Mitglied inaktiv
Hallo Meine Zwillinge sind jetzt 1 Jahr alt und schlafen schon sehr lange durch (sprich schon mit 6 Wochen) die kleine schläft noch immer durch,aber die große will einfach tagsüber nichts mehr essen, egal was ich ihr gebe sie spuckt es spätestens nach dem dritten löffel aus. Flasche in der früh trinkt sie auch nicht mehr. Dafür habe ich sie jede nacht,weil da hat sie hunger. Erst habe ich ihr nachts eine Flasche gemacht,mittlerweile gebe ich ihr nur noch Trinkbrei,den trinkt sie auch kalt. Wie soll ihr das wieder abgewöhnen?????? Tee spuckt sie sofort wieder aus, genau wie den Schnuller, also hilft nur MILCH. Kennt ihr das von euren kindern auch??? Wie habt ihr gehandelt? Ich kann sie doch ncht schreien lassen. Liebe Grüße Dani
hallo, meine sind ja erst 7 monate, aber wir hatten kurz auch mal so eine phase bei cora. allerdings mit der ausnahme, dass sie nachts trotzdem durchgeschlafen hat. nach ein paar tagen ging es wieder. wenn ich jetzt aber deine situation so sehe, dann würd ich doch mal bisschen härter durchgreifen. sie sind ja nun schon 1 jahr alt und keine kleinen babys mehr. da sollten sie dann schon wissen, dass tagsüber gegessen wird und nicht nachts. also (auch wenn ich eigentlich total dagegen bin - in normalsituationen) würd ich sie mal schreien lassen. sie isst dann mit sicherheit am tage, weil sie dann ja saumässig hunger haben müsste. dann wird sie es hoffentlich begreifen. in dem alter probieren sie doch schon so manche unsitten aus um zu schauen was mama macht. (denk ich mir mal.... hab ja nicht wirklich erfahrung, da meine zwei meine ersten kinder sind) vielleicht ist mein rat jetzt auch völlig daneben, aber ich würds so machen. und hoffe gleichzeitig, dass es nie dazu kommt. ich wünsche dir, dass alles wieder normal wird!!! viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005
Hallo Dani, meine Beiden sind auch grad ein Jahr alt geworden, und haben auch damit angefangen. Ich kann sie aber zum Essen bringen, wenn ich sie alleine mit dem Löffel machen lasse. Ich mach den Löffel voll, lege sie ihnen auf den TIsch vom Hochstuhl, atme tief durch und ignoriere die Sauerei (Nachdem ich sie natürlich vorher in ein Ganzkörper-Plstik-Lätzchen gesteckt habe). Gut ist Kartoffelbrei, der klebt schön am Löffel. Ein bisserl was davon landet im Mund, und das scheint zu reichen. Die Katze freut sich auch immmer, hihi. Die Nachtfläschchen, die wir auch immer wieder hatten, hab ich immer damit wegbekommen, daß ich die Mengen jede Nacht um 10ml reduziert habe. Irgendwann sind sie dann nicht mehr aufgewacht. Ich hab ürigens auch grad gelesen, daß sie ab 1 Jahr weniger essen, denn würden sie so weiter essen wie im 1. Jahr, wögen sie mit 6 Jahren 7 Tonnen. Örgs. Also, wird schon werden. Vorm vollen teller ist noch keiner verhungert - damit beruhigt mich mein Göga immer. LG,U.
Hallo Dani, wenn es nicht besser wird, würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall mal zum Arzt gehen. Einfach, um ausschließen zu können, dass sich etwas ernsthafteres dahinter verbirgt. Ich will dir keine Angst machen, ist nur ein Tip von mir. Liebe Grüße Isabell mit Julian (8/02), Levin & Noemi (7/05)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....