Mitglied inaktiv
Hallo! Ich schreib ja nicht mehr oft, aber ich hoffe ich kann mich heute mit einem Problem an Euch wenden. Meine Zwillinge (eineiige Mädels) sind zu klein. Sie sind jetzt 4 Jahre und 3 Monate alt und sind ganze 94cm gross und 14 kg schwer. Jeder sagt mir ich solle mir keine Sorgen machen, es seien doch Zwillinge. Aber Wachstum hat doch nichts mit Zwillingsdasein zu tun! Sie sind geboren in der 38 SSW mit 2.5 und 2.6 und haben sich das erste Lebensjahr normal entwickelt (70 cm und 8.2 kg mit 12 Monaten) und dann hat sich das Wachstum rapide verlangsamt (mit 2.5 Jahren waren sie 86 cm gross und nun fast 2 Jahre später nur 8 cm grösser und 3.2 kg schwerer). Mein Mann und ich sind normal gross (1.65 und 1.80). Ich war schon bei 2 Kinderärzten und die meinten ja da sei wohl zu klein, aber da könnte man wohl nichts machen. Aber irgendwie lässt mir das trotzdem keine Ruhe, bes. da es mittlerweile auch soziale Nachteile für sie bringt. Im Kiga sind sie gut einen Kopf kleiner als der Rest der Kinder und sie kommen auch oft nach Hause und sagen mir X hat gesagt ich bin zu klein um mit zu spielen, oder wenn 2-jährige sie überrennen ist das auch nicht so toll. Wenn ich mir sicher wäre, das sie halt nur klein sind, wäre es auch ok für mich, aber ich mache mir halt Sorgen das ich etwas übersehe. Was meint ihr an welche "Art" Arzt könnte ich mich noch wenden? Oder soll ich es einfach ruhen lassen? Liebe Grüsse, MIJA
Hallo Mija, ich würde die beiden mal in einer Kinderklinik in der Endokrinologie vorstellen. Dieses Teilgebiet der Inneren Medizin beschäftigt sich mit der Lehre von den Hormonen. Gerade Hormone haben ja viel mit dem Wachstum zu tun. Dort kann man ein differenziertes Blutbild erstellen und evtl. einen Hinweis finden, warum die zwei nicht so gewachsen sind, wie sie sollten. Noch sind sie sehr jung und sollte eine Störung vorliegen, so wäre jetzt noch genügend Zeit, sich darum zu kümmern. Also, keine Panik, aber lass es abklären. LG Merle & Co.
hallo, ich würde es auch abklären lassen.... mein erster weg wäre der zum kinderarzt und dort nachfragen, an wen man sich wenden kann. was merle gesagt hat finde ich auch sehr gut. ich würde da ebenfalls keine ruhe geben bis ich nicht 100% sicher wäre, dass wirklich alles okay ist... lg nadine und ich drücke ganz fest die daumen, dass alles normal ist!!!!!!!!!!
Huhu! Meine (wahrscheinlich eineiigen) Mädels werden im April 4 (30. ssw) und sind 91 und 92 cm klein und 13 kilo leicht (voll bekleidet) ich mache mir da auch sorgen... allerdings nimmt mich da niemand wirklich für voll, denn ich selbst bin nur 1,50 klein... der papa dafür aber 1,98 und der hat da ja wohl auch mitgemischt... mh... Lieben Gruß, Juni
Hallo, dein Kinderarzt kann dich an die Kinderklinik (Fachabteilung) überweisen. Es können dort Untersuchungen gemacht werden an was der Kleinwuchs liegt und in vielen Fällen auch behandelt werden. LG Melanie
allerdings nur bei meiner tochter. wir haben es abklären lassen wissen sie wird um dei 1,55 gross und haben uns dann nach langem überlegen entschieden nichts zu machen. unsere pers grenze war 150cm. was für nachteile soll es denn geben? meine tochter ist im kiga fast die kleinste und dünnste, aber sie hat von zu hause und ihrer umgebung soviel mitbekommen das sie keinen nachteil davon hat. sie weiss sie ist klein, kann aber sehr gut damit umgehen und meistert ihr leben sehr gut damit. wenn man sie fragt ob es vor oder nachteile hat sagt sie immer ne vorteile, weil jeder sgat ohhh wie süüsss so klein und drück,knuddel sie liebt es so wie es ist. sie weiss auch das sie später kleiner sien wird als viele andere menschen, aber sie weiss auch heute schon das es grosse,kleine,dicke und dünne menschen gibt und das es gut so ist. ich kann dir nur den tip geben lass es abklären für dich und überlege dann gut denn auch eine therapie kann schwere folgen mitsichbringen liebe grüsse kerstin
Möglich ist ja, dass eine krankhafte Störung vorliegt, z.B. eine Schilddrüsenfehlfunktion. Deshalb sollte es medizinisch abgeklärt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, dann muss man natürlich überlegen, ob das errechnete Endmaß für das Kind akzeptabel ist. LG Merle & Co.
Ich habe sehr lange auf der endokrinologischen Station verbracht während meiner Ausbildung. Abklärungen auf Minderwuchs gibt es viele. Es ist allerdings aber auch eine kommerzielle Sache. Meine Eltern haben sich nach langem Hin und Her, nach vielen Tests in der Klinik und dem SPZ für eine Hormonbehandlung bezüglich Minderwuchs bei meiner Schwester entschieden. Jahrelang hat sich die Hormone in den Bauch gespritzt. Nun ist sie 2 cm grösser als ich. Meine Mutter ist ca. 161cm, mein Vater ca. 1.80m, ich 1.62. Wir liegen also alle im Rahmen und meine Eltern sind heut nicht mehr überzeugt, dass meine Schwester diese HOrmone tatsächlich benötigt hat. Sie glauben, dass sie auch so gleich gross geworden wäre. In der Tat gab es kurz nach meinem Examen an der Kinderklinik einen grossen Aufstand, dass viele Kinder wohl angeblich behandelt worden sind, obwohl kein tatsächlicher Minderwuchs vorlag.Es wurde damals viel getestet und die ganzen Kinder waren unfreiwillige Testpersonen. Die Kinderärztin musste gehen und meine Bekannte hat auch sofort alle Termine abgeblasen, bezüglich Minderwuchs. Ihre Tochter war ein Frühchen (1.6kg) und ist wirklich sehr klein. Aber es gibt wohl auch einfach den Fall, dass die Kinder aufgrund irgendwelcher Vorfahren kleiner bleiben. Ich schliesse mich Bea (Merle63) an, lass es gut abklären in der Endokrinologie, lass dich nicht abweisen, aber lass dich auch nur zu einer Therapie hinreissen, wenn effektiv ein Wachstumshormonmangel vorliegt. Wenn nicht, dann helfen auch Wachstumshormone nicht. Es sind ja Mädchen, da ist es auch nicht ganz so schlimm (obwohl ich Deine Sorge verstehe, aber in der Realität haben kleine Frauen sicher in der Gesellschaft weniger Probleme, als kleine Männer. (und wenn sie sich in Belgien nicht wohlfühlen, dann müssen sie in Tessin oder nach Italien ziehen, da sind die Menschen zum grossen TEil kleiner und dann fallen sie nicht mehr auf. :-) ) Dir wünsche ich Ruhe über die Sache, lass sie noch wachsen, ich glaube vor Schulbeginn macht man sowieso noch nix. Bin interessiert daran, wie es weitergeht. Wie geht es Dir, du bist doch ss, oder? LG britt
Hallo! Dein Bericht ist ja schon kriminel. In Belgien ist es so das, falls wirklich Minderwuchs vorliegt (wovon ich aber wirklich nicht ausgehe, ich tippe eher auf nichts oder eine Nahrungsmittelallergie - deren habe ich ja selber hunderte:-( ), muss der Antrag auf Hormontherapie durch zig Instanzen gehen und muss schlussendlich von einer Staatskomission gebilligt werden. Das finde ich auch gut so. Uns geht es prächtig, danke der Nachfrage. ich bin jetzt fast in der 20 SSW und wir freuen uns riesig. Wir hoffen das alles so gut weiterläuft. Die Zwillinge wissen noch nichts von ihrem Glück (wobei der Begriff ja mit Fragezeichen zu versehen ist:-), aber Emma meinte eben in Rage zu mir "Du bist eine blöde dicke Mama". Es wird wohl Zeit das aufzuklären! Laut letztem Arztbesuch wird es ein Junge, ich habe mich mittlerweile von dem Schock erholt. Ich war mein Leben lang wirklich der irrsinnigen Überzeugung ich würde nur Töchter haben! Ich hoffe das der Kleine nicht zu sehr als Einzelkind neben seinen 4.5 Jahre älteren Schwestern aufwächst. Das macht mir schon ein wenig Gedanken, ich war immer allein unter Brüdern und habe das nicht so gemocht. Bei uns kommt ja dann noch hinzu das die beiden Schwestern wirklich sehr sehr eng sind. Mal sehen! Schöne Weihnachtstage! MIJA, mittlerweile aus Luxemburg!
Hallo, ich war als Kind auch immer klein und zierlich... also haben auch meine Eltern "nachmessen" lassen - laut Ergebnis sollte ich 1,58 werden... das genügte meinen eltern... tja, ende vom lied.. ich bin nun 1,50... in meiner jugend habe ich kurz lange gehadert und meinen eltern auch zum vorwurf gemacht, nichts unternommen zu haben... heute finde ich alles nur noch halb so wild... klar wäre ich gern 10 cm größer... aber es ist schon ok... sozial benachtteiligt zu sein... mh, das gefühl hatte ich nun nie... Lieben Gruß, Juni
Hallo! Vielen Dank für Eure Beiträge! Besonders an Dich Merle, ich werde mich an meinen KiA wenden und hoffen das er uns diesmal zu weiterführende Untersuchungen schickt. Natürlich würde ich NIEMALS leichtfertig eine Hormontherapie beginnen und auch nur in dem Fall in dem meinen Kindern das Wachstumschromosom fehlen würde (wovon ich aber nicht ausgehe, was ich aber nicht weiss). Aber ich möchte "nur" für mich wissen das alles abklärt wurde (Nahrungsunverträglichkeit, Schilddrüse,...) und es halt einfach so ist. Ich möchte einfach nicht in 10 Jahren vor den beiden stehen und sagen müssen ja hätte man das damals gewusst. Wenn alles abklärt würde und es nichts ist, werde ich auch super froh sein und werde es auch ruhen lassen. Damit hätte ich dann auch keinerlei Probleme, nur so stelle ich das halt immer in Frage, bes. wenn ich angesprochen wird "Was die sprechen schon?". Die soziale Nachteile sind natürlich nicht gravierend, aber es verletzt Kinder doch immer wieder wenn sie nicht der Norm entsprechen. Wir erziehen die beiden sehr selbstbewusst, aber sie sind halt ruhige und sensible Kinder, die sich nicht wehren, wenn sie von teilweise jüngeren Kindern als lebendige Puppen bespielt werden. Natürlich sind sie auch traurig wenn ein Spielzeug auf dem Schulspielplatz einfach noch zu hoch für sie ist. Ich halte Euch auf jeden Fall auf dem laufenden, ist ja vielleicht für den ein oder anderen (->Junitwins) interessant. Noch eine ruhige und besinnliche Adventszeit, MIJA
der eine immer gerade so an der Grenze unterhalb der 3% Perzentile, aber ich mache mir keine Gedanken. 92,5 cm auf 14kg und 96,5 auf 15 kg (mir sind sie eher zu schwer für die Größe, aber der KIarzt meint es sei noch vollkommen ok) alt sind sie 3,5 Jahre. In der Gruppe sind aber auch noch kleinere Mädchen für das Alter und die vier Jährigen sind auch nicht viel größer, außer bei den richtig langen Eltern. Ach ja ich bin nur 161cm groß , mein Mann 180cm. a) mit meiner Größe kann ich gut leben , b) die kleine Schwester ist mit 16 Monaten 76cm groß obwohl sie bei der Geburt 56 cm lang war... Wachstumskurven verschieben sich , ich würde mir noch keine Gedanken machen, für mich hört sich das eher normal an. Frauke
Mh...du kannst sie natürlich schon in eine endokrinische Klinik geben...da werden sie dann auf den Kopf gestellt...so mit alle 2 stunden Blutabnehmen etc....ist nix so ganz einfaches, andererseits...warum nicht mal zum Kinderarzt gehen und fragen nach Blutabnahme wegen Schilddrüsenhormonen...dann kann man durch röntgen des handgelenkes auch einiges übers wachsen rausfinden... meine Mittlere war mit 7 Jahren zur einschulung grade mal1,03m groß....allerdings wurde bei ihr mit etwa 5 jahren eine Unterfunktion der Schilddrüse erkannt...sie nimmt täglich tabl...mittlerweile ist sie 11 und etwa 1,43m groß...also imer noch kein riese, aber ok.
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....