Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich bin seit dem 26.7. stolze Zwillingsmama und im Prinzip läuft alles super. Was ich allerdings ziemlich nervig finde ist,dass ich nirgends ohne Hilfe hinkomme,da ich den Zwillingswagen nicht alleine ins Auto kriege.Wie macht ihr das denn so??? Ach ja,und was zieht ihr euren Kleinen denn so an,wenn Ihr rausgeht???Ich finde das bei der jetzigen Witterung sehr schwer. lg,aurinko mit Alena und Finn
Huhu, dasselbe Problem hatte ich Anfangs auch. Der Wagen war einfach zu schwer. Mir blieb nichts anderes übrig als auf den Bus umzusteigen. Welttouren hab ich ja nicht gemacht, aber um in die Stadt zu kommen hats gereicht und ich hab mir das ins Auto packen der Zwillinge gespart ;-) Als sie sitzen konnten bin ich dann aber auf nen leichteren Zwillijogger umgestiegen. Den krieg ich sogar allein ins Auto. Shian mit Mika und Anwen *12.06.2005
Huhu, also ich hab die beiden in dem Alter in den Maxicosis gehabt, den Zwilliwagen ins Auto zu hieven war kein Problem.... Ich hab sie überall mit hingenommen, auch wenn es zeitlich sehr aufwändig und anstrengend war.Ich fand es erst schlimm und war hilflos, als sie nicht mehr in den Babysafe gepasst haben, aber auch noch nicht laufen konnten!!! Da war ich manchmal in der Bretagne... ;o) Wie machst Du das denn so?Hast Du MaxiCosis? Zum Wetter: ich hab ihnen (sind Anfang August geboren) bei diesem Wetter immer einen Body mit halben Arm, ein Longsleeve, und darüber einen Jogger bzw Baumwollkombi angezogen,da kann man dann wenns im Haus wärmer ist, die Sweatjacke ausziehen, denn sie haben ja noch genug an. Oder Jeans und Kleid mit Strumpfhose.Wenns dann noch etwas kälter war:Langarmbody und Strumpfhose drunter. Der Zwiebellook ist für jedes Alter gemacht!!! Nur immer schön den Nacken fühlen!!Wenn sie da schwitzen:was ausziehen. Und nicht an Händen und Füssen orientieren, die sind bei Babys eh noch nicht supergut durchblutet, daher meist kühl. Aber das weisst Du sicher alles;o)Mamas mit kleinkindern sind eben immer altklug.... LG Kathi
erstmal noch herzlichen glückwunsch zu den zwergen. also mobil bleiben ist so ne sache. ich kann den wagen zwar ins auto heben, aber das ändert nichts daran, daß man teils nicht durch kassen kommt und türen. weltunternehmungen habe ich NIE alleine gemacht, sondern die mussten auf abends oder wochenende verschoben werden, wenn mein mann da war. mit dem auto bin ich viel unterwegs gewesen...oder mit dem kiwa auf den spielplatz und dort ne weile verbracht...habe ja noch ne tochter, die 2 jahre älter ist als die zwillings-mädels!! und bei dem wetter anziehen...als sie so jung waren? body (entweder lang oder mit kurzen ärmeln), pullover, jacke, mütze (evtl schal und handschuhe). achso..strampler und evtl. strumjpfhose drunter. socken (dicke) über die füßchen!!! mici
Oh ja, das kenne ich auch, meine Jungs sind jetzt zwar schon 4 Jahre, aber als sie noch Säuglinge waren, war das mit der Mobilität auch so eine Sache für sich. Mein Mann musste extra einen Renault Kangoo anschaffen, da der Kinderwagen nicht ins Auto passte. Da ich nicht gerne Auto fahre, musste ich auch viel mit dem Bus fahren, meist waren dann schon 2 Wagen im Bus, und ich musste warten, oder wenn ich zu meinen Schwiegereltern fahren wollte, konnte ich manchmal gar nicht mitfahren, da über Land oft die alten Busse mit "Handlauf" in der Mitte, da kommen grad mal normale Kinderwagen rein. Jetzt sind die beiden zum Glück aus dem Alter raus;-) LG Nadine
Herzlichen Glückwunsch zu Zwillis! Das Problem kenne ich auch zu gut. Bei mir ist nicht das Gewicht das Problem, sondern die Breite des Kinderwagens oder auch Buggys. Ich bin einfach zu klein für Zwillis *g* Allerdings habe ich festgestellt, es gibt viele nette Menschen, die einem bereitwillig helfen (bei uns zumindest) Bus fahre ich nicht, in den Dingern wird mir immer schlecht, also entweder doch Auto oder gleich zu Fuß Unsere sind jetzt 13 Monate und ich bin immer mehr unterwegs und sei es, weil ich Freunde besuche. Jutta
Mich hat es sehr schnell rausgetrieben. Ich habe denn Wagen auch mehr gehieft als gehoben, und die lackierte Stoßstange von unserem letzten Auto hat sehr unter mir gelitten. Jetzt laufen die zwei(19 Mon.), und ich nehme den Buggy nur noch mit wenn ich shoppen gehe, oder es länger dauert zum laufen. Lg claudi Als die beiden noch Minis waren hatte ich oft ein Kind im Tragetuch und eins im Maxi Cosi,geraden beim einkaufen sehr praktisch, es passte immer noch genug in den Korb.
Hallo, meine zwei (Falk und Finnja) sind auch am 26.07.06 geboren! Ich bekomme den Kiwa so gerade ins Auto (Volvo Kombi) gehoben. Ich spreche aber auch jeden an der gerade vorbei kommt, ob er mir nicht mal eben helfen kann. Hab´damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten bin auch viel mit Bus und Bahn unterwegs. Wohne in Köln, und hier ist das zum Glück fast kein Problem.
Hallo, ich habe keine Probleme mit dem Kinderwagen (Emmaljunga Twin City Cross) und krieg ihn in beide Autos (wir haben einen Kombi und einen T5 Multivan) problemlos gehoben. Meine Jungs haben an: Kurzarmbody, T-Shirt, Hose, 2 Paar Socken, Pullover, Jacke, Mütze. Und dann kommen sie bis unter die Arme in eine Fleece-Decke gewickelt in die Tragetaschen. Alles Liebe vom spängchen
Hallo, das problem mit dem Kinderwagen kenn ich zu gut. Obs Einkaufen iss oder Arztbesuche nirgends wo kommt man so rein mit dem zwillingswagen. Wir haben ja einen wo die kiddis neben einander sitzen und nicht hinter einander. Aber den Wagen allein ins Auto packen ect da hab ich schon übung drin löl. Können uns ja gern im MSN weiter unterhalten Meine Addi: teufelchen_22@hotmail.de Oder in meinem Forum: http://baby-rocker.foren-city.de
Es tut gut zu wissen,dass man nicht alleine mit dem Problem ist;-)) Alles Liebe, aurinko
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....