Elternforum Zwillinge und Drillinge

Meine Tochter kennt ein neues Wort .....

Meine Tochter kennt ein neues Wort .....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

oh mann Meine Tochter wird im Feb. zwei jahre alt und sie hat einen wahnsinnigen WOrtschatz,sie plappert jedes Wort was man ihr sagt nach und beim zweitenmal sogar richtig und deutlich jetzt habe ich mir heute morgen beim Ofen anstecken den Finger verbrannt und habe ganz laut "na was wohl" SCHEIßE geschriehen(der Fingernagel ist weggekokelt) und seit dem nuschelt sie die ganze zeit scheiße vor sich her,kurz vorm Mittag war ich mit ihnen Einkaufen uns die sitzt fröhlich singend neben ihrem Bruder im KW und singt scheiße,scheiße,scheiße....wie die Leute reagiert haben muss ich euch wohl nicht erzählen aber gut,ich werde ihr jetzt versuchen das das Wort für´s Fluchen "Mist" lautet,hoffe das Fruchtet bei ihr........ habt ihr auch so "böse" Kinder


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Ja, dieses Wort kennen unsere beiden auch schon länger... allerdings benutzen sie es selten hier ist alles und vor allem jeder blöd und das stammt nicht aus dem Kindergarten, allerdings auch nicht von mir lachen musste ich letzens aber auch, als meine Tochter "Oh,Mann, eh!" schimpfte und dann mit "Boa, eh" weiter machte das muss aus dem Kindergarten kommen, Ruhrpottslang spricht zu Hause niemand Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm, ich finde, die Kinder können ruhig die Wörter kenen, früher oder später begegeen sie ihnen eh, sie sollen aber lernen, welche man nur im stillen Kämmerlein (wie bei dir das Sch...) benutzt und welche überall ok sind. Das ist doch auch ein Lernprozeß. MuckelsMama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine zwei nenne ich immer "wortwächter", denn sie scheinen genau zu wissen, was man sagen darf und was nicht. wir verwenden zu hause kaum schimpfworte. aber wenn dann mal von mir das wort "blöd" kommt, werde ich gleich berichtigt: "blöd sagt man nicht". find ich echt witzig. sie sagen tatsächlich nie irgendwelche "schlimmen worte"... lg nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm, also schlimme Wörter gibt´s bei uns nicht. Natürlich gibt es all diese sogenannten Schimpfwörter, aber wir verbieten sie nicht, nennen sie eben nicht schlimme Wörter. Dadurch sind sie für die Kinder auch nicht provokativ zu benutzen. Wenn eine von ihnen Scheiße sagt, dann mache ich daraus kein Theater. Manchmal sagt Johanna immer wieder Pupsi, das hat sie aus dem KiGa. Als es nervte, habe ich sie gefragt, was das eigentlich bedeutet. Sie wusste es nicht und sofort sagte sie es viel seltener. Ich glaube, unsere Zwerge lernen die Schimpfwörter und Kraftausdrücke so oder so kennen, da ist es völlig ok, wenn uns Erwachsenen auch mal sowas rausrutscht. Und wenn ich mir die Finger verbrenne, dann fluche ich auch wie der Teufel. Gute Besserung für deinen Finger! LG Merle & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und das, obwohl meine Jungs schon fünf sind! Wir lesen seit einiger Zeit ab und zu mal Märchen vor, und sie hören besonders gern Hänsel und Gretel. Und da ist die böse Mutter, die vorschlägt die Kinder wegzuschicken, ja eine STIEFmutter. Und so sagt Sohnemann neuerdings, wenn er sich über mich ärgert: "Mama, du bist ne echte Stiefmutter!" - nee, mein Junge, das wüsste ich! Ruth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jasmin meinte gestern beim aufräumen, als ihr was runter gefallen war "so ein scheißdreck!" mein mann und ich schauten uns im nebenzimmer an, grinsten und erklärten ihr dann, daß man ds nicht soooo laut sagt! mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*lol* Ich muss sagen, ich muss da eher schmunzeln als pikiert gucken, wenn ne 2jährige im KiWa Scheiße, Scheiße, Scheiße vor sich hersagt. *hihi* Hier gibts keine Tabuwörter und meine Kinder benutzen nur selten Schimpfwörter, eben weil wir kein großes Trara drum machen. Ich sag auch hin und wieder Scheiße, wenn mir was runterfällt oder ich mir wehtue, das veranlasst aber hier niemanden, das Wort dann exessiv zu benutzen. Und im Auto schimpf ich wie ein Rohrspatz, da ist von Arschloch bis zum Trottel alles dabei, das brauch ich einfach, aber meine Kinder registrieren das wohl gar nicht. Meine große meinte letztens, einer in der Schule wär ein Depp, da meinte ich, es sei nicht nett, sowas zu sagen, aber als sie mir dann sagte, was er angestellt hat, gab ich ihr recht. Ich glaub, wir sind hier in Niederbayern umgangssprachlich überhaupt etwas rauher als in anderen Regionen Deutschlands, aber bei uns wissen die meisten eben auch, dass viele Wörter nicht so krass gemeint sind, wie sie Außenstehende verstehen könnten. LG Pu