Elternforum Zwillinge und Drillinge

Manche Dinge sind echt schwer

Manche Dinge sind echt schwer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi ihr Mit-Mehrlies, so im Allgemeinen kriegen wir hier fast alles in den Griff. Mal besser, mal schlechter. Aber manche Dinge sind echt schwer. Sonntag z.B. haben wir hier die untere Etage gestrichen. Dazu war es nötig, dass meine Mäuse zu meiner Mutter kamen. Die schafft das auch nur mit Unterstützung meiner Tante und meines Onkels - wohnen alle in einem Haus. Allerdings werden wir darauf in Zukunft wohl auch nicht mehr zurück greifen können, da meine Mutter und meine Tante gesundheitlich immer mehr abbauen. Sonst haben wir niemanden, wo wir die Kinder mal für einen Tag hingeben könnten. Und ich frag mich, wie man solche Dinge, wie Streichen, Renovieren oder Ähnliches mit drei 2-jährigen unter einen Hut kriegen soll - schon in der Vorstellung krieg ich die Krise!! Nun ja, wahrscheinlich muß so etwas dann alles auf Jahre verschoben werden, bis die Kinder älter und verständiger sind. Das find ich doof! Frustige Grüße Silke mit Kim, Jan und Lukas (2 Jahre)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Geht auch. Es lebe die Nachtarbeit. Wir haben letztes Jahr das Haus von oben bis unten gestrichen. Zimmer für Zimmer. Auch ohne die Zwerge abzugeben. Manchmal abwechselnd ( Mann klebt ab, macht die Feinheiten, ich das grobe) oder eben zusammen 2-3 Stunden, wenn des Zwergenvolk eingeschlafen ist. Zugegeben: die Nerven liegen dann bloss. Es geht vorbei. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nachtarbeit? Du meinst, ich soll auf die ca. 3 - 4 Stunden Schlaf, die ich so bekomme, auch noch verzichten????? NIEMALS! Dann verzichte ich lieber auf Renovieren. Das Abgeben der Kinder hatte schon den Effekt, dass meine Nacht gestern um ca. halb fünf morgens dann endlich anfing *GRRRRRRRRRRRRR* LG Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Silke, ich kann die Situation voll und ganz verstehen. es ist echt frustrierend. mann steckt manchmal sooo voller energie und möchte noch irgentwas besonderes schaffen, aber alles muß bis ins kleineste durchorganisiert werden. ich spreche aus erfahrung.mein mann fing genau vor 1 jahr an die kinderzimmer anzubauen für die zwillis, ursprünglich hatten wir mal 60qm ferienhausbungalow, nun sind wir bei 120 qm. mal hier noch ein eckchen angeflickt, mal dort noch.... unsere kinderzimmer sind immer noch nicht fertig !!!!!! da wir alles alleine machen, um kosten zu sparen kommt man echt zu nix. mein mann muß wochenenden immer voll mit einspringen, der große will natürlich dann auch was vom papa haben, so passiert hier über wochen nix. ich kann das garnicht beschreiben, wie wir hier im moment noch leben*hihi. ich schlafe zb seit sehr langer zeit im wohnzimmer, die twins in unserem minnischlafzimmer, direkt nebenan, so kann ich sie hören, und mein mann in einem halbfertigen kinderzimmer ne ganze ecke weiter wech. er steht morgens um 4:30 uhr auf, um ne std nach hamburg zur arbeit zu fahren. nur unsere 3,5 jähriger hat sein fertiges zimmer. gebügelt wird im wohnzimmer, die wäscheberge leigen natürlich auch hier rum:-)))) und kannste dir vorstellen????? und nun fehlt mir noch n hauswirtschaftraum. ich wollte nur sagen um mal was richtig zu schaffen muß man echt planen können, wir haben die letzten beiden wochenende im garten bäume gefällt und aufgeräumt, dafür mußte ich die kids auch zu meiner mum bringen, und abends völlig entkräftet wieder abholen. ich möchte ja auch mal was mithelfen können, das tat mal gut. das fehlt mir nämlich auch, ich würde soo gerne mal einen richtig vernünftigen frühjahrsputz machen mit allem drum und dran, wie kleiderschränke sortieren.... und natürlich im garten blumen pflanzen....aber ohne hilfe läuft nix. und die brauche ich, um die ganzen arzttermine einhalten zu können bzw einkaufen zu gehen. ja orga ist absolut nicht einfach !!!!! ich denke genauso wie du, alles auf später verschieben???da bekommt man echt frust, muß doch irgenteine nicht so kostspielige lösung geben, oder? liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Cordula, das fängt ja schon im Kleinen an. Wollte heute nur mal eben eine Maschine Wäsche anmachen, dann auf die Toilette - völlig banale Dinge. Und was passiert? Es ist so ruhig! So verflixt ruhig! Zwerge haben eine Stuhl geholt, dann in der Küche den Zuckertopf und dann hatte ich erst recht Arbeit. Man kann die Lauser nicht eine Minute aus den Augen lassen. Nun, wie Baer schon sagt, nächste Woche werden wir es mit Kindern versuche - sonst auf nachts verschieben. Ich hab die Nase so voll davon, alles zu verschieben, ständig jemand zu fragen, ob er/sie mal die Kinder für eine Stunde hütet. Und ist es nicht pervers? Man freut sich sogar auf Frühjahrsputz!!! Aber bitte schön ungestört und in einem Rutsch! Nicht auf vier Wochen verteilt! Kostengünstige Lösung? In manchen Orten soll es ja einen Oma-Dienst geben. Hier ist so was ein Fremdwort. Nun stell dir mal vor: Ich habe sogar die finanziellen Mittel für eine Hilfe vom Jugendamt bewilligt. Aber ich finde Niemanden, der den Job machen will! Sobald jemand hört "Drei 2jährige", kann ich den Rest des Gesprächs allein fortführen. Nun ja, nächstes Jahr kommen sie in den Kindi - dann werden die Dinge hoffentlich etwas einfacher. LG Silke P.S. Ich würde verrückt werden, wenn ich in so einem Zwischending leben müßte, wie du es beschrieben hast. Wie hälst du das aus?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir wohnen seit 1 1/2 Jahren in einem Haus, wo nur die Küche gestrichen ist, mehr haben wir nicht geschafft, es stehen immer noch 30 Kartons mit Kram im Keller, hänge keine Regale... Manchmal regt es mich auf, aber andererseits sage ich mir dann immer, Heizung geht, Wasser da, Dach übern Kopf, Strom und Telefon, was sonst braucht man. Einfach mal so schnell streichen will ich nun auch nicht, sondern wirklich in Muße die Räume schön einrichten und das geht beestimmt, sobald die Kiddies im Kindergarten sind. WEil dann auch das Hirn wieder freier ist und konzentrierter. Das dauert ja nicht mehr so lange - tröste ich mich dann und dann finde ich plötzlich immer, dass die Kinder viel zu schnell zu groß werden und ich sie noch garnicht in den Kiga tun will und dann bin ich beim nächsten Thema. Wir haben übrigens auch niemanden, wo die Kinder hin können. Und das erschwert die Sache ungemein. Aber Babysitter braucht lange, bis die Kinder den akzeptieren und ist mir dann zuteuer. Also es sind ja nur 3-4 Jahre meines Lebens, dann kommt schon die nächste Phase. Ach ja, so einmal im Monat kaufe ich so eine Wohnenzeitschrift und lese die genüßlich, das tuts dann ;-) Ciao Marita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Ihr Armen!! Ihr habt mein volles Mitleid!!! Da geht es mir schon etwas besser. Ich habe eine Superoma und einen Superopa, die zum Glück auch noch fit sind. Als meine Beiden geboren wurden war unser Haus gerade fertig gebaut und wir sind kurz vor der Geburt umgezogen. Alle haben mitgeholfen. Nur ich nicht. Ich musste liegen. Es war auch nicht alles so, wie ich es wollte. ZB Wände haben wir nur erst mal weis gestrichen. etc. Es war aber schon schön gemütlich. Als die Mäuse aus dem Gröbsten raus waren, habe ich angefangen alles so zu pinseln, wie ich es haben wollte. Bin aber auch noch nicht fertig. :-))))) Nun sind sie 6 und es ist echt leichter geworden. Also, haltet durch. Wünsche Euch allen alles Gute. Liebe Grüsse Danny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, hihi, ist schon echt ziemlich bekloppt, wenn man sich aufs putzen freut, das finde ich auch, aber ist mal ne nette abwechslung, und man sieht erfolg. so im alltag schafft man ja wirklich nix. an unserem zustand habe ich mich schon gewöhnt. ist mir nur immer wieder peinlich, wenn unangemeldet besuch kommt, und dann in unserem wohnzimmer, nachtlager, kinderzimmer, hauswirtschaftsraum...vorfindet:-)))mittlerweile sehe ich das mit humor, ach ja und dann kommen immer noch die netten reiswaffelnflecken im teppich dazu. ich kann hier täglich teppich schruppen. aber ein trost, dieses zimmer wird dann auch irgentwann in 2-5, oder in 10 jahren renoviert ?! hihi, etwas worauf man sich freuen kann. und ich dachte schon, nur bei mir klappt das alles nicht:-))aber wenn ich das so lese, wie bei euch, dann brauche ich ja doch nicht so an meiner ordnung zweifeln. mit dem aufs klo gehen, das kenne ich auch. bei uns ist es allerdings der große 3,5j der dann quatsch macht mit den zwillis, die können ja bislang erst nur krabbeln, aber komischerweise, jeder immer in die andere richtung, ist das normal? so hat man garkeinen überblick mehr. ich denke aber auch, dieses alter muß man mit den kids auch irgentwie geniessen, so ne zeit kommt nicht wieder, wo sie so klein sind, die werden wirklich sehr schnell groß. sooo, während ich das nun schreibe, ist ebenfalls meine küche auseinander genommen, die stühle stehen kreuz und quer und mittendrinn die kleinen.*ahhhh jeden tag der leidliche kampf um ordnung, und alles in akkordtempo. seid ihr eigentlich auch so super nervös geworden????? am spannendsten finde ich immer das mittagessen. ist wie nitendo spiel. wie bekommt man den löffel einigermassen voll ans ziel?:) als erstes der weg, durch das beinelabyrinth, dann vorbei an 20 wilden fingern, vorsicht beine kommen hinterher und dann evtl trifft man auf den mund, der dann einen noch breit angrinst, und garnicht auf die idee kommt sich mal zu öffnen, das alles noch mit lautem orchester aus der nachbarsliege. ach ja und währenddessen noch eine total schaukelnde liege und einen voller action steckenden großen bruder, der natürlich die gelegenheit nutzt sachen zu machen, die natürlich nicht erlaubt sind. nett, oder???? hihi, das war mal ein kleiner spass am rande, man muß echt alles mit humor sehen, sonst braucht man morgens erst garnicht aufstehen. soo, nun aber, mal gucken was noch zu retten ist schönen tag noch, liebe grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo ihr Leidensgenossinnen!!! Erst mal dickes Lob an uns alle, dass wir nicht komplett durchknallen. Wir haben sonst auch keine Hilfe und soooo vieles bleibt liegen, geht wohl jeder her so und dadurch fuehl ich mich gleich viel besser. Manchmal denkt man doch schon, "komm die anderen schaffen das doch auch irgendwie, stell dich nicht so an", ha Pustekuchen, dem ist gar nicht so!!! Das freut mich dann, Dankeschoen und weiterhin "hoch lebe das Chaos!" Sonnige Gruesse Kris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Danny, das war bei uns genau so. Wir sind samstags umgezogen und montags wurden die Kinder aus dem KH entlassen - also vier Wochen nach der Geburt und KS. Ich durfte auch nicht viel machen. Alles nur erst mal weiß gestrichen. Die Zeit danach bestand ohnehin nur aus Versorgung der Kinder. Deshalb ist mir ja jetzt nach zwei Jahren das weiß so auf die Nerven gegangen, dass ich unbedingt Farbe brauchte. Auch hatte ich mir die Gestaltung der Kinderzimmer ganz anders vorgestellt - aber irgendwie kommt man zu nix. LG Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

GRÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖHL Cordula, das kannte ich auch. Ich hab die Mäuse in den Wippen liegen gehabt, auf dem Küchentisch. Mama davor wie ein General. Und Lukas war so ein Hibbel, dass der mir ständig mit seinen Beinen und Armen die Schüssel mit dem Essen aus der Hand gepfeffert hat. (DESHALB WOLLTE ICH AUCH SO GERNE STREICHEN, ES SIEHT VERHEEREND AUS). Weißt du, was ich dann gemacht habe? Ich hab ihm die Arme mit einem Mulltuch beim Füttern festgebunden. Ich Rabenmutter. Hat ihn allerdings wenig gestört - er hat sogar besser gegessen. Seit Hochtstuhlzeiten geht es allerdings besser. Aber mit dem Humor hast du völlig recht - der ist das Einzige, dass mir erhalten blieb. Damit geht alles etwas leichter! Gruß an die vielen Beine bei euch *grins* Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hihi, was meinste was ich mit dem bengel gemacht hatte, der sah aus wie frisch aus der klappse entflohen, um oberkörper n dickes mulltuch gebunden, anstelle lätzchen, rechts und links arme fixiert:-)))darf man hier gARNICHT ERZÄHLEN!!!hihi, und ihm hat es ebenfalls nicht gestört, und die arme hat er von alleine sogar wieder rausbekommen, entfesslungskünstler. ach herrlich hier!!nettes forum, aber manchmal denke ich wirklich , ich schnall bald ab. früher war ich eher ruhiger und zurückhaltend, mittlerweile kann mich nix mehr erschüttern, und wenn ich bekannte treffe, dann sabbel ich mich fast wech, die denken bestimmt auch, du meine güte *hihi, aber wenn man den ganzen tag nur mit babys und kleinkindern plappert, dann sprudelt man so richtig über, wenn man jemanden trifft. aber nochmal zum chaos: sind bei euch auch breispritzer an den unmöglichsten stellen? unsere wände sind übrigens auch noch weiß, außer in der küche natürlich, mein mann geht ab und an mal mit n pinsel über diverse stellen. okschade das wir alle so verstreut wohnen, sonst könnte man sich die rabauken mal gegenseitig abschieben, und n mehrlingstreffen machen, dann könnte immer wieder mal ne mum sich was vornehmen, das wärs doch gewesen, oder???? seid geknuddelt ihr chaosmütter:-) Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chaos-bande, du wirst wohl nicht drum rumkommen dir einen babysitter zu besorgen, denn sonst kannst du ja fast garnichts mehr machen. Frag doch mal beim Jugendamt oder bei der Caritas. Wünsch dir gute Nervenund dnk dran -in 20 Jahren sind wir froh wenn die Kids uns am Wochenende besuchen ;-) Liebe Grüße Minimaxi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind Mangelware. Ich hab ja sogar eine Hilfe vom Jugendamt bewilligt. Nur leider will den Job keiner. Caritas, AWO, Diakonie - Gott, ich weiß gar nicht, wen ich schon alles angerufen habe. Nee, drei 2jährige sind wohl so abschreckend - nichts zu machen. LG Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...gehts nicht mir alleine so! Hallo Zusammen! Ehrlich...ich bin heilfroh, dass es Euch mit dem Haushalt usw. genauoso geht wie mir. An manchen Tagen schaffe ich gar nichts. Die Mädels (11 Monate) darf man keine Minute aus den Augen lassen. Merkwürdigerweise bewegen sie sich immer entgegengesetzt durchs Wohnzimmer. Warum nur? Damit die Mama noch mehr beschäftigt ist?? :-)) Leider wohnen Oma & Opa viel zu weit weg, so dass wir auf uns alleine gestellt sind. Zum Glück haben wir jetzt einen Babysitter gefunden, den wir Anfang April 'testen' werden. Euch allen weiterhin gute Nerven und viel Spaß mit den Kids. LG Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Chaos-Bande oder auch Namensvetterin :-) also wir haben vom Jugendamt auch eine Hilfe genehmigt bekommen und wir müssen uns da nicht selbst drum kümmern. Das macht das Jugendamt für uns wir bekommen ab April jemanden von der hier ansässigen Sozialstation. Bin schon sehr gespannt wie das dann laufen wird :-) Wünsche uns allen weiterhin gute Nerven und viel viel Witz und Spass ( damit geht alles leichter...) Lieben Gruss Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Silke, welche Kriterien muss man erfüllen, um vom Jugendamt Unterstützung zu bekommen? Vorher viel Bürokratie und 'Kämpfe'? Kurze Info wäre toll. Danke und Gruß Martina mit Sara & Laura


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Silke das ist wohl von JU zu JU verschieden. Ich mußte mir von Anfang an jemanden selbst suchen. Die wird dann direkt vom JU bezahlt. Meine Hilfe hat letztes Jahr im Dezember aus gesundheitlichen Gründen aufgehört. Man könnte auch sagen, ihr wurden die Kinder zu anstrengend! Die Leute, die in den Karteien vom JU stehen, sind ja richtige Tagesmütter. Und die wollen meist die Kinder bei sich haben. Aber ich will meine Kinder ja gar nicht abgeben - brache nur Unterstützung bei manchen Dingen. Eben Kinderarzt, Einkaufen, Spielplatz und dergleichen. So jemanden findet man einfach nicht. Hier jedenfalls. Aber irgendwie wurschtel ich mich durch bis zum Kindergarten. LG Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HAllo nein garnicht mal, also zumindest bei uns in BA-WÜ. Hier gibt es einen sogenannten "Hilfetopf" aus dem gewisse Hilfen und Unterstützungen bezahlt werden. Und als Zwillingsmama fällt man da darunter. Man muss dann nur einen Antrag auf Gewährung von Jugendhilfe stellen unter dem Punkt "sonstige Hilfe" fällt dann der Zwilli-Fall. Die Frau vom Jugendamt kam kurz vorbei hat alles erklärt. mehr nicht, aber wie man vom Chaos-Bande hört ist es evtl auch unteschiedlich von Bundesland zu Bundesland. Da wir ja ne Hilfe vom JU bekommen und sie sich selber drum kümmern muss. Erkundige Dich doch einfach mal bei Eurem Jugendamt. Viele Grüsse Silke mit Tizian und Liam


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sise, also selbst bei Drillingen ist es von Bundesland zu Bundesland, ja sogar von Kreis zu Kreis verschieden. Übers Netz kenn ich ja einige. Und die einen bekommen Hilfe, andere wieder nicht. Nicht nachvollziehbar. Bisher kenn ich auch nur eine Zwillingsmutter, die Hilfe bekommt - das nur nach langem, hartem Kampf - für den man ja auch erst mal Nerven braucht und Durchsetzungsvermögen. ABER: Einen Versuch ist das allemal wert! Immer in Hinsicht auf das Wohl den Kindes argumentieren, denn...... - jedes Kind hat ein Anrecht auf die gleiche Behandlung und die gleiche Fürsorge der Mutter. - Wird ein Kind versorgt, ist ein anderes eben nicht versorgt - das ist immer ein gutes Argument! Viel Glück Silke & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich will dir ja nicht die Vorfreude auf den Kiga nehmen. Aber das erste Jahr wird in Insider-Kreisen Immunisierungsjahr genannt: du bezahlst die Beiträge und die Kinder sind zuhause, weil jeder Infekt mitgenommen wird. Aber dann geht es echt aufwärts. LG Baer


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Baer, jo, ich kann mich noch dran erinnern, dass das bei meinen Mädels auch so war. Ich hoffe nur, dass sich das zeitlich versetzt, da sie in drei Gruppen kommen. Allerdings hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, wie ich zwei gesunde Kinder in den KiGa befördere, wenn eins krank ist - na ja, zu krank, um mitgeschleppt zu werden. Kommt Zeit - kommt KiGA und Ideen. LG Silke & Co.