Mitglied inaktiv
Guten Morgen, ich mache mir z. Zt. noch etwas Gedanken um die richtige Ernährung meiner Zwillinge. Sie sind jetzt 11 Monate alt (korrigiert 9 1/2) und ich habe erst eine Flaschenmahlzeit ersetzt. Sie bekommen nachmittags den Gemüse-Fleisch-Brei, den sie auch super vom Löffel essen. Danach noch etwa 1/2 Glas Obst-Getreide-Brei als "Nachtisch". Gegen 11.00 h und abends gebe ich immer noch die Flasche, die sie so müde sind. Ich habe auch schon versucht, vor diesen Mahlzeiten etwas Brei zu geben, das endete aber immer in Riesengeschrei. Sie verlangen einfach ihre Flasche. Abends mische ich der H.A.-Milch noch ca. 4 Messlöffel 7-Korn-Brei und etwas Obst zu. Was meint Ihr, ist es so in Ordnung und soll ich den Kindern noch etwas Zeit lassen? Oder brauchen sie jetzt unbedingt die ersetzten Mahlzeiten wegen der Nährstoffe? Ich muss allerdings sagen, sie nehmen gut zu und entwickeln sich motorisch auch sehr gut. Wie habt Ihr das gemacht? LG Michaela
Hi, also meine bekommen noch eine Flaschenmahlzeit am Tag(1,5J.) entwe3der morgens oder abends, je nachdem was bei uns so anliegt, oder wie es die Kids wollen. LG Anja
Guten Morgen, nein, natürlich nicht !! ich mache es so wie sie wollen, anders geht es ja auch nicht:-))) sie haben ja bis vor ein paar Wochen eigentlich nur Milch getrunken, da hatte ich mir auch n Kopf gemacht. Wollten nix festes essen. Und nu sieht das so aus: sie sind gerade 1 Jahr alt geworden (eigentl ET wäre Mitte Juni gewesen) morgens Milch aus der Flasche, wenn ich mit dem Großen frühstücke etwas Brot zum knappern mittags Gemüse bzw Fleisch-Gemüse im Wechsel mal Gläschen, mal Selbstgekochtes. ne 1/2 Std säter nochmal etwas Milch aus der Flasche hinterher. Nachmittags Obst oder Obst-Getreide, anschliessend wieder etwas Milch-Flasche nach. Abends Milchbrei aus der Flasche, vorher etwas Brot mit veget Aufstrich oder Teewurst. Zwischendurch mal kleine Apfelstücke. Wie Du siehst, ich gebe immer Milch nach, da sie sogut wie nix anderes trinken.Toll finde ich das allerdings auch nicht. Immer doppelte Mahlzeiten. Und unser Großer hat bis zum 2. Lebensjahr morgens nochs eine Milchflasche getrunken. liebe Grüße Cordula
Da bin ich ja beruhigt. Das Problem bei meinen ist einfach, dass sie von den "Löffelmahlzeiten" eben nur sehr wenig essen, aber gut trinken. Außerdem sind sie mittags und abends müde. Ich denke, wenn man die Kinder zu irgendetwas zwingt, programmiert man nur Eßstörungen vor. Aber es setzt einen schon etwas unter Druck, wenn man in Bücher liest, dass ab dem 7. Monat immer monatsweise eine Mahlzeit ersetzt werden sollte. Meine sitzen übrigens auch noch nicht im Hochstühlchen. David kann noch nicht, weil er vom Rücken her zu instabil ist und Nadine will noch nicht. Sie fängt immer an zu weinen. LG Michaela
Hi Micha, mittags kriegen sogar meine Zwerge noch eine Flasche Milch. Für Geld und gute Worte kriege ich mittags kein anderes Essen in sie rein. Daher gibts bei uns das Mittagessen abends. Milch ist Milch und gut ist. Eine weitere Flasche kriegen sie abends noch nach dem Abendessen - so eine STunde danach. Sag mal, ist der Brei ein Milchbrei? Dann bräuchtest du doch eigentlich gar keine HA-Nahrung mehr, oder ? Fällt mir nur grad so ein, weil HA-Nahrung so teuer ist. LG Silke
Hallo Silke, ich mache den Brei mit H.A.-Milch, weil beide Kinder die Anlage zur Neurodermitis haben. LG Michaela
Hi, meine sind jetzt 3 Jahre und 3 Mon und trinken immer noch 3 Flaschen Milch am Tag (allerdings zum Glück Kuhmilch). Dann essen sie entsprechend weniger, ich achte auf 2 weitere Mahlzeiten, so um 10 Uhr Frühstück, mittags nur was auf die Hand, abends warm mit Papa. Ich habe mir nie Gedanken darüber gemacht, sie lieben ihre Milch. Ciao Marita
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....