Mitglied inaktiv
Hallo, war heute das allererste mal mit meinen Zwillingsladies zum testen beim Frisör. Meine zwei Ladies haben echt nicht viel Haare am Kopf. Also innerhalb 10 Minuten waren alle beide fertig geschnitten. Soweit, sogut ... Wißt ihr was ich dafür bezahlt habe??? 16,-- Euro für nichtmal 20 Schnippel Ich hab gedacht mich trifft der Schlag. Ich glaub ich hab den falschen Beruf. Mußt ich einfach mal loswerden ... sorry Liebe Grüße Alexandra & Chiara + Lara (mit dem goldenen Haarschnitt)
prima, da ich im Moment noch selber schneide und wesentlich länger brauche (mit Nagelschere), werd ich mir dann 20 Euro von der Haushaltskasse in mein Taschengeld überführen, mal sehen, was mein Männe zu meiner neuen Verdienstquelle sagt. :-) Marita
Hallo! hast du für beide zusammen 16 euro gezahlt? wenn ja, dann warst du doch gut bedient. das war dann echt nicht viel verlangt. ich versuch immer den leuten zu erklären, warum die preise beim friseur sind wie sie sind, aber die meisten wollen es nicht verstehn.leider. aber ich versuchs immer wieder. vielleicht verstehn es die ein oder andern doch. überleg dir doch mal, wir friseure sind handwerker, stell dir mal vor, wir würden auch wie jeder andre handwerker nach stunden abrechnen, plus materialkosten,...(als beispiel würd dann ne dauerwelle in nem duchschnittsladen ca 100 euros kosten) der gewinn bei uns firseuren ist ganz ehrlich minimal. ein kinderschnitt ist die gleiche arbeit, wie bei einem erwachsenen, auch wenn weniger abgeschnitten wird, weil der kopf eben kleiner ist und noch nicht so viele haare da sind, aber wir müssen trotzdem über den ganzen kopf schneiden, da es sonst nix aussieht und nicht passt. dazu kommt, daß kinder oft schwerer zu schneiden sind, weil sie zappeln,..., wir müssen aufpassen, daß wir die kids nicht verletzen, daß wir uns nicht verletzen (geht bei zappelkindern sehr schnell) und daß der schnitt dann auch gerade ist und nicht schief mit löchern drin. stell dir das mal nicht so einfach vor, wies aussieht. und um der frage gleich vorweg zu greifen, warum frauen mehr zahlen als männer. männer wollen keine große beratung, keine dauerwelle, farbe, etc. sie kommen, sagen so wirds gemacht und ende. da biste in 20-30 minuten fertig. bei den frauen dauert das manchmal etwas länger, da sie beratung wollen, wir besuchen dafür regelmäßig seminare, schulungen(die kosten pro person und pro tag schonmal locker ab 250 euro aufwärts), dann kommen halt noch materialkosten dazu, wie z.b. dauerwellmittel, was im einkauf auch schon alleine an die 20 euros kostet(für eine behandlung, keine billig kanisterware die nix taugt), wasserkosten, stromkosten, geräte nutzen sich auch ab mit der zeit, und wir friseurinnen wollen ja auch bezahlt werden vom chef und der chef selbst will ja auch ein klein bisschen verdienen, unsere scheren(man braucht mindestens 2 verschiedene) kosten, wenn man ne gute kauft auch ab 250 euro aufwärts, die kämme kosten ab 12 euro aufwärts, und die bürsten sind auch net grade billig.ach ja, heftchen und kaffee und andre getränke müssen auch noch gekauft werden, das läuft alles unter service und dafür zahlen kunden nix(aber wir müssen es trotzdem bezahlen). das muß alles mit eingerechnet werden. hoffe, ich konnte das mysterium friseur mal etwas klären. da fällt mir grad noch ein, bei vidal sassoon in münchen hab ich mal die preisliste studiert, die hat mich fast umgehaun, die hab ich sogar fotografiert. dort wird nach friseur abgerechnet, bei nem lehrling zahlt man dort schon (vor 10 jahren) daß der überhaupt mal guckt was gemacht wird 50 dm, dann kommt beratung dazu mit 25 dm, dann schnitt nochmal 50 dm, festiger, haarspary,... werden auch extra berechnet. und diese preise staffeln sich dann je nachdem von wem man bedient wird nach berufszeit des friseurs, nach haarfarbe, dauerwelle,..... ciao, sabine
Guten Morgen, wollt dich um Himmels willen nicht angreifen, oder irgendwie in Rage bringen. Du brauchst dich auch mir gegenüber für die Frisörpreise nicht rechtfertigen. Klar jeder, ob Handwerker oder Bürokraft oder egal wer, muss arbeiten für sein Geld und niemand bekommt was geschenkt. Nur Geld so aus der Tasche ziehen, is auch nicht ohne. Das ist mir schon klar, dass die Friseurin nicht die 16 Euro bekommt, sondern der Inhaber. Nur für max. 20 Trockenscherenschnitte 16 Euro ist wohl der Oberhammer. Ähm...und nochwas...es bestand bei meinen Zwillingen wirklich keine Verletzungsgefahr für die Frisöse. Sie saßen ganz artig und ruhig am Stuhl. Liebe Grüße Alexandra
hallo! so hab ich dein posting auch nicht aufgefasst, als angriff, ich wollt es nur mal erklären wie die preise so zustande kommen. du sagst, deine kids saßen ruhig im stuhl, ja gibts, aber es gibt auch andre und man kann die preise ja nicht nach rumhamplern und stillsitzern staffeln. ;o) aber im ernst, du hast wirklich nicht viel bezahlt. wenn ich so höre, was die andern immer nehmen. ciao, sabine
Hallo, nö die Preise nit nach Stillsitzern sondern nach Scherenschnitte :o))) ... die Frisöse hat erzählt dass ihr ein Junge mal die Nase blutig geschlagen hat. Da lob ich mir meine Kinder :o)))) Liebe Grüße Alexandra
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....