Elternforum Zwillinge und Drillinge

Mal nur ein Zwilling-arme Noa

Mal nur ein Zwilling-arme Noa

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich weiss nciht, ob ich es schon mal erwähnt hatte: Noa hatte eine Dermoid-Zyste oberhalb des Auges an der Nasenwurzel. (sie bildet sich in der SS und ist gefüllt mit Fettgewebe und ggf. Haaren) Da sie mitwächst und die Sicht stört, zudem auch "aufgehen" könnte, musste sie nun gestern unter Vollnarkose entfernt werden. 1.5Stunden war Noa im OP, kam um 10h morgens zurück, schlief dann den ganzen Tag, kam also nie richtig zu sich, tobte nur phasenweise so dass man sie fast nicht halten konnte, wohl wegen der SChmerzen. Mia war den ganzen Tag bei den Grossletern gewesen und ihr sehnlichster Wunsch, als sie nach Haus kam, war Noa zu streicheln. Das war so süss. Wir sagten Ihr, sie könnte ja auch die Füsse streichlen, um nicht immer an den Kopf zu gehen (denn Noas Augenlid ist super dick geschwollen und schwarz), da schütteten sich beide aus vor Lachen, obwohl es vorher schien, als ob Noa schlief. So füsselten sie, Mia streichelte und man merkte, dass Mia die beste Medizin für Noa war. Da Noa heut noch Ruhe braucht, ich auch nach zum Arzt (45min Autofahrt) mit ihr musste, ist Mia heut wieder bei den Grosseltern. Es ist schon seltsam und so friedlich mit nur einem kleinen Kind. Fast wie keins, dabei muss ich mich recht viel um Noa kümmern, damit ihr nichts passiert (sie kann ja nur ein Auge aufmachen) und regelmässig Augentropfen und Schmerzmedis geben. Aber es ist schon unglaublich wieviel mehr Arbeit, Unruhe, aber auch lustige Momente (s. gestern) ein Zwilling da rein bringt. Wie es wohl Merle63 gegangen ist, wenn ein Kind so viel in der Klinik ist? Oder du Melil, wie erlebst Du das, wenn du wie 2 Einzelkinder hast, eins hier, eins da? Liebe Grüsse Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Besserung an Noa! Ja, ein Zwilling ist echt wie kein Kind. Die Erfahrung haben wir auch schon gemacht aber auch die andere, dass sie sich brauchen Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, erstmal gute Besserung an die kleine Patientin. Die Zeit nach dem Aufwachen von der Narkose hab ich als besonders anstrengend in Erinnerung! Da bist du sicherlich froh das deine andere Maus zu den Grosseltern kann. Ja, mein Mann sagt auch immer wenn ich im KKH bin mit einem Kind ist alles total easy, das bemerkt man ja fast nicht, da ist eins wie keins. Und es wird nicht gestritten, wie erholsam! Naja bei mir im KKH ist es jedenfalls immer super anstrengend mit nur einem Kind. Ich darf kaum zur Toilette geschweige denn den Raum verlassen. Ich hoffe das es sich bessert wenn sie älter und verständiger wird. Wir gehen gerade alle 8 Wochen wegen Kortisoninfusionen immer 3 Tage lang stationär. Das sind jetzt die längsten KKH-Pausen die wir hatten. Im KKH telefonieren wir täglich, auch Lilly und Tim, miteinander. Das ist wirklich zu süß wie sie sich vermissen. Eine Zimmernachbarin meinte mal zu mir sie könnte sich gar nicht vorstellen das die Kinder sich jemals streiten könnten. Ich glaube sie sollte mal zu uns zu Besuch kommen *kicher* LG Melanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben nur einen Tag bei unserer zweiten OP Nils bei der Oma gelassen. Als wir 14 tage am Stück ins Krankenhaus mussten, war er mir mit neuen Monaten noch zu klein um ihn 400 km weit weg bei Oma zu lassen (wir sind damals extra so weit gefahren um zum spezialisten zu gehen). Wir wünschen Noa auch gute Besserung!!! Ps. Versuchs mal mit Arnika D6 Globuli gegen die SChwellung hilft sehr gut. Jede Stunde 5 Stück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wünsche Euch weiterhin Kraft, gute Therapie-Erlebnisse, ach, was soll ic sagen, einfach das Beste! Wie verträgt Lilly die Kortison-Infusionen? Meine Schwägerin wird das wohl auch in Angriffnehmen, sie hat auch einen Lupus, Sklerodermie. Bevor man sich an eine Chemotherapie macht, möchte sie jetzt erstmal Kortison ausprobieren, das wäre gut für Ihren vielen Entzündungsherde und ein wenig "zunehmen" wäre auch nicht verkehrt! Britt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Britt, schön, von Dir zu lesen! Ohje, die arme Noa...ich hoffe, alles heilt schnell und sie hat dann ihre Ruhe. WIe war Dein "Urlaub"? Ich bin nicht sicher, ob ich mir diese lange Strecke allein mit den Jungs zugetraut hätte (bin da eher ängstlich) und bewundere Dich da ein bisschen :o) Sag mal, wolltest Du nicht von Deutschland aus das Päckchen verschicken? Oder ist es Dir doch lieber, wenn ich das Geld vorher schon überweise? Viele liebe Grüße, Sabrina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch von uns gutte besserung an Noa. wenn man sich das bildlich vorstellt wie sie dam am lachen sind,muste direkt mitlachen ;-) Alles gute weiterhin. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich antworte Dir heute Abend, sobald die Jungs im Bett sind, ok? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Infusionen sind echt ein Hammer für Lilly. Sie bekommt mega Stimmungsschwankungen und Bauchweh, Durchfall total übel. Das Schlimmste ist eben das sie 3 Stunden angeschlossen ist und nicht aus dem Bett kann. Die Therapie wird Impulstheapie genannt. Im KKH hochdosiert Kortison und dann jeden Zweiten Tag zu Hause niedrig dosiert um die Nebenwirkungen möglichst gering zu halten. Denn noch 2 mal wöchentlich Spritzen (Immunsuppressionstherapie). Also eine niedrig dosierte Chemo. Das Spritzen klappt aber mittlerweile super mit dem ambulanten Pflegedienst. Den Infekt von letzte Woche hat Lilly dank Antibiotika überstanden. LG Melanie