Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich weiß nicht, wie das so bei euch ist, aber bei uns steht am 25.4. der 1. geburtstag unserer twins an.*freu und das liegt auch noch an einem sonntag. sooo, nun rief vor ein paar wochen meine schwägerin an (von mein mann die schwester mit 4 kids)das wir uns schon mal den 25.4. vormerken könnten dann wäre konfirmation !!!häää, wie jetzt dachte ich. ok, meine schwägerin wußte einfach nicht mehr, das die twins dann geburtstag haben. naja sie hat halt auch viel um die ohren, haben noch einen einjährigen sohn..... ok, nun fallen konfirmation und unser 1.zwilligeburtstag auf einen tag !!! ich fands zwar schade, aber für mich stand fest, das wir nicht zur konfirmation können. es ist auch für mich ein besonderer tag. abgesehen von dem datum hätten wir die twins da eh bei dem anderen großelterteil abgegeben, und hätten nur unsere 3jährigen sohn mitgenommen. ich muß dazu sagen, das wir mit schwägerin eigentlich nur telefonisch kontakt haben (wohnen ca 20 km entfernt) sie haben uns gerade in diesem jahr nur 1 besucht, als sie was brauchten. ok, istja weiter auch kein problem, wir fahren ja auch nicht mehr weg. haben aber ansonsten normelen kontakt. die kids von der schwägerin haben nicht so sehr interesse an unseren kids, aber auch ein anderes thema. ist halt pubertät etc, da möchte ich mich garnicht weiter mit aufhalten. sooo, nun rief gestern abend meine schwmutter an, und meinte doch: ob wir uns das mit der konfirmation wirklich überlegt hätten. jasmin sei traurig, das wir nicht kommen, wir könnten doch den 1. geburtstag verschieben, ist ja nix besonderes die twins merken das eh nicht, aber konfirmation (wo keiner auch sonst in die kirche geht !!!) sei ein wichtiges ereignis. schwiegerelter fahren natürlich zur konfirmation, bedarf keiner diskussion. sie können natürlich auch nicht vorbei kommen (liegt zwar auf dem weg..) ich bin ja echt sowas von enttäuscht. wir waren mal mit allen 3 kindern zum essen, da waren die twins 6 mon alt. es war die reinste katastrophe. gesammte familie von meinem mann beim essen. unsere kleine hatte nur geschrien, das über mittag, ich war fix und fertig. mein mann hatte den anderen zwilli auf den arm, während des essens. scwmutter meinte nur, das wir es nicht leicht hätten, aber der rest hat gemütlich sein essen genossen, da half keiner, und wir hatten uns einen abgestresst. da habe ich mir gesagt, das muß einfach nicht sein, wo sie so klein sind. da hat keiner was von. wenn die eltern nur alleine sich drum kümmern dürfen. und dann wird meine sicht nicht verstanden, das wir lieber mit unseren zwillis den 1. geb feiern möchten. bin echt traurig. ach ja und in die kirche könnte ich sie ebenfalls nicht mitnehmen, sie würden echt angst bekommen, und unser timon 3,5 j würde nur quatsch machen. da sollte ich dann bei meiner schwägerin solange warten!!nett, doch, und das an für mich einen besonderen tag. lysann isst unter stressbedingungen sogut wie garnicht, fremdelt wie wild. es sind auch noch viel mehr leute einggeladen. mittendrin noch zig hunde, keinen mittagsschlafmöglichkeit. das chaos wäre perfekt. mein mann sieht das eigentlich so wie ich, das es organisatorisch kaum geht, wäre stress hoch drei, und an einem anderen tag hätte ich das auch gemacht, aber nicht an dem 1.geburtstag. aber viel sagen tun die männer da auch nicht zu ach ja meine schwägerin kann es so einigermaßen verstehen, ihr mann (schwager allerdings überhaupt nicht) ach ja, i´st nicht einfach. tut mir ja auch leid fürs konfirmationskind. aber wenn man sich vorher gedanken gemacht hätte, hätte man evtl auch den termin für die konfirmation verschieben können, wenn noch ein termin da gewesen wäre, das weiß ich allerdings nicht. heute kommt meine mutter mit lebenspartner, meine mutter hat geburtstag, und sie kommt uns entgegen, feiert ihen geburtstag bei uns. sie bringen essen mit, sie hätte uns zum essen eingeladen. das finde ich sehr rücksichtsvoll. aber rücksicht andererseits unds gegenüber wird garnicht genommen bzw verstanden. echt traurig. ok, mußte ich jetzt mal loswerden. wie macht ihr das mit familienfeiern, kennt jemand auch sowas?? danke fürs zuhören liebe grüße Cordula, die sich die halbe nacht mit dem thema beschäftigt hat, und sehr gekränkt ist
Hi Cordula, ich kann dich verstehen,auch ich wäre enttäuscht,denn ich denke auch der 1. Geburi ist etwas Besonderes,auch"wenn" sie es nicht soooo begreifen,aber sie merken das es an diesem Tag um sie geht und sie im Mittelpunkt stehen. So hatte ich das Gefühl unsere waren voll aufgedreht umso mehr Leutchen kamen. LG Sylvette PS: Celina ist zu Hause *HURRA*
Hi ich kann Dich da auch super gut verstehen. Der erste Geburtstag meiner Zwillis wurde auch von allen vergessen,keiner kam vorbei keiner rief an,das tut verdammt weh. Aber das ist nicht alles meine 3.hatte am Montag Geburtstag und wurde 4 und sogar der Tag wurde vergessen,Sie war so enttäuscht die kleine Maus ich selber war nur am Heulen und könnt es immer noch wenn ich nur dran denke!! Mir kann meine Familie gestohlen bleiben mir reicht es nun entgültig. Kopf hoch Du siehst Du bist nicht allein... GLG Nicky
Hallo Kann dich gut verstehen. Als meine Drillis noch Flaschenkinder waren hatten wir auch ne Komunion in der fam. es war total sch... alle fandens toll, beguckten die kleinen und nahmen keine Rücksicht auf sie. Während dem Füttern meinte jeder er müsse mit ihnen faxen machen oder sie betätscheln. na jedenfalls waren sie total abgelenkt und durcheinander, also volles Chaos sie haben die nacht darauf nicht sonderlich gut geschlafen weil sie die Reize vom Tag verarbeiten mußten. Kurz darauf war eine hochzeit, es hieß es gäbe einen extra Raum in dem wir mit den Kid ungestört wären und sie auch schlafen könnte. aber als wir ankamen war davon nix zu sehen. der Extraraum war mit der hälfte der Gesellschaft voll und jede menge Kuchen, also auch nix mit Ruhe, zum Glück habenes die Kid damals etwas besser weggesteck obwohl sie da ca 11/2 waren. da haben unsdan auch meine Eltern geholfen zum Füttern und wir konnten auch halbwegs in Ruhe essen. Am schönsten fand ich den Geb.feier meiner Tante. Sie wurde 90 und hat ein Riesenfest gemacht mit der Fam. Sie hat extra dafür gesorgt das wir mit den kids in der wirtschaft ein Zimmer bekommen zum wickeln und schlafen für die Kids, das fand ich total klasse. Ich würde an deiner stelle das machen was Euch und den Kids am besten tut.Wenn der rest der Fam es nicht versteht , einmal würd ich meinen standpunkt erklären und dan Ad Akta legen. LG Drillingsmama
Familie ist immer irgendwie schwierig, es kommen da oft einfach zu viele Einzelinteressen zusammen, die es zu in die "richtigen" Bahnen zu lenken gilt. Zu der Konfirmation würde ich auch nicht mit allen Kindern hingehen am Geb. der Zwillis. Vielleicht könnt ihr dem Konfirmandenkind ja etwas schenken, das ihr nur mit ihr (und ihrer besten Freundin vielleicht) zusammen macht. Einen Ausflug, Theaterbesuch, Restaurant. Irgendwas Besonderes für ein Mädel in ihrem Alter. Das bleibt bestimmt hängen, auch wenn ihr an ihrem Konfirmationstag nicht dabei ward. Und natürlich nicht vergessen zu schreiben oder ein kleines Päckchen schicken. Ich finde die Geburtstage unserer Kinder auch total wichtig. Wir handhaben das so, dass wir dann nur im engsten Kreis feiern, vorzugsweise auswärts, und einfach etwas Schönes machen. Und dann gibt es noch eine Familienfeier an einem darauffolgenden Wochenende, zu der jeder kommen darf, der will. So kann sich keiner übergangen fühlen oder den Geburtstag vergessen. Wir haben auf die Weise trotzdem unseren privaten Spezialtag. Wenn die Kinder größer sind, werden wir es für sie wohl auch so einrichten. Der richtige Geburtstag ist für uns und ihre Freunde, die weitere Familie ist an einem späteren Tag dran. Viel Erfolg mit der "puckligen Verwandschaft" Lisy
---------------
Hallo Tima Unsere Kinder hatten am 14.2.04 ihren ersten Geburtstag. Wir hatten jedoch die Möglichkeit ein Wochenende auf den Skis in St. Moritz zu verbirngen. Die Kinder waren dann bei meinen Eltern und ich mit meinem Mann in St. Moritz. Der erste Geburtstag war für uns sehr speziell. Wir dachten immer an die Zeit vor einem Jahr. Um 22.01 haben wir zusammen angestossen (Zu dieser Uhrzeit kamen sie auf die Welt) Die Zwillinge sind sowieso gerne bei meinen Eltern und meine Mutter hat extra Karottenkuchen gebacken und Fotos gemacht. Ich hatte keine Mühe, dass ich die Kinder nicht dabei hatte. Wichtig ist, dass du es so machst, wie es für dich/euch stimmt. Manchmal denke ich, es kann nicht wirklich jemand begreifen wie es mit Zwillingen ist, wenn man keine hat. Verbringe den Tag doch einfach nur mit deinen Liebsten. Alles Gute und einen schönen Geburtstag. bossi
Tja, blöde Sache... Bisher hatten wir noch nie eine solche Situation, unsere familie hilft aber auch mit, wenn wir mit den Kids irgendwo sind. Ich würde aber niemals den Geburtstag eines meiner Kinder verschieben, weder den 1. noch sonst einen!!! Ich weiß nicht ob man bei Konfirmationsterminen Auswahlmöglichkeiten hat, ist eigentlich auch egal! Ich finde es einfach unfair wenn Eure Familie da so gar kein Verständnis für Euch hat. Normalerweise gibt es bei solchen Festen doch am nächsten tag immer einen "Nachbarschaftskaffe"?! Vielleicht könnte man sich darauf einigen, das Ihr dann dazukommt. Das geht 1. nicht so lange und 2. ist der formelle Teil ja schon vorbei, so daß der "Kinderstreß" nicht weiter dramatisch ist... Laßt Euch nicht unterkriegen, wichtig ist, das Dein Mann und Du, das Ihr an einem Strang zieht.... Ganz lieben Gruß, Tanja
Huhu! Dass es organisatorisch nicht geht, dass du mit 1Jährigen Zwillis und 3,5 Sohn in die Kirche gehst, das muss man sicher verstehen können und auch, dass es mit dem Mittagessen ohne Schlafmöglichkeit problematisch wäre. Aber feiern sie viellicht länger, ich meine, gibt es noch Kaffee und Kuchen? Könntet Ihr dann nicht dazukommen? Könntet ihr vormittags den Geburtstag der Twins feiern und nachmittags wären dann noch ein paar Verwandte da, die mitfeiern würden... Ginge das? Karin
Hallo, finde ich ja echt lieb, das so viele geantwortet haben, und einige auch so ähnliche situationen haben bzw hatten. zwillinge werden immer als "eins" abgehandelt. kommt mir jedenfalls so vor, das finde ich echt herb. es sind zwei perönliche individuelle menschen, und daher sind sie auch was besonderes. also ist dieser tag auch wirklich für die familie, jedenfalls für mich , ein sehr besonderer tag. wir haben auch überlegt, ob man den tag evtl teilt, aber die anderen großeltern kommen organisatorisch erst nachmittags, und die twins schlafen bis ca 15 uhr(mittags), dann flasche bzw obst, bis man fertig ist... vor 17 uhr läuft da nix, und da läuft die konfirmation langsam schon aus. aber die idee mit dem konfirmationskind mal extra was zu unternehmen finde ich echt nicht schlecht. ist ja noch ein bissel hin, irgentwas werden wir uns noch überlegen. ich fand es nur schade dieses unverständniss, wo man doch auch nicht so ein superleichtes jahr hatte, und von dieser seite sogut wie garkeine hilfe, und denn auch noch das. nachgeben, wo sich keiner auch nur im geringsten vorstellen kann, wie das organisatorisch abläuft. das finde ich echt schade, und viele können sowas leider nicht nachvollziehen. nur eben gleichgesinnte, und das beruhigt mich sehr. dankeschön, aber wenn sie erstmal laufen und selber essen können, ist schon einiges abgenommen, oder auch nicht:-))))???? liebe Grüße Cordula
also.... meine Meinung. So schlecht ist es doch garnicht, kein Streit, alle reden noch miteinander und deine Schwägerin kann es sogar verstehen. 1.Ich weiß nicht, warum du überhaupt gekränkt bist??? Natürlich müssen die anderen nicht helfen (nett wenn, aber auch ok wenn nicht) solange dich keiner anfeindet. (bezogen auf Eure letzte Feier) 2. ne Konfirmation kann man nicht verschieben, da gehen ja alle Dorfkinder gleichzeitig 3. den 1. Geburtstag hecken Eure beiden wirklich noch nicht, wir haben unseren nur ein Krönchen aufgesetzt und nett gefrühstückt, fertig (alleine ohne Gäste reichte und war total schön) 4. Du willst je eh nicht gerne dahin wegen zuviel Stress mit den Kiddies, dann braucht ja auch keiner was für Euch zu verschieben (dann müsstest du nämlich dahin) 5. Das total Stressige mit den kleinen kennen wir auch, da habe ich auch oft auf Feste verzichtet (vielleicht könnt ihr ja uch einen Kurzkonfirmationsbesuch machen ohne Messe nur zum Kaffee für 1-2 h, das schaffen Eure evt. 6. Ihr könnt sie ja später besuchen alleine als nette Geste. Mein Tipp, bewerte das alles nicht über, die Familie will Euch dabei haben, das ist doch nett. und sie scheinen v.a. unwissend aber nicht böswillig (da gibts übleres glaub mir :-) ) Also schönes Geburtstagsfest mit Euren süssen, steck das Gekränktsein in den Garten (Komposter o.ä.) und geniesse Euren tag. Besuch die anderen später und schick dem Konfirmationskind eine schöne Karte o. Kleinigkeit (das ist dann bestimmt auch glücklich). Ciao Marita
Guten Morgen, danke für dein posting. du hast mit sicherheit recht, wegen dem gekränktsein, vielleicht ein bissel überbewertet von mir.:-)))aber manchmal hat man einen sehr empfindlichen tag. es geht mir eigentlich auch hauptsächlich um das nichtverständniss bzw unüberlegte verhalten meiner schwmutter, das wir nicht kommen wollen. sie ist da manchmal etwas plump und denkt nicht nach. kann man so schriftlich nicht richtig rüberbringen. ist ja nun auch egal. ich wollte in erster linie wissen, wie anderen mit vielen twins das so handhaben, und ob sie genauso gehandelt hätten, wegen dem 1.geburtstag weißt du, ich bin nicht so ne giftnudel:-))die sich über ein leicht verdrehtes wort ärger vorprogrammiert, wenn es um die kids geht. (wollte damit jetzt nicht sagen, das du das behauptet hättest, nur mal so bemerkt) es ist nur halt echt ein großer zufall, das sowas an einem tag fällt, wo sonst im jahr nicht so viel stattfindet:-)))an einem anderen tag wäre es kein problem gewesen, da hätte ich ja n babysitter mit sicherheit für die twins gefunden, oder sie ja evtl auch mitgenommen. naja ein streit hat es ja wirklich nicht gegeben, war haltnur ne meinungsverschiedenheit, und teilweise kein verständniss für unsere situation, , das hat mich gekränkt. es gibt mit sicherheit echt schwerwiegender familiäre probleme. ok, liebe grüße Cordula
Puh, bei mir war diese Woche landunter (Lukas Phimose OP=Katasthrophe und Justus war mit einem Bein wieder ijn der Kinderklinik wegen der obstruktiven Bronchitis, er hat dauernd Asthmaanfälle) ,daher komme ich jetzt zum ersten Mal wieder richtig ins Netz. Ich hasse Familienfeirn... Ne, also ich habe morgen den 75. von Schwiegermutter zu begehen und ich sehe mich schon karottenbespuckt mit Kostüm vor den Zwillis sitzen und sie füttern, nebenbei Jonas und Lukas beaufsichtigen und zur Raison bringen und alle anderen mampfen in Ruhe den Braten. Mein Mann hält sich irgendwie uach imer zurück und wenn er dann ein Bier getrunken hat, kriegt er eh nichts mehr mit... Kann es nachfühlen. Also mein Tip und Bauchentscheidung (die Du ja auch schon gefällt hast):ihr bleibt zu Hause und feiert den 1.(der ist nämlich sehr wohl etwas besonderes!!) Du kannst ja (oder Dein Mann)an dem Tag kurz zur Konfirmation (welche man übrigens nicht verschieben kann, da von der Kirche vorgegeben) und gibst ein Geschenk ab und trinkt ein Gläschen und fertig. Dann feiert ihr den Geburtstag mit Verwandten nach, ist zwar blöd, da er ja so schön auf einen Sonntag fällt. Liebe Grüße Sonja (meine Oma feiert ihren Geburtstag mal wieder mit einem Kaffeetrinken in einem Cafe und ich hasse das, da wir uns irgendwie alle nicht leiden können und uns das ganze Jahr aus dem Weg gehen und da sollen wir dann so tun, als hätten wir uns alle sooo lieb.... Wir sagen kurzfristig wegen Magen Darm oder so ab ;-) Denn vorher sagen, daß man keine Lust drauf hat, das darf man auch nicht, dann sind die alle eingeschnappt...)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....