Mitglied inaktiv
Hallo, nicht falsch verstehen, ich würde KEINS meiner Zwillis hergeben wollen! Ich LIEBE sie sehr! Aber es ist oft soooo anstrengend... Und ich HASSE es, so oft auf Hilfe angewiesen zu sein... Als meine große Tochter ein Baby war, konnte ich ALLES machen: einkaufen, zum Arzt, Friseur usw. Ich hab sie einfach mitgenommen und gut war. Aber mit Zwillingen find ichs so umständlich. Einkaufen mit zwei Maxi Cosis? NIE im Leben (wohin denn auch damit?)! Zum Arzt oder Friseur? Da schlepp ich mich genauso ab mit den zwei Sitzen. Ein Kind kann man auch mal einfach so auf den Arm oder in den Baby Björn nehmen. Aber zwei? Nee, geht nicht. Ich fühl mich manchmal so gebunden und abhängig von anderen (meiner Mutter oder Mann) und das belastet mich ein bißchen. Kann mich wer verstehen?? etwas gefrustete Grüße Christine mit Rebecca (4) und Johanna & Franziska (9 Monate)
Da bleibt mir nur zu sagen: verstehe Dich voll und ganz. Liebe meinen beiden aus ganzem Herzen, aber wenn ich mich mit meinen Freundinnen vergleiche die jetzt seit 1 oder 2 Jahren ein Kind total total geniessen, ausgeruht (im Vergleich zu mir) ihre Kinder in praktischen Kiwas oder Baby-Börns durch die Gegend fahren und bespielen und jetzt die zweite SS planen dürfen...*darauf bin ein wenig sehr neidisch*. Na ja Schicksal und so süsse gesunde Kiddies zu haben ist doch grandios, Nur Mut bald sind sie gross und dann weinen wir darüber :). Schöner Abend, BIB
Ich habe ja nun mal "nur" die Zwillis, also keinen Vergleich. Aber eine logistische Meisterleistung ist das manchmal schon, vor allem, weil meinem Mann garantiert ein Termin reinplatzt, wenn ich einen habe:-)) Mich stört es allerdings nicht, Hilfe zu brauchen. Mein Mann ist schließlich auch ein Elternteil und macht gern was mit und für seine Zwerge und auch sonst... Solange Hilfe verfügbar ist, ist das ok für mich. Aber einen Durchhänger hat wohl jede mal! Jutta, die Zwillis immer noch klasse findet
Hallo aber wenn ICH Freundinnen mit EINEM sehe und wie die den ganzen Tag mit ihren Kindern spielen und sie beschäftigen "müssen", dann freu ich mich über meine zwei, weil die sich haben und sooo prima auch miteinander spielen - also Zeit für eine Tasse Kaffee, wo andere keine haben? Vielleicht ist das ne kleine Aufmunterung? ;-) Liebe Grüße
Hi Christine, ich glaube, fast jeder hat schon mal so einen Gedanken gehabt. Ich habe keinen Vergleich wie es mit einem Kind ist. Aber ich habe meine Freundinnen auch beneidet mit nur 1 Kind. 1x anziehen, 1x windeln, 1x füttern, 1x Maxi Cosi oder kleinen Kiwa etc. etc! Aber es waren/sind immer nur kurze Momente von Neid. Unsere Damen sind nun fast 3 Jahre alt und spielen schön miteinander. Auch das streiten und teilen lernen sie halt täglich. Und tatsächlich bleibt mir auch mal ein paar Minuten zum Zeitung lesen. Hat also auch alles seine Vorteile. :-)) Lass den Kopf nicht hängen und freu Dich über Deine gesunden Mädels. LG Martina
Hallo, du sprichst mir aus der Seele!!! Ich finde es auch wahnsinnig anstrengend, sich um alle 3 Kinder zu kümmern. Und mal mit alen 3en in die Stadt fahren vermeide ich möglichst auch. Stimmt schon. Mit nur 1 Kind war alles echt easy. Ich versteh gar nicht, wie man damals etwas als stressig empfinden konnte *gg* Ich kann es gar nicht erwarten, wenn die 2 Kleinen auch mal im Kindergarten sind. Das dauert allerdings noch ein Weilchen ;-) Naja! Bis dahin müssen wir halt starke Nerven haben, gelle! Liebe Grüße Isabell mit Julian (3,5 J), Levin & Noemi (7 M)
ohh ja, das stimmt. und ich hatte schon mehr als einmal den gedanken gehabt und viele situationen denke ich....ach wie wäre es einfach, wenns nur eins wäre *grummel* doch dan sehe ich wieder, wie die beiden miteinander spielen und sich gegenseitig in ihrer sprache was erzählen..einfach goldig. ich hoffe bald darauf, daß die beiden ein wenig selbständiger werden (treppen steigen, an-und ausziehen) und dann wird es besser?? oder?? liebe grüße mici mit jasmin (fast 4) und anna u. denise (21 monate)
Die letzten 10 Beiträge
- Zwillinge
- Zwillinge? Ja oder Nein?
- SS Test ES+13
- Zwillingskinderwagen für Zug / SBahn
- Eingewöhnung Zeillinge
- Zwillinge - DiMo oder DiDi?
- Zusammen einschlafen
- Wie bringt ihr Zwillinge zum schlafen mittags? (Stillende babys)
- Mono Mono Zwillinge Fehlbildungen
- Zwillinge - Alltag/Nacht bald alleine schaffen, wie? Bin K.O .....