Mitglied inaktiv
Hallo, meine Drillis möchten unbedingt zur Schule, deshalb , nicht nur deshalb, wurden sie vorzeitig zur Schule angemeldet. Nun hatte unsere Tochter eine totalen Durchhänger und hängt mit ihren Fähigkeiten hinterher. Morgen werden sie nun entgültig getestet. Was ist, wenn sie nicht eingeschult würde? Soll ich die Jungs dann auch noch ein Jahr in den KiGa schicken oder doch besser einschulen? Hat vielleicht da schon jemand Erfahrung? lg twana mit fünfer Rasselbande
Puh, das stell ich mir schwierig vor. Erfahrungen kann ich noch nicht bieten. Spontan würde ich sagen, handel nach dem tatsächlichen Entwicklungsstand jedes Kindes. Das wäre auch fair. Bei genauerem Nachdenken kenne ich aber sehr wohl die Knackpunkte einer solchen Entscheidung *grins* "Boah, warum dürfen die schon und ich nicht??????" usw. Derzeit kann ich nicht mal sagen, wie ich das entscheiden würde. Kommt wohl auch darauf an, wie gut die Kinder schon damit umgehen können, wenn nicht mehr alles gleich läuft. LG Silke mit Kim, Jan und Lukas
Ich würde es nicht tun, dann lass die anderen noch ein Jahr warten, zur Schule kommen sie noch früh genug, sie ist dann immer die Kleine und wird vielleicht gehänselt oder so. Also es ist letztlich natürlich eure Entscheidung, aber es sind doch nun mal Drillis!!! LG Anja
Hallo Also, ich persönlich würde, wenn die Jungs das Alter und die reife haben sie schon einschulen und das Mädchen halt nochmal pausieren lassen. Wie sagte mal ne Drillingsmutter im Interview im Fernsehen, Wenn eins sitzen bleibt sollen dann die anderen auch sitzen bleiben nur weil sie Drillinge sind???. Nur weil die Kinder den gleichen Geburtstag haben müssen sie nicht permanent gleich sein. Jedes Kind hat seine Stärken und Schwächen und wenn sie nicht Schulreif ist dann würde ich sie nicht einschulen das demotiviert sie doch nur wenn sies nicht schafft. Und die Jungs würden sich vielleicht langweilen wenn sie nochmal ein Jahr Kiga haben. LG drillingsmama
Hallo! Mein Bauchgefühl sagt mir beim ersten Lesen, daß ich dann lieber noch ein Jahr warten würde mit der Einschulung aller drei. Da sie ja noch gar nicht schulpflichtig sind ist es ja auch nicht so, daß die Jungen dann zurückstecken müßten. Ich bin auch eher der Meinung, daß die Kinder in dem zusätzlichen Jahr Kiga nicht dümmer werden und daß sie sich langweilen ein Vorurteil ist. Ich kenne viele, die kurz nach dem Stichtag geboren sind und gerade das letzte Jahr Kiga genossen haben(auch mein Sohn ,der im September geboren ist). Gerade für Dein Mädel wäre es hart, wenn sie nun das Gefühl hat, daß die anderen besser sind und sie noch nicht gut genug... Aber das ist nur mein Bauchgefühl und ich kenne Deine Kinder nicht! Liebe Grüße und eine gute Entscheidung! Sonja
Ganz abgesehen von der ganzen arbeit, die du dann hast, wenn 2 in die SChule und 1 in den KIGa schickst. Die kleine wird sich bestimmt nicht mehr wohlfüllen. Überleg es dir gut. Die beiden verlieren nichts, wenn sie ein Jahr später eingeschult werden. SG Julia
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....