Menschen, die dem Kind viel bedeuten). Ich schweife ab..... Ja das ein Kind eingeladen wird und das andere nicht ist schon in gewisser Hinsicht bitter. Aber diese Problematik gibt´s auch unter "normalen" Geschwistern, die altersmäßig eng beieinander liegen. Meine Freundin hat das auch ab und an mal mit ihren Kindern erlebt. Aber sie macht da kein größeres Aufhebens drum (so von wegen Ersatzprogramm oder gar Geschenkchen etc.). Ihr Kommentar dazu war letzthin: da müssen ´se durch, kommt vor, sie werden´s bestimmt überleben ;-) Ich denke, das ist ok so und ich werde das mit meinen Zwillis vermutlich haargenauso handhaben, wenn´s dann soweit ist. LG Astrid
Astrid, aber irgendwann kommt das auf uns zu, den Geburtstag zu splitten. Der kommende Geburtstag ist der erste, wo überhaupt Jungs dabei sein werden (mal abgesehen von meinen Jungs *g*). Und damit hat Kim schon ihre ganz ureigenen Probleme. Sie hat die Tage in einem Prospekt gestöbert und sah so ein Angebot für Tischdeko-Kindergeburtstag. "Hach, pink................" (hauchte sich). "Kannst du vergessen, meine Süße!" hauchte ich zurück. Sie guckte ganz verdattert und ich erklärte ihr, dass es ja nicht nur ihr Geburtstag wäre und Brüders, wie eingeladene Jungs sich bedanken würden, wenn der Tisch rosa dekoriert wäre. Da gab es dann schon Gewitterfalten auf der Stirn. Aber um sich nicht total zu überfordert, erweiterte ich die Erklärung auch gleich auf die Jungs: "Und Fußballdeko könnt ihr vergessen. Es werden auch Mädchen da sein. Is nicht!" Hübsch neutral wird es sein, so das kein zartes Seelchen einen Knall bekommt. Aber die eingeladenen Jungs kann Kim auch nicht leiden. Ist gut, dass wir uns entschieden haben, mit der ganzen Bande... es werden 9 Kinder werden....Schlittschuhlaufen zu gehen. Da driftet es auseinander und Männlein wie Weiblein wird sich nicht in die Quere kommen. Aber wie gesagt, das kommt auf uns zu. Und dabei krieg ich gedanklich schon die Krise. Ich kann nämlich nicht einfach nur einen Mädchen- und einen Jungengeburtstag machen. Da würde ja Kim einen Tag allein bekommen. Da würden meine Jungs Amok laufen. Jeder seinen Tag. Ich glaub, ich schaffe Kindergeburtstage lieber ganz ab. Dieses Jahr wird es eh der Hammer schlechthin. Erst die Zwerge, am gleichen Abend müssen wir zu einer Goldhochzeit. Am nächsten Tag hat meine Zweitälteste Geburtstag. Ich wander aus. Gruß Silke
30+3
Meine erstgeborenen sind ja nun keine Zwillinge, aber mit nur 23 Monaten Altersunterschied bisher auch überall gemeinsam aufgetaucht. Bis zu diesem bösen Geburtstag vor vier Wochen, als nur die Große eingeladen war. Was hat meine Lucia gebrüllt, als sie wieder mit nach Hause musste! Hat mir auch Leid getan, aber ... mein Alternativprogramm? Beim Nach-Hause-Kommen ist mir der Wohnungsschlüssel im Schloß abgebrochen (wir standen dummerweise noch im Treppenhaus!). War ein netter Nachmittag bei der ollen Nachbarin, bis ihr handwerkllich begabter Neffe kam und das Schloss aufgebohrt hatte... und da war schon auch wieder Zeit, die Große vom Geburtstag abzuholen. *g*
Wir sind noch nicht in der Situation, aber die wird kommen unsere Zwillis entwickeln ihren eigenen Freundeskreis und der besteht aus Kindern des jeweils eigenen Geschlechts ich werde beim 4. Geburstag unserer beiden "brutal" sein es werden 4 Kinder eingeladen- bei mehr bin ich im Streik (wahlweise schwer krank) und die Kinder werden zusammen feiern das können sie später ändern, wenn sie älter sind Jutta
Hallo! Ich bin zwar keine Mehrlingsmama, aber denke gerade an die Achtlinge... das wäre mal ein Geburtstag!
so ab dem 11 geb dachte ich wir splitten. Dann gibt es Geburtstagsfeiern vom 17.07 bis 06.08. So Jedes Wochenende eine. Wenn die drei (Zwillinge +jüngere Schwester sich einig sind, dann würde ich auch alle auf eine Feier verlegen zB wenn ein Zoobesuch mit Führung gewünscht wir, dann miete ich einen Bus+Fahrer und hake das an einem Tag ab!!! Natürlich mit anderen Mamas und den Geschwisterkindern! Mal sehen was die Zukunft noch bringt! frauke
dass wir wohl ab dem 4. Geburtstag der Zwillinge für jeden Zwilling eine Feier machen werden! Jawoll! Ich feier nämlich gerne... und meine Geschwister und ich hatten auch alle im Dezember Geburtstag, mein Bruder ein Tag nach mir. Und da hat meine Mutter trotzdem für alle 3 ganz tolle Feste organisiert - das werde ich nie vergessen! - aber huch, lobe ich gerade meine Mutter? kommt selten vor.... liebe Grüße, Maren
Hui... da gibbet hier keinen Kindergeburtstag... nichtmals einen :-P Allerdings muss ich dazu sagen, dass der "normale" Geburtstag hier schon nicht klein ausfällt... mit 20-25 Leutchen kann man da rechnen... da reicht das fürs erste... Diese Woche habe ich Donnerstag den familiengeburtstag mit 20 leuten und freitag 7+1 kinder... juhu! die zwillinge gucken in die röhre...
Hallo !!
Zu dem "nicht eingeladen werden" - unsere beiden Großen sind ja nur 14 Monate auseinander und auch fast immer überall zusammen . Aber nun fängt ja der Älteste an mit den ganzen Geburtstagsparty's zu denen er eingeladen ist und der Kleine eben nicht - und ja , Simon tut sich da manchmal schwer mit , das Jakob's Freunde nicht automatisch auch immer seine sind und er eben nicht zur Party geht .
Ist also kein reines "Mehrlingsproblem" , sondern normal unter Geschwistern (oder unter Freunden , denn neulich war Jakob bei einem Jungen aus seiner Gruppe nicht eingeladen und SEIN bester Freund schon , da war er auch sehr traurig !) und - ich finde wirklich damit müssen Kinder leben ! Und wie schon gesagt wurde , kann man da nicht viel machen , sondern wirklich nur signalisieren das man es versteht warum sie traurig sind , es aber sicher auch mal andersherum sein wird !!
Bei uns gibt es dann auch kein Alternativprogramm "ich Rabenmutter" , denn eigentlich finden die Jungs es dann auch mal toll , alleine der große Bruder zu sein , oder sie verabreden sich mit einem ihrer Freunde etc. .
Interessant find ich , das einige hier ihre Mehrlinge getrennt feiern lassen und andere nicht . Da wüsste ich jetzt überhaupt nicht wie ich das mal machen würde !
Wir haben ja vor 10 Tagen noch Jakob's Fete hier steigen lassen mit insgesamt 7 Jungs , das war echt toll , die haben ganz viel alleine gespielt , es gab eine Schatzsuche , eine Runde Topfschlagen , das Übliche eben , das hat Spaß gemacht , er war von Anfang an voll dabei , schon beim Einladungen basteln war er mit Feuereifer bei der Sache , hat sich sooo irre gefreut , schon allein wegen dem glücklichen Geburtstagskind lohnt sich all der Stress oder ? Und die Jungs waren klasse , die waren einfach so herrlich unkompliziert ! Aber wie werden denn Mädchengeburtstage wohl sein ? Jede Menge Gezicke im Prinzessinnengewand "griiins" ? Vielleicht sag ich da nach der ersten Party , davon überleb ich keine zwei
, dann müssen sie immer zusammen feiern "lol" !!
Bin da ja mächtig gespannt !!!
LG , Heike
"lach" ,
bei uns wird ja auch immer jeder Kindergeburtstag noch mit der kompletten Familie gefeiert , das sind dann immer 12 Erwachsene und 12 (bald 13) Kinder , wir sind so eine richtige Großfamilie , ich habe 4 Geschwister , aber das ist immer wieder toll . Viele denken wenn sie diese Zahl hören , sie hören nicht richtig oder finden das ganz furchtbar , aber es ist für uns wirklich normal und keinesfalls chaotisch .
Dieses Jahr haben wir ja am 30. Januar (da hat er auch Geb.) Jakob's Feier mit seinen Freunden gehabt und 2 Tage später am Sonntag mit der Familie , und ich wundere mich jedesmal wieder , wie routiniert man das mittlerweile angeht ! Und hier feiern die Kinder auch überwiegend mit 5 ihren ersten Kindergeburtstag , das finde ich auch völlig ausreichend . Jakob hat letztes Jahr seinen 4. Geburtstag auch erst mit 2 Freunden gefeiert weil er sonst keinen einladen wollte , hat sich schnell geändert "lach" !
Schön das wir nicht die einzigen "Verrückten" sind die mit der kompletten Familie feiern :o) !
Ach ja , meine Schwiegi's und die Schwester meines Mannes mit Sohn (fast 4) kommen immer extra , weil es denen sonst zu wuselig ist und der Junge überfordert währe . Vielleicht sind wir in Wahrheit doch ganz schrecklich ...
LG , Heike
ich liebe es aber auch, Geburtstage zu feiern :-) Matildas 3. Geburtstag war schon eine richtige Party, 6 Mädels ohne Eltern - das war schön! Bei den Zwillingen wird der 3. Geburtstag zwar noch mit Elternanhang gefeiert, aber ich habe schon mal durchgerechnet - 10 Kinder werden sicher kommen... Hach, und abends besaufe ich mich dann :-) lg Maren
Huhu! Kinder kommen bei uns sooo viele gar nicht, weil leider irgendwie gar nicht mehr so viele kleine Kinder in unserer Familie sind... aber es hat sich eingebürgert, dass die Omas und Opas kommen, meine Schwester mit Partner, dann der Papa, meine ganzen Tanten, ein großteil meiner Cousinen und Cousins (frag mich nicht warum, aber das ist bei uns so üblich), dann die Parten, hier und da noch bekannte und freunde, die dem kind auch nahe stehen... und schwupp, ist die Bude voll ;-) Lieben Gruß!
Hallo ihr Lieben, ich schreibe eigentlich selten, aber heute, musste ich es einfach mal wieder tun! Ich hab in der letzten Zeit selten so gelacht!!! Vielen Dank! :-) Übertragen auf meine Situation würde die Anzahl der Kinder, die ich zur Feier einladen müsste mittlerweile 14 betragen! Eine grausig lustige Vorstellung, zumal sich die Frage stellt: Wie kann ich den Bedürfnissen von Geburtstagsgästen im Alter von 2 bis 12 Jahren Genüge tun???? Viele Grüße von Carmen, die immer noch lacht!
... bei uns geht´s irgendwie sehr pragmatisch zu. Gefeiert werden unsere Kindergeburtstage immer, die Anzahl der Gäste halte auch ich gerne überschaubar (max. pro Feier sind bei uns 10 Kids plus das jeweilige Geburtstagskind und Geschwister). Wenn nur eines unserer Kinder irgendwo eingeladen wird, dann ist das halt so.... wenn es gehen möchte, kann es das gerne tun, wenn nicht, dann eben nicht. "Ersatzbespaßung" fällt aus wegen ist nicht, genauso wenig werden Geschwisterbespasser an Geburtstagen oder Geschenke für Geschwister an Geburtstagen anderer eingeplant, denn der Geburtstag gehört einzig dem oder den Geburtstagskinder und feddich - das dürfen unsere Kinder ab Geburt verinnerlichen - war auch noch nie Thema.... - ok ok, die Zwillis können noch keine Protestplakate basteln... aber mal schauen, was das Leben uns in Zukunft noch so beschert... Aber ich finde es immer sehr interessant und zugegebenermaßen teilweise auch amüsant, wie solche Dinge in anderen Familien gehandhabt werden. LG und gute Nacht (oder besser guten Morgen?) Astrid
Bei uns ist das anders. Mama Papa unddie Geschwister. halt zwar gibt es ja noch OmaOpax2 aber die einen sind zu weit weg und die anderen wollen nicht mehr kommen., weil wir denletzet geburtstag der Zwillinge im Hof bei der neuen Schaukel gefeiert haben und nicht in irgend einem Restaurant....(bei uns rein hat mein Mann verboten, die Küche ist aber auch für 4 Erwachsene und 3 Kinder echt zu klein. undauf unseren Holzstühlen sitzt mein Schwiegermonster eh ganz schlecht) Gut auf das kann ich GUT verzichten! Ach ja der Bruder meines Mannes und seine frau habe auch kein Interessen an den Kindern und bleiben eh weg. Aber schön wo so viele zusammen sind und sich verstehen!
Hi,
meine Freundin bringt auch zu den Geburtstagen des Kindes jeweils Geschenke für die Geschwisterkinder mit (juhu, das wird demnächst aber voll hier mit diesem Kleinkramzeugs - bei zwei Kindern plus Zwillingen!).
Nie im Leben nicht wäre ich auf so eine Idee gekommen!
Ich bringe immer nur ihrem jeweils Geburtstag habendem Kind was mit - konsequent.
Sie bringt konsequent weiterhin auch der jeweiligen Schwester was mit - naja, wenns ihr Spass macht...
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....