Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mit welchem Trinklernbecher seid ihr zufrieden???

Mit welchem Trinklernbecher seid ihr zufrieden???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Leute, ich habe jetzt schon mehrere Trinklernbecher für meine Zwillinge gekauft. Leider hatten die dann entweder ein Leck (Avent) oder gaben sehr schwer Flüssigkeit ab, schweres Saugen (Magic Cup von Nuk). Habe dann noch andere Becher, wo ich die Marke nicht mehr erinnere, ausprobiert. Habt ihr für eure Kinder geeignete Trinklernbecher gefunden mit denen ihr zufrieden seid? Bitte nennt mir die Marke und den Namen des Bechers, vielleicht auch noch wo ihr die gekauft habt, ja. Mir wird der Spaß nämlich langsam zu teuer. So ein Becher kostet ja ab €5,-- aufwärts, und das mal Zwei :-( Meine Kinder sind übrigens 15 Monate alt. Schon einmal vielen Dank im Voraus für eure Antworten von ZwilliMummy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallooo! Wir haben die von Avent und sind sehr zufrieden,aber nur wenn keine kohlensäurehaltigen Getränke drin sind.Also normale Apfelschorle geht nicht, ich mixe den Apfelsaft dann immer mit Leitungswasser. Die von MAM haben wir von MAM geschenkt bekommen,aber das ist immer eine Fummelei und tropfsicher sind sie nicht. Meine beiden sind 13 Monate alt. Ich bin so froh,daß sie überhaupt Trinklernbecher akzeptieren, bei meinen großen habe ich den Moment zum wechseln nämlich verpaßt und das war dann eine Theater sie umzugewöhnen!! Viel Glück bei der Suche nach einem guten Becher für Euch! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Sowohl bei meiner Grossen als auch bei den Zwillingen hatte ich die auslaufsicheren von MILUPA, wie sie genau heissen weiss ich nicht, man bekommt sie auch kaum wo, sie sind auch durchsichtbarem Kunststoff mit buntem Deckel, aber sehr klein, gehen nur so ca. 125 ml rein, aber das waren die einzigen, aus denen sie zuanfangs problemlos tranken. WEnn sie es aus ihnen eine zeitlang konnten, dann habe ich die Nuk Magic Cup verwendet und die haben sie jetzt immer noch... Die Milupa habe ich damals in der IDEA -Drogerie bekommen! KARIN


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, unsere beiden sind 14 Monate alt und sie haben überhaupt keinen Trinkbecher genommen. Wir benutzen die Zigg-Flaschen, da kann man auch gut kohlesäurehalt. Sachen einfüllen. Sie haben es ihrer großen Schwester (3J.) abgeguckt und kein anderes Trinkgefäß konnte mehr mithalten! Gruß TangEnte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo TangEnte, vielen Dank für die Antwort. Wo bekomme ich denn die Zigg-Flaschen her? Wie sehen die aus? ZwilliMummy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe auch lange herumprobiert. Gelandet sind wir dann bei den AVENT Bechern. Hast du mal geschaut, ob das Ventil bei euch ggf verkehrt herum eingebaut ist? Dann leckt es nämlich. Gut finde ich daran, dass man den Aufsatz komplett auseinander nehmen und den Trinkschnabel im Doppelpack nachkaufen kann. Für Kohlensäurehaltige Getränke nehmen wir SIGG Flaschen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte das selbe Problem wie Du, ein meiner Kücke stapeln sich alle möglichen Trinklernflaschen und keine der vielen wurde akzeptiert, bis ich nun im DM auf die NUK Choice TRinklerntasse gestossen bin, die ist neu von diesem neuen System + Design NUK Choice. Ja und wieder habe ich gedacht kaufe sie und probiere es aus, will endlich von den Saugern loskommen. Und siehe da??? Beide Jungs trinken daraus und das nun schon seit 2 Wochen *freu* Viel Glück Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

d


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich gelesen hatte, dass diese sog Schnabeltassen das durch das Stillen hervoragend eingestellte Trinkverhalten (Kieferstellung, Saugen etc.) negativ verändern. Also gab´s ab 6. Monat ab und zu ein Schlückchen aus dem Becher..und irgendwann ging´s von allein (Verschüttungen inklusive...) ...und für unterwegs: SIGG-Flaschen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe nie spezielle Trinkbecher für Kinder benutzt. Habe von einer Bekannten zwar 2 geschenkt bekommen, aber da müssen die Kleinen wie verrückt ziehen damit was rauskommt. Habe sobald ich mit dem Zufüttern anfing das Getränk mit einem normalen Becher gegeben. Meine Jungs sind nun 20 Monate alt und bekommen beim Esssen ihre Blastikbecher hingestellt aus denen sie mittlerweile alleine trinken. Da sie natürlich noch des öfteren was verschütten, geben wir immer nur eine kleine Menge in den Becher. Unterwegs trinken die Kleinen aus jeder normalen Sprudelflasche. Das spart viel Geld für Spezialbecher und die Kleinen können auch im Restaurant oder so einfach aus dem Glas trinken. Mamajulia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das haaten sie auch ganz fix raus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

:-)