Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mehrlingskommentar

Mehrlingskommentar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ey,kaum zu fassen. Ich hab mal wieder einen Mehrlingskommentar zu hören bekommen. Die hören wir nicht mehr sooooooooo oft, seit der Kinderwagen weg ist. Jan ist einen halben Kopf größer als die anderen beiden, alle drei sehen sich gar nicht ähnlich - sie fallen nicht mehr auf Anhieb als Mehrlinge auf. Aber gestern beim Kinderarzt, ich kam grade vom Doc raus mit den Kindern.....da saß ein Ehepaar und sie grübelte laut vor sich hin: "hmmmmmm.....das sind mindestens einmal Zwillinge........" Ich zog grade den Kindern die Reißverschlüsse zu, drehte mich um und meinte grinsend: "Eher einmal Drillinge!" "Drillinge? WOW! Aber der eine hier ist viel größer. Da kommt man erst mal ins Grübeln..." Wir haben uns ein wenig unterhalten dann und dann kam noch das: "Aber aus dem Gröbsten sind Sie nun raus!" Ach, bin ich das? Gut zu wissen. Ich werde es bei Gelegenheit den Kindern sagen, wenn sie sich mal wieder alle drei in der Wolle haben. Und spätestens zur Pubertät werde ich dann an den Kommentar zurück denken *g* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

*ggg* Tja, wann ist man aus dem Gröbsten raus? Ich meine, zwischen Auszug und Enkeln Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh mein Gott, habe ich das alles noch vor mir???? 28SSw LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Äääääääääääääääääääähmmmmmmmmmmmm........... .... .... JA! Hast du. Das und noch viel viel mehr *kicher* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ZU HILF - das würde ja bedeuten, ich komme da NIE raus. Minis werden noch ganz lange nicht ausziehen und meine Älteste will ja in einem Jahr oder so das erste Kind. Ich glaub, ich kündige!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bis hier der nächste Auszieht sollten mal locker noch 10Jahre vergehen (es sei denn ihre Mutter kommt mal wieder auf komische Gedanken, aber das ist ein anders Thema :-() und Katharina erzählte mir letztens plötzlich wie sinnvoll es ist schon während des Studiums das erste Kind zu bekommen... Ich wollte doch auch mal Ruhe haben :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man sollte beizeiten über einen organisierten Oma-Streik nachdenken - JAWOLLJA.... Studium und Kind, da wird dann wohl eine Oma gebraucht, was? Gar nicht so einfach denke ich... Jenny arbeitet ja im Kinderheim und wird dann wohl erst mal komplett Erziehungszeit nehmen. Sie würde danach gerne stundenweise arbeiten......das muss man abwarten. Ist aber nicht mein Bier *grins*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ganz fieses Grinsen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nordpol Oder zumindest in Tromsö :öP Außerdem bin ich ja schon fast Oma, denn die beste Freundin von Katharina wohnt gerade bei uns in der Einliegerwohnung mit ihrem Sohn (so alt wie die Zwillinge), aber das ist wieder ein anderes Thema :-( Nina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entscheidung nicht, nein. Sie hat da ihre eigenen Visionen und die Umssetzung mit Oma würde schwierig werden, denn sie studiert im "tiefen Osten" und dass ist ja doch eine Ecke weg von uns.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, ich habe dich nicht aller Illusionen beraubt *ggg* Aber da du ja schon große Kinder hast, weißt du, dass es nur anders wird, aber immer wieder neue Überraschungen kommen Und ich habe schon gesagt, während der Pubertät wander ich aus! Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wird ALLES leichter. ohhh ja, am schwierigsten ist das windel wechseln *lach* mici....die sich manchmal ärgert, daß sie keine stichliste mit passenden antworten dabei hat!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Komm Silke, nun sag schon "Wann ist man aus dem Gröbsten raus?". Du bist doch hier unsere erfahrene Mama und kannst uns aufklären. *hihi* Ehrlich gesagt, kann ich mir Dich als Oma gar nicht vorstellen. Andererseits hat es den Vorteil, dass Du nicht aus der Übung kommst. *ichduckmichlieberschnell* Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also liebe Martina, lass es mich mal so ausdrücken: ICH WAR AUS DEM GRÖBSTEN RAUS! Meine beiden Töchter waren 16 und 18, gingen ihrer Wege, waren durchaus verläßlich, wenn auch manchmal stinkfaul und frech - Teenies eben. Aber ich konnte abends ausgehen, wann ich wollte. Ich konnte am WE schlafen bis in die Puppen. Männe und ich konnten eigentlich leben, wie wir wollten. Und was mach ich - selten dämliches Huhn? Ich wünsch mir ein weiteres Kind. Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - EIN Kind *knurr*. Ein Kind, dass man mal ganz locker bei der eigenen Mutter über ein WE parken kann, wenns einem zuviel wird. EIN Kind, dass man auch mal den eigenen Teenies unterschieben kann, wenn man mal ausschlafen will. Ein Kind ist KEIN Kind. Aber nöööööööööööööööö! Ich doch nicht. Ich verbocke es und krieg DREI. Ich hab es nicht anders verdient. Und NEIIIIIIIIIIIIIN, ich habe keine Ahnung, was für eine Oma ich werde. Ich will jedenfalls noch keine sein. Fühlt sich TOTAL fremd an. Ich bin noch zu sehr drin, ich hab doch sogar noch ein Kind in den WIndeln des NAchts. Da wird man doch nicht Oma........ Wann ist man aus dem Gröbsten raus? Grade im Moment würde ich sagen, wenn es aufhört, dass man für Dinge angemeckert, angejammert, angenölt wird, für die man NICHTS KANN! Dann ist man aus dem Gröbsten raus. Ausschlafen wäre allerdings auch ein Kriterium. LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte es befürchtet.....DAS dauert noch viele Jahre!! Aber irgendwie bin ich doch froh, das die Mädels mich noch brauchen. Sonst wäre ich ja glatt "arbeitslos". :-) LG Martina