wolkenhimmel6
Hallo zusammen! Meine 3jährigen Mädels sind zur Zeit echt anstrengend, vorallem dieser ewige Machtkampf!!!! Wer zuerst die Wohnung verlässt, wer vorne rennt, wer zuerst die Zähne geputzt bekommt, etc etc.... So geht das den ganzen Tag!!!! Sie hören überhaupt nicht und ich weiß mir echt keinen Rat mehr.. Geht's euch auch so und habt ihr ein paar Tipps für mich??? Lg
Meine Mädchen sind erst 14 Monate, dennoch habe ich vor einiger Zeit einen ähnlichen Beitrag hier geschrieben. Bei uns geht es primär darum, dass sie um meine Aufmerksamkeit konkurrieren. Eine Forumsteilnehmerin antwortete mir, dass Konkurrenz wie ich und Du sie beschreiben, auch bei ihren Mädchen an der Tagesordnung steht. Sie hat es in den Griff bekommen, in dem sie die Wochentage aufgeteilt hat. d.h. an drei Tagen hatte die eine Tochter alle Rechte und Pflichten auf ihrer Seite, an den anderen die Schwester. Für mich klingt das nach einem guten Ansatz. Und mit drei Jahren ließe sich eine solche Abmachung doch schon besprechen. Starke Nerven wünsche ich Dir weiterhin! Alles Liebe!
Vielen lieben Dank für deine Antwort! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das bei den beiden zur Zeit funktionieren würde, aber ein Versuch ist es immer wert. Sie buhlen zum einen um meine Aufmerksamkeit und zum anderen ist es dieser ständige Konkurrenzkampf und das damit verbundene Geschreie. Sogar wenn wir aus dem Auto steigen geht das Gezeter los, wer zuerst aussteigt und somit zuerst an der Tür Ist. Ich versuche es meistens zu ignorieren und bei anderen Sachen die Zähne putzen es immer im Wechsel zu machen. Dennoch find ich es einfach nur anstrengend. Wahrscheinlich kennt das hiervon Forum jeder und ich muss da einfach nur durch?!?!?
Hallo, ja, ich glaube das ist ganz normal. Bei uns streiten sich auch alle drei (2Xfast 5 und einmal fast 3,5 Jahre), wer als erster morgens die Treppe runter geht, wer die Zeitung aus dem Briefkasten holen darf, wer den Frühstückstisch deckt, wer als erstes die Milch eingeschenkt bekommt... so geht es bis es Abend ist und dann steht die Frage im Raum, wer bekommt zu erst den Gutenachtkuss von Mama und von Papa.... :-))) Ich versuche auch immer zu sagen, heute bist Du mit dem einen dran und morgen darf der nächste das zu erst, aber immer mit dem Nachsatz, dass es eigentlich völlig egal ist, wer was zuerst macht oder gemacht hat. Ich denke es wird irgendwann besser werden.... Liebe Grüße und weiterhin gute Nerven Katrin
OH JA... das kenne ich!!! Meine sind auch 3 Jahre alt und die Lautstärke ist phasenweise enorm!!! Mein Fazit aus dem Nervenkrieg: 1. Je mehr ich mich in diese Hektik mit hineinbegebe, desto lauter und stressiger wird es. Manchmal halte ich mich einfach raus und ab und zu gehe ich aus dem Raum, bevor ich auch noch explodiere... Klappt nicht immer - aber jedes Mal ist es eine Erleichterung! 2. Bei uns kommt immer der eine zuerst zum Zähneputzen, meist auch zum Händewaschen etc. Das ständige Wechseln machte bei uns das Gestreite noch schlimmer. Glücklicherweise ist unsere Tochter nicht echt scharf darauf, erste zu sein - es geht eher darum, das zu wollen, was der Bruder will... Hilfreich ist es Position 2 begehrenswert zu machen: Beim Richten fürs Bett darf sie dann z.B. eben zuerst noch puzzeln, während er gewaschen wird, und dann umgekehrt. Wirklich ruhig ist es bei uns wirklich nicht... aber damit komme ich etwas besser über den Tag! Alles Gute!
Darauf hoffe ich noch, aber ich finde eher , es ist schlimmer geworden mit dem Alter.... 2x acht und 1x sechs. jeder von den dreien will der /die Erste sein.
Und wenn es nur zu Hause so wäre... inzwischen kloppen die Jungs ( Zwillinge) sich schon um Freundinnen in der Schule.
geht mama eben als erstes die treppe runter, oder mama holt die zeitung aus dem kasten. so haben wir das geregelt. aber auch die regelung, heute du morgen du hat geholfen. allerdings habe ich versucht sie das alleine regeln zu lassen. später dann mit 7/8 gab es das bewährte schnick,schnack,schnuck spiel, (3mal gewinnen) war immer ganz lustig. inzwischen streiten sie um sowas kaum noch, außer um ihren wirklich besten freund derzeit. mädchen teilen sie sich auch nicht, einer steht auf blond, einer auf dunkel ;) sie sind jetzt 10 jahre es wird besser, ihr schaft das
Eure Antworten zu lesen... Ich bin nicht allein!!!!!;-)
Oh ja genauso geht es uns auch mit unseren 3 jährigen Mädels. Wir machen das auch eher so wie 2010zwillingsmama und hoffen es wird bald besser !
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....