Disco-Bauch
frage mich gerade, ob wir sowas auch in Anspruch nehmen können, da eine Nachbarin sich gerade darum bemüht. Hab im Mutter-Kind-Kur-Forum gerade was gepostet, was ich euch auch gerne fragen möchte Kopie: Kur möglich? Mutter mit Zwillingen Liebe Runde, ich bin Mama von Zwillingen, 20 Monate - meine Kinder sind gesund, wir haben nur die üblichen (mal mehr mal weniger anstrengenden) Krankheiten, worüber wir sehr glücklich sind. Aber ich spüre sehr, dass ich auf dem letzten Loch pfeiffe und ich mal eine Auszeit bräuchte. Eine Auszeit heisst für mich allerdings nicht Urlaub, sondern einen Aufenthalt (und wenn es nur eine Woche wäre), bei dem mir unter die Arme gegriffen wird und ich mich erholen kann (schlafen, entspannen, regelmäßig essen, an die frische Luft gehen). Urlaub bedeutet für mich nur noch mehr Stress, als unser Alltag uns eh bereitet - das haben wir schon 2 mal gemacht und ich war danach noch fertiger als vorher... Könnt ihr mir Tipps geben? Ist eine Kur für uns überhaupt drin? wir sind ja nicht krank... Vielen Dank und liebe Grüße
Kann gut sein, dass eine Kur aus mütterlichen Gründen ( vor allem bei Alleinerziehenden geht es recht schnell ) genehmigt wird aber stell Dir das nicht so vor, dass Du da automatisch die volle Erholung hast und Dir die Kinder von morgens bis abends abgenommen werden. Es kommt dabei sehr auf die Einrichtung an, es gibt Kurhäuser, die speziell auf Kuren mit Zwillingen ausgerichtet sind, z.B. Grafenau. Oft schlafen Kids und Du in einem gemeinsamen Zimmer, es gibt keine Jalousien etc. Die Kids werden in der Regel nicht den ganzen Tag betreut ( kommt auf das Alter an ), Du ißt mit ihnen zusammen. Leider werden die Kinder bei einer Kur schnell krank ( Magen Darm oder andere Infektionskrankheiten ). In dem Fall werden sie nicht mehr betreut und bleiben bei Dir. Wenn es Dir um eine Erholung Deinerseits geht, ist es möglicherweise besser, Du fährst mal eine Woche alleine weg, ganz ohne Kinder oder machst eine langes Wellnesswochenende. Bei einer Kur - sorry für die Direktheit - erholt sich meiner Meinung nach nur der Vater, der zu Hause bleibt. LG Sabine
Hallo,
ich war vor zwei Jahren in Kur und es war sehr schön und hat mir richtig gut getan.
Allerdings haben wir 5 Kinder die beiden jüngsten sind Zwillinge.
Als ich in Kur war, waren meine Kids 10,8,3 und die Zwillis 11 Monate.
Alles was Sabine geschrieben hat stimmt aber......
Wenn man sonst niemanden hat sind die drei Stunden morgens purer Luxus in denen die ganz Kleinen betreut werden - bei uns war es so, dass die Kleinen morgens von 9 Uhr bis 12 Uhr und nachmittags noch mal von 14 Uhr bis 15:30 betreut wurden wobei ich sie nachmittags nur selten noch mal abgegeben habe.
Allein nicht kochen, putzen, einkaufen ..... zu müssen hat mir schon sooo gut getan. Auch die Gemeinschaft mit anderen Frauen war sehr schön neben unserem Apartment wohnte eine Frau die ebenfalls 5 Kinder hat und auch die Jüngsten Zwillinge sind. Wir haben uns auf Anhieb gefunden - ach, wenn ich jetzt weiter schreibe komme ich ins Schwärmen....
Ich kann gut verstehen, dass Urlaub für dich keine Alternative ist eine Kur ist etwas ganz anderes aber es kommt einfach drauf an was man draus macht.
Wir hatten auch ein Wochenende Magen und Darm aber nicht so schlimm und durften nicht in den Speiseraum - Essen auf Zimmer zu bekommen hatte auch mal was - wir haben zusammen gespielt und sind spazieren gegangen. Am liebsten würde ich dieses Jahr wieder fahren mal sehen ob mir die Krankenkasse schon nach zwei Jahren die Zustimmung gibt.
Ich war übrigens auf Gut Holmecke einem Gutshof der immer noch zum Teil bewirtschaftet wird vielen Tieren mitten im Grünen. Wenns dich interessiert einfach mal Gut Holmecke bei Google eingeben ist eine sehr schöne I Seite.
Liebe Grüsse Micha mit ihrer Rasselbande die gerade kaum zu bändigen ist
Hast eine Pn
hallo, ich war letztes jahr zur kur. auch meine kinder sind gesund. sie waren meine begleitkinder, d.h. hatten keine eigenen medizinischen grund für eine kur. ich bin zur kur gefahren w/erschöpfung. also im grunde das gleiche wie bei dir. als erstes würde ich dir raten, zur caritas oder diakonie zu gehen. dort gibt es extra beratungsstellen für kuren. die helfen auch bei der beantragung. gerade mit zwillingen hast du eine gute chance, die kur bei der krankenkasse durchzubekommen. so... nun meine kurerfahrung.. ich bin mit zwei 5jährigen und einer 2jährigen gefahren. meine kleine tochter ist 3 monate vorher in den kiga gekommen und hatte dadurch schon fremdbetreuungserfahrung. das hat die ganze sache ungeheuer erleichtert. wir brauchten dort so gut wie keine eingewöhnungszeit. unter 3jährige wurden um 12.30 uhr zur mutter gebracht NACHDEM die mutter ALLEINE gegessen hat. meine grossen mädels kamen dann 15.00 uhr bzw. ich habe sie um 14.30 uhr nach laras mittagsschlaf abgeholt. wir sind im sommer zur kur gefahren - und waren nie krank!!!!! es war ein traum!!!!!!! ich hatte den kompletten vormittag NUR FÜR MICH!!! ich habe fast keine anwendungen gehabt. (das habe ich am ersten tag beim eingangsgespräch als wunsch genannt) nur massagen, fango, bisschen wassergymnastik. das wars. es war toll!!!! ich habe soviel kraft tanken können... und ich habe vieles hier zu hause umgesetzt. nehme mir nun mehr zeiten für mich selbst. usw. ich kann dir nur raten, wenn du ausgepowert bist kann eine kur wahre wunder vollbringen. ABER es gab auch andere fälle.. kinder, die nicht in die betreuung wollten, kinder die ständig krank waren... mütter, die sich mit anwendungen nur so vollgeknallt haben und dann dadurch wieder gestresst waren... mütter, die heimweh hatten... usw. usw... wenn du noch andere fragen hast, kannst du mich gern persönlich anschreiben!! lg nadine und alles gute
ich hab ein date mit freundinnen zum saunieren anfang februar - das versuche ich ca.alle 6 wochen einzuhalten, weil mir das richtig guttut: 5-6h nichts anderes als gutgehen lassen... ich warte jetzt das frühjahr ab und lasse die kur-option sacken. eventuell bekommen wir ab sommer einen kiga-platz, dann sieht die welt ja auch wieder ganz anders aus. es ist im moment schlichtweg sehr anstrengend: sie kriegen die backenzähne gleichzeitig, seit november ist permanent irgendeiner krank, ich werde vom letzten (weihnachten) nicht richtig gesund, irgendein zipperlein (momentan bindehautentzündung bei einem der zwillinge) ist immer und der vater ist beruflich sehr eingespannt (was ihn auch zermürbt) der alltägliche wahnsinn bei zwillingsfamilien, wahrscheinlich :) ich danke euch für eure tipps und schicke herzliche grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....
- Zwillinge 4 Monate alt