Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mittel gegen Brechdurchfall?

Mittel gegen Brechdurchfall?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich brauche bitte dringend Eure Hilfe. Meine beiden armen Hasen leiden an Brechdurchfall. Und obwohl wir schon mehrere Male beim Arzt waren und sogar im Krankenhaus wird es nicht besser. Trotz Perenterol-Kapseln, Schonkost, Babymilch verdünnt, Reisflocken, Heidelbeeren, Bananen und ich weiß nicht was. Jetzt war es einige Tage wieder halbwegs gut und heute haben wieder beide gespuckt. und ich dachte schon, es wäre überstanden :( Wie lange kann sowas denn dauern? Und habt Ihr noch andere Mittel dagegen? Liebe Grüße Hasenzähnchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine haben gegen die übelkeit zäpfchen bekommen und ansonsten strengste diät! wichtig ist viel trinken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist das gewesen -- zäpfchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich kann von solchen Infekten auch ganze Arien singen. Das Problem ist, wenn du in den geschädigten Magen/Darm-Trakt nach einer Besserung zu früh irgendwas gibst, was die Darmzotten ein weiteres Mal "abrasiert" hast du länger was davon. Die Darmzotten brauchen 1-2 Wochen nach der letzten Schädigung bis sie sich erholt haben. Also wirklich vorsichtig Ernähren, keine Sachen mit Säure ( Orangensaft etc.) und auch noch über die Symptomatik hinaus sehr vorsichtig essen. Heidelbeeren würde ich auch weglassen, kein Joghurt etc. Ein Medikament ALLEIN hilft da leider nicht, nur Geduld und Diät. Wie alt sind die Kinder denn? Wir haben im akuten Stadium Heilnahrung gegeben, dann nach Besserung der Symptome noch bis zu einer Woche Salztstangen, Zwieback, Kartoffel -Möhren Brei. Was ist denn alles getestet worden bei den Kindern im KH? Campylobacter ist ja mittlerweile auch verbreitet bei kleinen Kindern. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hasenzähnchen, das schlimmste, was man geben, ist Milch, egal ob verdünnt oder nicht, das ist Gift für den angegriffenen Verdauungstrakt und so wirds auch nicht recht ausheilen. Unser KiA hat uns vor ein paar Wochen für die beiden einen strenge Diät empfohlen. 48 Stunden nur Fenchel-Tee mit 2 TL Zucker und je einer Messerspitze Elektrolyt in der Flasche. Trinken am Tag mindestens 500 ml, bei Fieber mehr. Sonst gabs nix, gut, meine beiden bekamen auch noch keine Beikost, ich weiß ja nicht, wie alt die Deinen sind, aber am besten ist echt, gar nix zufüttern. Ansonsten Salzstangen und bei Kids über einem Jahr eiskalte, abgestandene (Kohlesäure reizt auch) Cola. Der Zucker im Tee ist übrigens auch wichtig, und nicht ungesund, wie viele denken. Außerdem heiligt der Zweck die Mittel, wenn ich was in die Kids reinbekommen muss, Flüssigkeit oder Medizin, dann lieber pappsüß als gar nicht. Gegen Erbrechen helfen Vomex A Zäpfchen sehr gut. Nach den 48 Stunden darf man dann 24 Stunden einen Löffel Milchpulver in den Tee geben, wird das vertragen, tärglich um einen Löffel steigern, wenn nicht, wieder nur Tee geben. Und immer gut drauf schauen, dass sie nicht austrocknen, bleibt beim Zupftest am Handrücken oder Bauch die Haut stehen, sofort ins KH, auch auf die Fontanelle achten, wenn die eingefallen ist, auch ab zum Doc. Der Virus ist heuer sehr aggressiv, leider. Gute Besserung LG Pu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach jee, ich weiß, wie es dir gehen muss. Ich hab das auch grade drillimässig hinter mir. Zwei sind jetzt nach zwei Woche endlich wieder gesund. Nr. 3 hat noch Durchfall. Ich hatte das auch, dass sie gebrochen hatten, dann war eine Zeitlang alles gut und dann gings von vorne los. Die Mittelchen haben die anderen ja schon genannt. Was ich z.B. vergessen hatte: Zahnbürsten ersetzen, Becher desinfizieren, Toilette desinfizieren und Wäsche kochen. Bei Kleinkindern alles Herde, wo man sich wieder neu anstecken kann. Bei Babys dann halt Spielzeug separat halten, wenns geht. Leider stecken sich die Zwerge immer wieder voneinander an. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für die vielen guten Tipps. Mittlerweile geht es wieder ein bisschen besser. Hoffentlich kommt nicht wieder ein Rückfall *hoff* Liebe Grüße Meli