Mitglied inaktiv
Huhu,
ich archiviere gerade Fotos (muss/will nach unserem Umzug die HP weiter aktualisieren - www.natalie-isabel.de.vu) und denke mal wieder darüber nach, wie passend wir die Verteilung der Namen doch festgelegt haben.
Bei uns hat jeder einen Namen mit der Absegnung durch den jeweils anderen beigesteuert. Wer letzten Endes welchen Namen bekommt, hat mein Mann mir überlassen. Ich habe noch während der SS festgelegt, dass das erste Kind Natalie und das zweite Isabel heißen wird.
Und wenn ich mir unsere Mädels jetzt auf Fotos oder in natura so anschaue, bin ich mit der Verteilung absolut zufrieden! Anders herum hätte ich es mir nicht vorstellen können.
Wie geht es Euch?
_______________________________________________
Liebe Grüße
Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003
Meine Mädels: www.natalie-isabel.de.vu
Mein privater Zwillingsflohmarkt: www.dany1978.bboard.de

Stecke noch mitten in der Namenssuche....13.Woche *schwanger*
Aber trotzdem habe ich eine Frage (sorry, bin neugierig) zu euren süßen Mädels...sind die Zwei zweieiig?
Ich habe ja gerade erst vor kurzem damit angefangen mich mit Zwillingen zu beschäftigen und da stößt man auf so einige Ungereimtheiten, z.B. sehen Eineiige wirklich absolut identisch aus?!?
Liebe Grüße
Sarah
Bei uns hat auch jeder jedem einen Namen gegeben. Der jeweils andere hat ihn abgesegnet. Meine Mäuse heißen Elias und Philipp und die Namen passen super. Vorallem bei Philipp ist der Name Programm ;-) liebe Grüße Nicole
Warum? Ist er ein Pferdenarr???? Oder ein Zappelphilipp??? :-)))) An Daniela: welche ist denn Isabelle, die rechts im Bild??? Habe selber keine Zwillis (meine Oma hatte 2x 2!!!) aber meine Nachbarin hat 2Jungs eineiig Sebastian und Gabriel, ich finde auch die Namen passen super zu den beiden!!!! LG
Ja, genau.
Die rechte ist ISABEL.
Ein Zappelphilipp, er hält keine Sekunde still. Ob er ein Pferdefan wird, läßt sich jetzt noch nicht sagen, er ist erst zarte 7 Monate jung. liebe Grüße Nicole
Namenssuche war bei uns ein totaler Krampf gewesen. Unsere älteren Töchter durften "teilweise" mitentscheiden. Sagen wir mal so, sie durften Namen ablehnen und vorschlagen. Ihre Vorschläge hingegen...........*graus*. Irgendwann hatten wir drei Namen. Leider fingen die alle mit einem "J". Und da bekam meine Zweitälteste, seinerzeit 17 Jahre alt!!!, einen Tobsuchtsanfall. Meine Älteste hat auch einen Namen mit einem "J", sie aber nicht. Sie fühlte sich ausgeschlossen und machten einen Heidenkampf deswegen. Verdrehe mal die Augen an dieser Stelle. Also auf in die nächste Runde der Namenssuche. Irgendwann fiel der Name Kim. Alle guckten, warteten auf ein Veto. Es kam keines, also war Kim entschieden. Es wurde noch Kimberley draus, weil Kim ohne Zweitnamen nicht erlaubt ist. Nach einigen Wochen kam Jan ins Gespräch. Wiederum kein Veto, also war auch der entschieden. Ich wollte ja einen Lukas. Nur wollte den keiner außer mir. Da war ich dann quengelig und bemängelte alle weiteren Vorschläge. Bis kurz vor der Geburt der Zwerge hatte dieses Kind keinen Namen. Zwei Tage vor dem KS "schenkte" mein Mann mir den Namen Lukas *grinst*. Wenn ich die Jungs heute ansehe, weiß ich einfach, DAS ist Lukas. Er war immer Lukas und es ist richtig so. Bei Jan hab ich dieses Gefühl nicht, kann es aber auch nicht näher bestimmen.
Mein Ältester heisst Rouven, damit bin ich nach wie vor ABSOLUT zufrieden. Ich finde den Namen sooo toll und er passt total. Bei Marlene und Luise ist es so, dass ich die Namen sehr schön finde, mir aber durchaus auch andere gefallen hätten. Bei Rouven gab es keine zweite Wahl. LG, Celeste
beim großen bin ich mir immernoch absolut sicher,Niko ist ebend Niko
Lukas wollte ich unbedingt und mein Mann wollte eine Maren haben,
wobei ich mir auch hätte eine Paula gut vorstellen können,denn so zickig und eigen wie sie ist wäre sie eine absolute Paula ;-)
Naja, wirl wollten unbedingt drauf achten, dass die Namen zueinander passen, also gut zusammenklingen, wenn man sie aufzählt oder ruft, dass sie zum Nachnamen passen, dass sie hier im ital. Sprachraum aussprechbar sind, aber doch nicht das übliche. Nach einem Namen wie "Emilia Femés", die bis vor einem Jahr noch mit voller Länge gerufen wurde, und jetzt auch nur mit dem Spitznamen "Femi" abgekürzt wird, nicht nur "Emilia", brauchten wir schon was Besonderes. Ich wollte bei 2 Mädchen: Linnéa und Anjuli. Meinem Mann war das zu strange, Linnéa zu nordisch und hatte Angst, dass man im Italienischen "Linéa"-die Linie, drausmachen würde. Als wir dann endlich wussten, dass es 2 Mädchen werden, war ich schon total festegelegt mit den 2 Namen, und mein Mann fing erst dann an darüber nachzudenken. Ich habe alle Namensforen gewälzt, alle Websites, von Brasilien, über Hawai, nach Norwegen, bis nach Japan (ich mochte Anikò). Noa mochte ich auch schon lange (ist ja hebräisch und weiblich und es gibt ja sowohl das Parfum, als auch die Sängerin). Mein Mann kam dann auf Noa erst, als er las, dass es "zappeln, bewegen" bedeutet, und das war eben typisch Noa, die rechts vorne unten :-) Dann sagte ich, dass man da dann aber noch einen 3 Buchstabennamen zu braucht, sonst sieht es doof aus... Also lies er mich endlich Mia wählen, was ich auch schon lange mochte. Nun brauchten wir noch Doppelnamen, weil ja die erste auch einen hat und weil man für Noa meist sowieso einen braucht, zumindest in Deutschland. Also machte ich eines nachts eine Namensseite auf, klickte auf N für Noa und mein Blick fiel auf Nayeli. DAs war der Name!!!!!!!!!! Noa Nayeli! Das war wie Emilia Femés, es passte, war besonders und doch aussprechbar. MIa bekam dann Linnéa drangehängt, war ja eh schon schwedisch und alle Namen passen perfekt zu den Kindern. Und die anderen Namen, die ich nicht nehmen konnte, die bekommen jetzt die Puppen :-) Also Tina, wenn Maren dann eine Puppe bekommt, dann nenn sie doch Paula (Femi bekommt jetzt die Badepuppe und nennt sie Pauline-war mein Tip und sie findets gut. Passt zu Carlotta, ihrer ersten Puppe) Mia bekommt eine Anjuli zu Weihnachten und Noa eine Madita. So komm ich mit den nordischen Namen doch noch zu meinem Recht :-) Aber, ich muss sagen, es war fast ne Geburt, leicht haben wir es uns nciht gemacht. LG aus dem verschneiten Tessin
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....