Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mandel Op im Doppelpack - oh weh

Mandel Op im Doppelpack - oh weh

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich komme gerade vom HNO-Arzt, zu dem ich heute noch kurzfristig gegangen war, weil Bene seit 3 Tagen abends über zunehmende Luftnot klagte. Die Atemnot kommt von den Mandeln, die müssen sobald wie möglich raus. Ich hab es mir ja schon gedacht *seufz*, Lunge und Stimmbänder sind frei. Bei Leo liegt der Fall ähnlich. Nun kommen aber auch die Zweifel. Die OP Indikation ist eindeutig, wir müssen es machen lassen. ABER: -wie lange waren eure Kinder im KH? -Wie haben sie die OP überstanden, wie die Tage danach? Ich habe gerade gelesen, dass man Mandeln auch Lasern lassen kann. Diese Möglickeit hat der Arzt eben gar nicht erwähnt. Machen das nur bestimmte Ärzte ? LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo sabine, ohje, das hört sich ja übel an! bist du wirklich sicher, dass die op zwingend sein muss? wie oft im jahr haben die zwei denn eine mandelentzündung? ich frage deshalb, weil man bei mir selbst mit drei (!) jahren gesagt hat, die mandeln müssten unbedingt raus, da sie furchtbar aussähen und ich eine madelentzündung hatte. meine eltern haben das nicht machen lassen - mit dem resultat, dass uich meine mandeln heute noch habe und keinerlei probleme damit! immer wenn ich zum hno-arzt komme, wegen irgendwas, fragt der, ob ich bei diesen kratern im mund große schmerzen habe... und jedes mal ist er überrascht, wenn ich z.b. sage, dass ich nicht wegen der mandeln, sondern wegen des heuschnupfens da bin! ich weiß.dass das nicht immer der fall ist, will damit nur sagen, dass ich mir in jedem fall eine zweite meinung einholen würde, denn madeln sind ja nicht nur überflüssig, sondern durchaus auch nützlich. lg, wickie.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Unser Sohn hatte letztes Jahr ( damals fast 4)das Vergnügen. Er brauchte nach der OP viel Schmerzmittel, mußte viel im Bett bleiben und wir waren 1 Woche im KKH. Wenn er zuwenig getrunken hatte bekam er eine Infusion. In dieser 1 Woche bekam er tägl. 3x Schmerzmittel, denen im KKH war egal ob er Schmerzen hatte oder net, denn ichhabe schnell gemerkt das er das schon bald nimmer brauchte. NAchdem er zuhause war durfte er ich glaube 1 Woch net in den Kiga mußte sich schonen und durfte nur weiche Sachen essen nix scharfes oder saures. KAnnst du net die OP von beiden nacheinander machen lassen, damit du dich dann immer dem frisch operierten Kind widmen kannst??? Denn mit 2 frisch operierten Kids im Mutter Kind zimmer liegen ist echt net so einfach. Vor allem man soll ja immer nach den lieben Kleinen schaun obs nachblutet oder ob sie fieber haben. Bei mir kam mal mitten in der NAcht ne Schwester rein und wollte fieber messen. Ich so, nee jetzt wird kein fieber gemessen der schläft und wird net geweckt. MAnn, die häte dem am liebsten geweckt zum fieber messen oder ihm schlafend das Thermometer hinten reingeschoben. Ich kurz Hand auf die Stirn, und ne hat kein Fieber, ich muß es ja wissen ist mein Kind und ich kenne meine Kids wenn sie fieber haben. Und die Sache war erledigt. Kann dein MAnn dann vielleicht freinehmen oder so?? Notfalls ne Hashaltshilfe oder ne Oma wo zuhause dann hilft. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also wenn wir es machen lassen dann müssen es gleich beide sein, weil wir NIEMANDEN haben, der sich in der Zwischenzeit um den anderen kümmern kann. Mein Mann ist unabkömmlich, einmal Großeltern ist schon verstorben und meine Eltern kann ich unmöglich 4 Wochen lang beanspruchen. Augen zu und durch. Zummindest sagten sie mir, wir würden ein Zweibettzimmer bekommen, also die Jungs zusammen in einem Zweibettzimmer und ich eben noch so mit rein. Das ist ja schon einmal was wert. Wir waren einmal im KH, da lagen wir mit 3 Kindern und 3 Müttern in einem Zweibettzimmer, DANKE, nie wieder. Wenn da ein Notfall gewesen wäre, nicht auszudenken. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Jaaa, leider, es muß zwingend gemacht werden. Es hat keinen Zweck mehr zu warten. Benedict bekommt nachts keine Luft mehr weil die Mandeln so groß sind. Diese Riesenteile verlegen die gesamten Atemwege. Er hört auf zu Atmen und das ist ein zwingender Grund zur Mandel OP. Leonhard hat momentan nachts noch keine Atemnot aber tagsüber bei Anstrengung. So fing es bei Benedict auch an. Wenn man nichts macht, dann haben sie nachts nur ganz schlechte Sauerstoffversorgung im Gehirn und das kann man einfach nicht so hinnehmen. LG Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo sabine !!! Bei uns muss es demnächst bei allen dreien gemacht werden :-( Da sind die Mandeln auch schon so groß und wir habe alle 2- 3 Wochen eine fette Mandelentzündung. Berichte mir mal wie es war. Ich hab auch schon etwas bammel davor. LG Nina mit den dillis Annalena ,Eyline und Michelle und Kevin, Jonas und Patrick


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die op ansich ist kein großes problem ( war mit meiner Freundin bei ihrer kleinen 2 1/2 dabei ) natürlich sollte darauf geachtet werden das die kleinen auch wie kleine behandelt werden ( vergessen manche ärzte und auch schwestern leider gerne / war zumindest in diesem fall so ). Ich denke du mußt es machen lassen wenn es schon so schlimm ist, auch denke ich das die erleichterung die nach 1 bis 2 tagen eintretten wird durch die entfernung der mandeln und des infektionsherdes wird die kleinen ein wenig vom unangenehmen ablenken ! auch bekommen sie viele tolle sachen zu essen *zwinker* lauter zuckerkram...milchbrei....griesbrei...eis...sie können auch mit wasserverdünnte säfte trinken ( sollten aber babysäfte denen die säure entzogen wurde sein ) damit es nicht all zu langweilig wird! jedenfalls wünsche ich dir und den kleinen das alles glatt geht und ihre drei diese kleine krise gut übersteht !! wic


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo Wir hatten unsere OP ja damals im Hochsommer. Was hieß Sohnemann darf net raus net toben net Schokolade essen ect. Aber es ging. Nur die Zeit im KKH war anstrengend, vor allem weil ich auch große Angst vor Komplikationen hatte. Viel Schlaf hatte ich in der Ersten Nacht auch net. Da noch unsere "Älteste" der 3 ebenfalls ne OP hatte ( PAukenröhrchen und Polypen) und eine NAcht mit drin war. NAch einigen Tagen wurde uns noch ein Älterer Junge dazugelegt, dessen Mutter nicht freimachen konnt oder wollte, da die Station übers WE geschlossen wurde. Somit lernte mein Sohn gleich Yu gi oh ect. kennen. Denn der Junge brachte einen Fernseher mit*grrr. Und seine Mum brachte imemr "Wunschessen" mit, das er eigentlich gar net esen durfte ( Pommes Hamburger, Kinder Pingui) Ansonsten war der "Große" das Leiden Christi in Person, konnte kaum sprechen, schlief fast nur und meiner war schon so fit. LG Drillingsmama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich kann vielleicht kurz von mir berichten. bei mir wurden die mandeln auch rausgenommen - da war ich ca. 16 jahre alt. in meinem zimmer lag noch eine mama mit tochter. mama ca. 35 jahre und tochter ca. 6 jahre. bei uns war echt zu sehen, dass die jüngste die mandel-op am besten vertragen hat. sie war nach etwa 3 tagen wieder superfit. bei mir gings 2 tage länger und die mutter hatte am schlimmsten zu leiden. wird dir jetzt vielleicht nicht viel bringen. will nur sagen, dass es nicht soooo schlimm kommen muss wenn deine kids das gut wegstecken. ich drück jedenfalls ganz feste die daumen, dass es nicht so schlimm wird! viele grüsse nadine und cora & lena *18.7.2005