Elternforum Zwillinge und Drillinge

meine tochter hat heute geklaut!!!

meine tochter hat heute geklaut!!!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kopiere mal das posting bei frau schuster hier rein. würde mich mal interessieren, was ihr dazu sagt! hallo, meine tochter ist 4 jahre. beim einkaufen heute hat sie ein probepack mit creme "mitgehen" lassen. ich habe es erst daheim entdeckt, weil sie "heimlich" damit spielte. habe geschimpft und ihr erklärt das man das nicht machen darf und bezahlen muss. kann ich noch anders reagieren. will keinen dieb hier haben? versteht sie überhaupt, daß sie das nicht darf? war es bewußtes klauen (sie versteckte ja das diebesgut vor mir)? liebe grüße mici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na dann hoff ich mal, dass die Mama nicht denkt, dass ihre Tochter ins Gefängnis muss. Ich weiss ja nicht wie ihr das seht, aber eine 4 Jährige klaut doch nicht heimtückisch, so wie es Erwachsene tun. Also meine ist 4 und weiss sicherlich, dass man bezahlen muss, aber sie weiss nicht, wie "schlimm" klaune ist. Das erkennen sie doch erst, wenn sie richtig wissen, was Geld ist und welchen Wert es hat. Ich denke, gutes Erklären, Beispiele bringen hilft mehr, als schimpfen. Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte nicht begriffen, dass Dir das selbst passiert ist. Aber nichts desto trotz, Deine Tochter ist doch nicht kriminell! Es tut mir leid, dass ich so sarkistisch geschrieben hab, aber angesichts der Tatsache, dass ich auch eine 4-jährige Tochter habe, find ich klauen, wie lügen. Ist sicher beides "schlimm", sie wissen auch, dass man es nicht tun soll, aber die Dramatik der Sache, können sie, meines Erachtens in dem Alter nicht erkennen. Also, sei mir nicht bös, und ich hoffe, Du machst Dir nicht allzu viel Sorgen um Deine Tochter. Liebe Grüsse Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde genauso sagen klauen kann man es nicht sagen.natürlich es ist gut das du hast sofort reagiert und ihr auch erklärt das man es nicht darf,damit es sich nicht wiederholt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habt Ihr das Objekt des Problems wieder ins Geschäft zurück gebracht? Ich könnte mir vorstellen, dass das -neben den erklärungen- auch klar macht, dasses nicht richtig war, es einfach mit zunehmen. Also quasi, du komm, wir müssen es zurückbringen, wir haben es nicht bezahlt, dann darf man es auch nicht behalten... Aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein 4 jähriges Kind handelt.Ruhig Blut, nach dem ersten " Schreck".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso würd ich es auch machen (ins Geschäft zurückbringen), wollte ich eigentlich auch grad noch dazu schreiben. LG Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wens geht, erspart euren kids so ne demütigung... zu uns ins juwelier geschäft kam eine mutter, deren tochter eine ü-ei spielfigur, die vorn rum lag, mitgenommen hat...den blick des auch ca 4 jährigen mädchens vergess ich nie.... daß man net klaut (heimtückisch und gewollt!) lernen sie sicher noch, abe diedemütigung der eigenen eltern, so bloß gestellt zu werden, bestimmt net. mein sohn ist fast 5 und er kennt klauen in der kriminellenm form gar nicht. langsam lernt er, daß nicht alles ihm gehört. finde 4 noch zu jung. mit 8 wäre es schlimm, dan würde ich mein kind, das dann sicher willentklich stiehlt, auch in den laden bringen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, sie wollte es wahrscheinlich vor dir verstecken, weil sie dachte, sie dürfe es nicht behalten... aber denke auch, dass es da weniger ums Klauen ging! Finde die Idee gut, es mit ihr wieder zurückzubringen- da merkt sie sicher am ehesten, wie falsch das war. Liebe Grüsse, Janine