Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mittagsschlaf, wie ist es bei Euch??

Mittagsschlaf, wie ist es bei Euch??

BB0208

Beitrag melden

Ehrlich, ich bin am Ende.... Fast nie schlafen die beiden zusammen. Sie machen sich ständig gegenseitig wach. Sie schlafen schon seit der 11. Woche in 2 versch. Betten, aber im gleichen Zimmer. Aber es ist die reinste Qual. Ist der eine gerade eingeschlafen, wird der 2. wach und "erzählt sich was", sofort guckt der erste wieder hellwach, was denn sein Bruder da macht. Man bräuchte eine 2. Person, die sofort den "Wachen" holt, damit der andere zur Ruhe kommt. Der Mittagsschlaf ist dann nach 20-40 min zu Ende, das ist aber viel zu wenig- sie sind ja erst 6 Monate. Und den ganzen restlichen Tag wird geheult und gejammert, weil es zu wenig Schlaf war. Ich bin auch schon mal mit einem ins Schlafzimmer zum Einschlafen gegangen und hab den anderen (weil er viel zu laut war) im Maxi Cosi angeschnallt im Badezimmer schreien lassen- ist doch ätzend! Wie handhabt Ihr das?? Ich lege bald einen in die Babyklappe.... manchmal ist es echt zum Verzweifeln....


Zwima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

hallo, das problem mit dem wenigschlafen ist nicht unbedingt nur ein zwillingsproblem... um den 6. monat gibts einen heftigen schub, der dafür sorgt, dass die meisten babys total durch den wind sind... leider ist es bei zwillingen halt extremer, weil man NIE zur ruhe kommt. ich habe diese phase auch mit grausen in erinnerung!!! wie oft habe ich mich sagen gehört: mit einem kind wärs doch soooo leicht.. warum musste ausgerechnet ICH zwei auf einmal bekommen.... diese phase geht aber vorrüber!!! WIRKLICH!!!!! es dauert allerdings ein ganzes weilchen... bei uns fast 2 monate und ich war kurz vor dem wahnsinnigwerden. dann wurde es besser und dann gings auch wieder mit dem schlafen.. zumindest tagsüber.. nachts war es lange einfach extrem horrormässig... ich wünsche dir einfach gutes durchhaltevermögen!!!!! und bitte glaub mir: es WIRD BESSER!!!!!!! in 1 1/2 jahren bist du der held, weil sich deine kinder mit sich selbst beschäftigen können und du nicht mehr den beschäftigungsclown spielen musst wie viele einlingsmütter ;-) ich weiss... das hilft dir JETZT nicht weiter.. aber was anderes als mut machen bleibt mir leider nicht :-( lg nadine, die deine verzweiflung total nachvollziehen kann!!!!


Lea+LucasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Erst mal ganz lieb dröste! Tja manchmal sind die lieben Kleinen schon nervig! Ich mach es so, dass ich nach dem Mittagsbrei immer etwas warte bis möglichst beide müde sind. Dann packe ich sie beide in unser Bett, singe ihnen ein paar Schlaflieder vor und mittlerweile schlafen sie dann auch ziemlich schnell ein. Wenn dann einer wach wird hole ich ihn aber auch schnell weg, damit der andere noch schlafen kann. Hat aber ne Weile gedauert, bis sie sich daran gewöhnt hatten. Vor dem Mistwetter war ich fast täglich nachmittags 1 Stunde draußen. Die haben sie auch immer zum schlafen genutzt und mir tat der Spaziergang auch gut.


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ich drück dich auch mal wenn ich darf! Meine haben da noch 2 schläfchen gemacht, ein kurzes, auch meist nacheinander, und für das lange bin ich imner rausgegangen, aber das war dann im sommer! Dann sind wir in eine erdgeschosswohnung mit terrasse gezogen, da hab ich sie dann im kiwa in den schlag geschuckelt und draußen stehen lassen! Meine einzige chance sie gemeinsam schlafend zu haben, mit ca 16 monaten sind wir aufgrund eines heftigen gewitters ins bett umgezogen! Was ist wenn ihr drei euch gemeinsam hinlegt? Oder jemand zum spazieren schickst? Es kommen wieder bessere zeiten, versprochen! Alles gute, viiiiiel kraft weiterhin! Lg lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Hi, erst mal drück ich dir die daumen das alles gut keht in der Klinik! Ist der Herzfehler irgendwie heilbar? -mal ganz doof gefragt- Kenne das auch mit dem schlafen, meine sind jetzt 4 Monate und zurzeit schlafen sie kaum noch so kommt es mir zumindest vor. (glaube liegt daran weil sie zahnen, bin mir aber net wirklich sicher) Sie sind oft beim füttern voll müde und ihn fallen die augen zu oder wenn sie auf der spieldecke liegen reiben sie sich auch nach kurzer zeit schon die augen. Aber dann beim ins bett bringen schreien sie und wenn sie mal endlich schlafen dann auch nur ne dreiviertel bis eine stunde. Deswegen lege ich den einen in unser schlafzimmer und den anderen ins kinderzimmer....ich weiß ist nicht die optimale lösung aber bin dann mal echt froh wenn sie ruhig sind und ich etwas abschaltrn kann. lg


Zwillingsmäuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

als meine beiden 6 Monate alt waren, habe ich immer versucht, dass sie möglichst gemeinsam (zur gleichen Zeit) schlafen. Wir haben dann bei uns im Kinderzimmer auf dem Boden Matratzen und Krabbeldecken ausgelegt und zu dritt geschlafen. Ich habe mich dann in die Mitte gelegt und einen in den rechten Arm und einen in den linken Arm. Dann habe ich immer das gleiche Schlaflied gesungen... Eine Maus ist immer sehr schnell eingeschlafen und meine kleine "Radau-Maus" hat immer noch ein riesiges Theater gemacht. Ich habe allerdings immer die selbe Prozedur zur selben Zeit gemacht, so dass sie sich mit der Zeit daran gewöhnt hatten und auch schnell eingeschlafen sind. Da wir nachts auch nicht viel Schlaf hatten, war ich immer sehr froh, mit liegen bleiben zu können. Durch den anhaltenden Körperkontakt haben beide auch schön lange geschlafen. Manchmal wurden sie kurz wach, prüften, ob ich noch da war und schliefen dann wieder ein...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Ja, so war es bei uns auch. Habe sie dann in den KInderwagen gelegt, da schliefen sie super und gleichzeitig (meistens). Heute mit 13 Monaten schlafen sie immer noch mittags im Kiwa- meistens so 1,5- 2 Stunden. Vielleicht inkonsequent, aber so ist es für uns alle momentan am besten.


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

Einer der 2 hat einen üblen Herzfehler- das bedeutet, wir müssen häufig nach Berlin ins Deutsche Herzzentrum. Daher MUSS das Einschlafen im Bett klappen. Ich kann sie daher beide nicht an Hilfsmittel wie Kinderwagen oder Baby-Jojo gewöhnen (obwohl beides hervorragend klappt!) Wobei es in Berlin dann nur ein Kind schwer hat (das in der Klinik) mit Geräuschen einzuschlafen, der andere hat dann bei meinem Mann in unserer Unterkunft nicht all zu große Schwierigkeiten- ist ja keiner da, der ihn nach 30 Sek. wach brüllt :) Ach, alles schwierig....


lizim

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BB0208

Mmh, aber grad in der klinik, wenn du mit dem kranken kind allein bist, würd ich es auf dem arm einschlafen lassen, das ist doch alles fremd und wenn da eh ein herzfehler vorhanden ist, sollte es ruhig ablaufen, oder? Über die geräusche im kh würd ich mir keinen kopf machen, das ist was anderes als geschwistergebrüll! Mach es dir zuhause so einfach wie möglich, in der klinik kommts eh anders als man denkt, mach deinen alltag davon nicht abhängig, das verkompliziert es nur und zerrt an deinen nerven! Wie schlafen die beiden denn? Nur noch 1mal am tag mit 6 monaten? Und nachts gehts gut?


BB0208

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lizim

Sie schlafen von ca 19 Uhr bis 3:30 / 4 Uhr, dann gibts noch eine Flasche, danach ist nochmal bis ca 7:30 Uhr Ruhe. Vormittags halten sie ein Minischläfchen (ca 20-40 min), dann kommt nach dem Mittagsbrei´chen der Mittagsschlaf (der oft nicht gelingt, wie gewollt) und dann kommt es auch vor, dass sie nochmal gegen 17 Uhr kurz wegnicken.... Im März müssen wir zum 3. Mal nach Berlin ins Herzzentrum, leider ist der Kleine dann nach dem Eingriff 24 Stunden 4fach fixiert (darf das Bein nicht bewegen denn über die Leiste wird der Herzkatheter eingeführt) Wir kennen das schon... Gestern hab ich sie in 2 versch. Zimmern Mittags hingelegt- es ging gut, allerdings nur so ca. 40 min -- ganz schön kurz. Aber besser als nichts :)