Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen! Anfang September fahren wir mit unseren Zwergen das 1. Mal in den Urlaub und meine Gefühle sind gemischt. Es geht nach Dänemark in ein schönes Ferienhaus. Mir graut schon vor der Autofahrt: 450 km mit Anhänger und 5 Personen. Sicher werden wir Pausen machen und das eine oder andere Buch/Spielzeug rücke ich dann auch noch raus... Wie wird es dann wohl mit dem Schlafen werden? Andere Bettchen, alles fremd... Ich hoffe, die Kids werden sich mit Strand und neuen Eindrücken müde und zufrieden machen. Wir haben dort sogar eine große Wanne/Whirlpool, wo sie abends schön planschen können. Von zu Hause kennen sie nur eine Dusche. Eigentlich wollen wir den groben Tagesrythmus mit Essen und Schlafen beibehalten. Wie habt ihr das geregelt und welche Erfahrung habt ihr mit Euren Kindern gemacht? Liebe Grüße! Petra mit Luca und Saskia
Wir waren mit unseren Zwillis (19 Monta alt) schon 3 x weg, allerdings mit dem Zug. Es hat ganz gut geklappt. Vor Ort geriet der Tagesrhytmus natürlich etwas durcheinander, da wir viel unterwegs waren. Aber zu Hause habe ich das wieder hinbekommen. Schönen Urlaub und viel Spaß Gruß Martina
Hallo! Wir waren letztes Jahr in Ungarn in Urlaub, waren ca. 600 km. Die Zwillis waren da 14 Monate und Steffi 3 Jahre und 8 Monate. Wir sind da nachts hingefahren, so gegen 2 Uhr los und die Kinder haben alle bis 7 Uhr im Auto weitergeschlafen, zum Frühstücken waren wir schon in Österreich,und dann sind wir noch ca. 2 Stunden weitergefahren und dann waren wir dort. Also total problemlos. Zurück sind wir schon tagsüber, aber die Kinder sind immer wieder eingeschlafen, wir haben halt aber auch längere Pausen gemacht. Und dieses Jahr wollen wir an die Ostsee, von uns in Bayern aus ja auch wieder so 600 km und wir werden wieder nachts losfahren... Auf jeden Fall versuchen wir auch im Urlaub den Rythmus der Kinder beizubehalten, vor allem eben die Schlafenszeiten, das sind sie so gewohnt und es lässt sich auch einrichten, dass man zum Mittagschlaf entweder ins Hotel zurückkehrt oder mit Auto oder Kinderwagen unterwegs ist. Von daher ich geniesse die Urlaube, wir fahren aber immer wohin, wo jemand für mich kocht und saubermacht, das brauche ich und ach ja, Kinderbetreuung gibt es in dem Ferienpark auch, das finde ich auch schön... Karin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....