Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mein Gott immer diese Sache mit dem Babysitten....

Mein Gott immer diese Sache mit dem Babysitten....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also mich würd echt mal interessieren wie ihr das so macht. Es haben viele von unseren Leuten auch Kinder bekommen,die sie ewig zu Oma und Opa abschieben um halbwegs noch an ihrem früherem Leben teilnehmen zu können.Und nun nach einem Jahr verspüre ich aber doch mal wieder die Lust,raus zu wollen,das Wetter wird besser und ich möcht auch mal wieder richtig schön weg.Klar waren wir auch mal im Kino zwischen durch oder haben auch mal ein WE frei gehabt,aber das waren in diesem 1 Jahr 3 mal,hat mich auch echt nicht gestört,weil ich lieber immer selber auf meine Jungs aufgepasst hab als jemand anderes dafür zu holen.Aber nun,bin ich echt hin und her gerissen,meine Eltern arbeiten 43 Std. in der Woche und haben verständlicher weise keinen Bock das WE dann die Jungs zu nehmen,also kamen sie zu meiném Bruder und seiner Frau,die haben das echt immer gern gemacht,nur die fallen jetzt bald weg,weil sie im Juni leider in die Staaten gehen.Also hiesse das ich muß mir echt n Babysitter suchen,hab schon überlegt jemandem vom Jugendamt,die bieten ja einen Babysitter service an,Aber wer holt sich schon freiwillig das Jugendamt ins Haus?Ausserdem ist vielmehr das Problem,das ich den fremden Leuten nicht traue.anders komm ich aber gar nicht mal raus.Ich muß aber auch langsam mal wieder was anderes sehen als nur Pampers,Geschrei und Streß,zumal mein Schatz mich ganz schön hängen läßt,und ich echtr viel allein zu Hause bin. Man wie macht ihr das bloß?Geht ihr nicht mehr weg?Habt ihr Familie die die Kinder auch mal übers WE nehmen?Wie ist euer Babysitter,habt ihr keine Angst das sie euer Haus durchwühlt oder schlecht zu den Kindern ist?Mein Gott ich glaub ich guck zuviel Fernsehen! Stell ich mich echt nur zu doll an,bin ich zuuuu fürsorglich,wie meine Mama sagt? Bitte um viiiieele Antworten,biiiiitte! Danke,lg Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Ich hätte auch nur zu gerne meine Eltern hier in der Nähe. Dann wären unsere Mädels optimal behütet. Aber die wohnen leider 500 km entfernt. Eine Babysitter (Erzieherin im Kiga) hat 2x aufgepaßt und uns danach versetzt. Angeblich persönliche Krise! Habe bis jetzt noch niemand passendes gefunden. Manchmal denke ich, dass sich keiner zutraut auf Zwillinge aufzupassen. Wir ziehen im Herbst in eine Kleinstadt und da hoffe ich auf bessere Nachbarschaft und mehr Angebote fürs Babysitten. Bis dahin heißt es wohl "Durchhalten". Mein Mann arbeitet zwischendurch im Ausland, so dass ich auch viel alleine bin. Kann Dich also sehr gut verstehen, dass Dir die Decke auf den Kopf fällt. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du bald jemand Liebes für Deine Jungs findest. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela! Wir haben 4 Kinder:Jonas,7, Lukas knapp 6 und die Zwillinge Victoria und Justus , fast 2. Schwiegereltern wohnen nebenen und haben uns bei den beiden großen abends immer mal einen freien Abend beschert. Aber nun mit 4 Kindern schaffen sie es nicht mehr (sind schon 82 und 76 Jahre alt), gerade meine Schwiemu ist schon mit den Zwillis überfordert. Meine Mutter hat keinen Bock zu kommen, obwohl sie erst 63 ist.Sie hat mir vor einiger Zeit ,den ungeheuerlichen Vorschlag gemacht, mir gegen Geld zu helfen. Seitdem ist meine Beziehung zu ihr "gestört".Sie kommt eh nur 3-4 mal im Monat zum Kaffeetrinken und daß wo sie nur 10 km wegwohnt. Also haben wir uns im Sommer letzten Jahres ein Mädchen aus einer Babysitterbörse kommen lassen (für die Zwillinge, die damals gerade 1 Jahr alt waren).Das ist ein Kartei, die in einem Kiga geführt wird.Dort machen sie immer Babysitterkurse. Meine Voraussetzung war daß sie mindestense 16 ist und außerdem hat dann der persönliche Eindruck entschieden. Ich bin froh, daß wir sie haben. Sie ist top zuverlässig, kommt immer pünktlich, sie liebt die Zwerge und die Zwerge lieben sie. So habe ich nun einen "freien" Nachmittag für mich. Abends war sie noch nicht da. Würde sie aber machen. Wenn wir weg wollen, dann packen wir die Zwillinge immer erst ins Bett und fahren dann los. Auf die beiden Großen und die schlafenden Zwillinge passen dann Schwiegis auf. Zu unserem Kindermädchen:ich habe sie 3 mal kommen lassen und erst mal mit den Kindern spielen lassen.Dann ist sie mal raus in den Garten und dann mal 30 Minuten spazieren gefahren.Ich habe mit ihr alles mehrmals gemacht, damit sie auch weiß, wie es geht und wo alles ist. Ich bin sehr froh, daß wir sie haben. Liebe Grüße Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Daniela, bei uns ist so, dass mein Mann ja 11 Jahre älter ist wie ich und demzufolge auch sein Freundeskreis ... Und da haben wir zwei Päärchen, deren Töchter jeweils fast erwachsen sind (14 Jahre und 16 Jahre). Die 16jährige lernt auch noch auswärts. Beide Päärchen möchten selbst keine Kinder mehr bekommen, nehmen uns aber immer mal unsere Zwillinge für ein ganzes WE ab (von Fr Nachmittag bis So Nachmittag). So sind wir sie eigentlich immer 1 WE pro Monat los ... Die Schwiegereltern (beide bald 65 Jahre) nehmen sie auch hin und wieder mal. Dass es gleich zwei sind, ist also kein Problem ... Ich wünsche Dir viel Glück bei der Suche! So wie Sonja es beschrieben hat, finde ich es gut. Gibt es nicht im Freundes- oder Verwandtenkreis eine Teenager-Tochter, die das gern machen würde? Liebe Grüße Daniela mit Natalie & Isabel *22.09.2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jenga, ich habe auch nur seltenst jemanden, der die Mäuse mal nimmt, also mache ich mit meiner Schwester "Kindertausch". Ich nehme mal Ihre Mädels (fast 5 und 3) uns sie nimmt dafür mal meine Mäuse (3) das klappt wunderbar. Hast Du denn niemanden, mit dem Du sowas machen kannst?? Ob man stundenweise nur zwei oder mehr Kiddys zum gucken hat, macht keinen Unterschied, und wenn sich die Kids gut kennen, beschäftigen die sich eh alleine und Mama hat Pause :-) LG Erika mit Rasselbande