Elternforum Zwillinge und Drillinge

Morgens im Regen vor der Kita...

Morgens im Regen vor der Kita...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

... da beneide ich manchmal die Einlingsmütter - um Gottes willen nicht darum, dass sie nur eins haben, sondern wie schnell es geht. Kurz als Beispiel: Gleichzeitige Ankunft Einlings- und Zwillingsmutter (ich) Einlingsmutter: Kind aus dem Autositz geholt, auf den Arm, rein in die Kita Ich: Zwillingsbuggy aus dem Kofferraum geholt, Regenschutz darübergelegt damit der Sitz nicht durchnässt wird. 1. Knirps aus Auto geholt, hingesetzt, angeschnallt, gleichzeitig versucht, den Rehenschutz noch irgendwie über dem Buggy zu halten, 2. Knirps aus dem Auto geholt, gleiches Prozedere. Einlingsmutter: kommt zurück, steigt ins Auto, fährt zur Arbeit Ich: wuchte Buggy Bürgersteig hoch, rein in die Kita. Ein Knirps Schuhe aus, Pantoffeln an, Jacke Mütze aus... 1. Knirps geniesst die Freiheit und haut auf dem langen Spielgang ab. Gleiches Prozedere bei Knirps Nr. 2. Dann Buggy abstellen. Beide Knirpse einfangen - Händchen geben ist nicht, also 2mal 13kg (Nackiggewicht) hochwuchten und bis zur Tür schleppen. Der Schweiss bricht aus (und da soll man frisch und gepflegt bei der Arbeit erscheinen) Knirpse abgeben, kurze Absprache mit den Betreuerinnen, zweimal einen dicken Kuss und los. Gebrüll im Doppelpack, winken am Fenster und ins Auto hetzen... Die Einlingsmutter ist inzwischen bestimmt schon längst bei der Arbeit... Lieben Gruss an Euch alle Christiane (mit einem Zwinkern)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hast du nett geschrieben,musste sehr schmunzeln.... Aber mach mir keine Angst, können die Kleinen wirklich nicht allein vom Auto zum KiGa laufen? Wie alt sind sie denn? Ich hoffe, dass meine beiden dann nicht mehr auf den Arm müssen, das macht mein Rücken nicht mit. Jetzt sind sie 17 Monate und trotten schon im Garten einigermaßen hinterher - manchmal ;-))). Aber was tun, wenn sie in andere Richtungen weglaufen, da ist guter Rat teuer. LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Merle, meine Mädels sind knapp 19 Monate alt und wir schaffen es aber die max. 5-10 m vom Auto bis zum Tor vom Kiga zu Fuß zu gehen. Dann Treppe rauf und rein. Bei dem kurzen Weg käme ich nie auf die Idee, den Buggy zu benutzen! Lieber würde ich sie einzeln reintragen. Nr. 2 würde halt derweil im Auto warten und Nr. 1 würde dann drin warten, während ich Nr. 2 hole ... Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also meine Jungs sind 16 Monate alt und sehr temperamentvolle und kräftige Energiepakete, die (stöhn) schon voll in der Trotzphase sind. Sie laufen zwar schon ganz gut aber wollen sich noch immer von der Hand losreissen und vor der Kita kommen manchmal Autos (von Nicht-Kita-Eltern) wie die Wilden durchgerast, da ist mir das Risiko einfach zu gross, dass einer sich losreisst, wenn ich gerade versuche, den anderen, der aus irgendeinem Grund strampelt und zetert, aus dem Auto zu holen. Und das mit Nr. 1 reinbringen und Nr. 2 warten lassen, bis ich zurückkomm, habe ich auch schon probiert, aber die Brüllerei an beiden Enden (Nr.1 im Kita-Gang und Nr.2 im Autositz) war mir ehrlich gesagt, einfach zuviel. Denke jetzt darüber nach, mir diese Leinen zu kaufen (früher, bevor ich Kinder sprich: Zwillinge hatte, habe ich mich immer tierisch über die Mütter aufgeregt, die ihre Kinder wie Hunde abrichten - tja so geht's einem, plötzlich muss man Kreide fressen *zwinker*), einfach aus Sicherheitsgründen, damit mir der eine nicht abhauen kann, während ich seinen Bruder raus aus dem Auto hole, aber das würde die ganze Angelegenheit ja so hoffe ich, doch ein wenig beschleunigen. Lieben Gruss Christiane P.S. Bin für gute "Handling-Tipps" immer dankbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, oh mann....das hab ich mich am Dienstag auch gefragt, als ich mit den Zwergis im Mu-Ki-Kreis war. Eine nach dem anderen ins Auto verfrachtet, natürlich pitschepatschenass dabei geworden, weil dieses blöde Gurtschloß plötzlich so schwer gängig war, anderen Zwergi eingefangen die den Regen toll fand: Pitschpatsch machen.....*griiiins* beim Ausladen selbes procedere, die eine trödelt wieder ewig, will lieber Pfützen pitschen, während ich wie ein begossener Pudel darumstand und versuchte gleichzeitig Wickeltasche um die Schulter zu hängen, Auto zuzuknipsen - warum um Himmels willen geht das blöde Ding nicht mal auf Anhieb????, mir den einen Zwergi an die Hand schnapp und die andere dazu motivier sich um Himmels willen NICHT in die größte Pfütze mitten auf der Straße zu SETZEN!!!! Uahhh...ehrlich... ich war da schon so angespannt das ich am liebsten wieder heim gefahren wäre. Aber es war dann doch schön. LG twinmumy mit 2 jahre alten Zwergis


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ÜBE es mit den Kindern aufm Parkplatz: beide abschnallen und zu einer Tür zum Gehsteig aussteigen lassen. Nummer 1 an die Hand und FESThalten, je mehr sich der Kerl wehrt, desto fester ist der Griff. Und dann Nummer 2 aussteigen lassen und an die gleiche Hand wie Nummer 1. Tür zu, absperren. Je ein Kind an eine Hand nehmen und FESThalten. Ich habe meine immer so genommen: 2 Finger haben sie von mir gehalten und meine Hand umschloss deren Hand samt halbem Unterarm. Da können sie gar nicht losreissen! ODER: Kauf Kindergeschirre (Leine kannste ruhig abmachen) und mach sie über dem Anorak um, so kannst du beide Schulterriehmen mit einer Hand halten, bis das Auto abgesperrt ist. Zur Not, kannst du das Kind samt Geschirr anheben und wie eine Tasche tragen, sei es bei einem Trotzanfall auf der Strasse etc. Geht auf jeden Fall schneller als den Buggy auszuladen. LG Biene, deren Zwillis am Montag 8 Jahre alt wurden....Mensch, wie die Zeit vergeht.....*GG*